Hofkirchen bei Vilshofen ist ein traditionsreicher Donaumarkt im niederbayerischen Landkreis Passau, reizvoll eingebettet in ein Engtal, wo die Donau die Südausläufer des Bayerischen Waldes durchbricht.
Die Gemeinde erstreckt sich auf rund 33 km² von...
mehr lesen
Hofkirchen bei Vilshofen ist ein traditionsreicher Donaumarkt im niederbayerischen Landkreis Passau, reizvoll eingebettet in ein Engtal, wo die Donau die Südausläufer des Bayerischen Waldes durchbricht.
Die Gemeinde erstreckt sich auf rund 33 km² von der Donau im Westen bis zur A3 im Osten, verfügt über etwa 3.600 Einwohner und gliedert sich in mehr als 55 Ortsteile.
Geographisch ist Hofkirchen nur rund sieben Kilometer von Vilshofen an der Donau entfernt, weshalb es häufig als dessen „Vorort“ betrachtet wird. Vilshofen bietet umfangreiche Infrastruktur wie Schulen, Ärzte, Krankenhaus und Einkaufsmöglichkeiten . Die Anbindung ist dank der nahen A3-Ausfahrten Garham und Iggensbach sowie Bus und Bahn ideal – Pendeln nach Passau oder Regensburg ist mühelos möglich .
Ort und Lage zeichnen sich durch ein breites Freizeitangebot aus:
Direkt am beliebten Donauradweg gelegen, laden Wander- und Radstrecken entlang der Donau sowie auf dem barrierefreien Donau-Planetenweg ein.
Ein Freibad, Campingplatz im Ohetal, Tennisplätze, Bootshafen und Bienenlehrpfad ergänzen das Angebot
Historisch und kulturell ist die Burgruine Hilgartsberg am westlichen Steilhang über Hofkirchen eines der Highlights. Die Anlage beherbergt ein Museum, Burgcafé und wird für Veranstaltungen wie Burghofspiele und Weihnachtsmarkt genutzt
Hofkirchen bei Vilshofen ist ein traditionsreicher Donaumarkt im niederbayerischen Landkreis Passau, reizvoll eingebettet in ein Engtal, wo die Donau die Südausläufer des Bayerischen Waldes durchbricht.
Die Gemeinde erstreckt sich auf rund 33 km² von der Donau im Westen bis zur A3 im Osten, verfügt über etwa 3.600 Einwohner und gliedert sich in mehr als 55 Ortsteile.
Geographisch ist Hofkirchen nur rund sieben Kilometer von Vilshofen an der Donau entfernt, weshalb es häufig als dessen „Vorort“ betrachtet wird. Vilshofen bietet umfangreiche Infrastruktur wie Schulen, Ärzte, Krankenhaus und Einkaufsmöglichkeiten . Die Anbindung ist dank der nahen A3-Ausfahrten Garham und Iggensbach sowie Bus und Bahn ideal – Pendeln nach Passau oder Regensburg ist mühelos möglich .
Ort und Lage zeichnen sich durch ein breites Freizeitangebot aus:
Direkt am beliebten Donauradweg gelegen, laden Wander- und Radstrecken entlang der Donau sowie auf dem barrierefreien Donau-Planetenweg ein.
Ein Freibad, Campingplatz im Ohetal, Tennisplätze, Bootshafen und Bienenlehrpfad ergänzen das Angebot
Historisch und kulturell ist die Burgruine Hilgartsberg am westlichen Steilhang über Hofkirchen eines der Highlights. Die Anlage beherbergt ein Museum, Burgcafé und wird für Veranstaltungen wie Burghofspiele und Weihnachtsmarkt genutzt