Freystadt, die zweitgrößte Stadt im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, vereint ländlichen Charme mit hervorragender Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung. Die Stadt mit rund 9.150 Einwohnern bietet ein angenehmes,...
mehr lesen
Freystadt, die zweitgrößte Stadt im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, vereint ländlichen Charme mit hervorragender Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung. Die Stadt mit rund 9.150 Einwohnern bietet ein angenehmes, familienfreundliches Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität – eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Oberpfälzer Jura und unweit der Metropolregion Nürnberg. Freystadt profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung.
Autobahnanschluss: Die A9 (München–Berlin) ist in wenigen Minuten erreichbar, ideal für Berufspendler oder Geschäftsreisende.
Bahnhof: Der nächste Bahnhof befindet sich im nahegelegenen Roth (ca. 15 km), mit direkter Verbindung nach Nürnberg. Alternativ stehen auch die Bahnhöfe in Neumarkt i.d.OPf. (ca. 15 km) oder der ICE-Bahnhof Allersberg (ca. 16 km) zur Verfügung, die Anschluss an den schnellen S-Bahn- und Regionalverkehr bieten.
Flughäfen: Nürnberg Airport (NUE) – ca. 45 km,
München Airport (MUC) – ca. 120 km/ ICE-Allersberg 1 Std. 15 mins.
Freystadt bietet eine umfassende Nahversorgung mit allem, was für den täglichen Bedarf notwendig ist:
Super,- Verbraucher- und Drogeriemärkte wie Edeka, Aldi, Lidl, Netto, Müller, Tedi, Jysk, Bäckereien, Metzger, zwei Apotheken und Banken sind im Stadtgebiet vorhanden.
Kindergärten und eine Grund- und Mittelschule befinden sich direkt in Freystadt; weiterführende Schulen sind in Neumarkt (15 km) oder Hilpoltstein (15 km) gut erreichbar. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Allgemein- und Facharztpraxen gesichert. Das nächstgelegene Krankenhaus ist das Klinikum Neumarkt, rund 15 km entfernt.
Natur & Bewegung: Die Altmühl- und Juratäler laden zu Wanderungen, Radtouren und Erholung in der Natur ein. Der beliebte Rothsee (ca. 12 km) bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten, Badestrände und Naherholung pur.
Vereinsleben & Sport: Ein aktives Vereinsleben mit Sportvereinen, Musikgruppen und Kulturinitiativen prägt die Gemeinschaft. Es gibt ein Natur- und ein Freibad.
Kultur & Geschichte: Die sehenswerte barocke Wallfahrtskirche ist ein kulturelles Highlight. Zudem bietet die Stadt regelmäßig Konzerte, Märkte und Feste in historischem Ambiente.
Kulinarik: Am wunderschönen Marktplatz laden traditionelle Gasthöfe, gemütliche Cafés und eine Eisdiele zum Verweilen ein.
Freystadt, die zweitgrößte Stadt im oberpfälzischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, vereint ländlichen Charme mit hervorragender Infrastruktur und optimaler Verkehrsanbindung. Die Stadt mit rund 9.150 Einwohnern bietet ein angenehmes, familienfreundliches Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität – eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Oberpfälzer Jura und unweit der Metropolregion Nürnberg. Freystadt profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung.
Autobahnanschluss: Die A9 (München–Berlin) ist in wenigen Minuten erreichbar, ideal für Berufspendler oder Geschäftsreisende.
Bahnhof: Der nächste Bahnhof befindet sich im nahegelegenen Roth (ca. 15 km), mit direkter Verbindung nach Nürnberg. Alternativ stehen auch die Bahnhöfe in Neumarkt i.d.OPf. (ca. 15 km) oder der ICE-Bahnhof Allersberg (ca. 16 km) zur Verfügung, die Anschluss an den schnellen S-Bahn- und Regionalverkehr bieten.
Flughäfen: Nürnberg Airport (NUE) – ca. 45 km,
München Airport (MUC) – ca. 120 km/ ICE-Allersberg 1 Std. 15 mins.
Freystadt bietet eine umfassende Nahversorgung mit allem, was für den täglichen Bedarf notwendig ist:
Super,- Verbraucher- und Drogeriemärkte wie Edeka, Aldi, Lidl, Netto, Müller, Tedi, Jysk, Bäckereien, Metzger, zwei Apotheken und Banken sind im Stadtgebiet vorhanden.
Kindergärten und eine Grund- und Mittelschule befinden sich direkt in Freystadt; weiterführende Schulen sind in Neumarkt (15 km) oder Hilpoltstein (15 km) gut erreichbar. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Allgemein- und Facharztpraxen gesichert. Das nächstgelegene Krankenhaus ist das Klinikum Neumarkt, rund 15 km entfernt.
Natur & Bewegung: Die Altmühl- und Juratäler laden zu Wanderungen, Radtouren und Erholung in der Natur ein. Der beliebte Rothsee (ca. 12 km) bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten, Badestrände und Naherholung pur.
Vereinsleben & Sport: Ein aktives Vereinsleben mit Sportvereinen, Musikgruppen und Kulturinitiativen prägt die Gemeinschaft. Es gibt ein Natur- und ein Freibad.
Kultur & Geschichte: Die sehenswerte barocke Wallfahrtskirche ist ein kulturelles Highlight. Zudem bietet die Stadt regelmäßig Konzerte, Märkte und Feste in historischem Ambiente.
Kulinarik: Am wunderschönen Marktplatz laden traditionelle Gasthöfe, gemütliche Cafés und eine Eisdiele zum Verweilen ein.