Die Gemeinde Wilhermsdorf besteht aus dem Hauptort, acht Ortsteilen und fünf Weilern. Sie verfügt über zwei Bahnhöfe, die an die Zenngrundbahn angeschlossen sind. Diese bietet eine direkte Verbindung von Markt Erlbach über Wilhermsdorf nach Fürth und...
mehr lesen
Die Gemeinde Wilhermsdorf besteht aus dem Hauptort, acht Ortsteilen und fünf Weilern. Sie verfügt über zwei Bahnhöfe, die an die Zenngrundbahn angeschlossen sind. Diese bietet eine direkte Verbindung von Markt Erlbach über Wilhermsdorf nach Fürth und Nürnberg. Der nächstgelegene Bahnhof ist nur etwa fünf Gehminuten von der Wohnanlage entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker, Metzger sowie Supermärkte und ein neu errichtetes Einkaufszentrum sind schnell und bequem erreichbar.
Wilhermsdorf ist ein typisch fränkischer Ort mit ausgeprägtem Gemeinschaftsleben und zahlreichen Festen – insbesondere die traditionellen Kirchweihen sind von großer Bedeutung. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, wurde in den vergangenen Jahren umfassend in die Betreuungsinfrastruktur investiert.
Für Kinder und Jugendliche stehen eine Krippe, drei Kindergärten, mehrere Tagesmütter sowie ein Babysitterdienst zur Verfügung. Zudem bietet die Gemeinde eine Grund- und Mittelschule mit Mittagsbetreuung, Ganztagesklassen, Ferienbetreuung und einem Jugendtreff.
Zur weiteren Infrastruktur zählen unter anderem eine Gemeindebücherei, ein Hallenfreibad, die Volkshochschule, drei Sporthallen, vier Kirchen sowie diverse medizinische Einrichtungen wie Allgemein- und Zahnarztpraxen, Apotheken, Physiotherapie- und Heilpraktikerpraxen und eine Tierarztpraxis.
Ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Lebens sind über 50 aktive Vereine, die ein vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen und Interessen bieten.
Die Gemeinde Wilhermsdorf besteht aus dem Hauptort, acht Ortsteilen und fünf Weilern. Sie verfügt über zwei Bahnhöfe, die an die Zenngrundbahn angeschlossen sind. Diese bietet eine direkte Verbindung von Markt Erlbach über Wilhermsdorf nach Fürth und Nürnberg. Der nächstgelegene Bahnhof ist nur etwa fünf Gehminuten von der Wohnanlage entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker, Metzger sowie Supermärkte und ein neu errichtetes Einkaufszentrum sind schnell und bequem erreichbar.
Wilhermsdorf ist ein typisch fränkischer Ort mit ausgeprägtem Gemeinschaftsleben und zahlreichen Festen – insbesondere die traditionellen Kirchweihen sind von großer Bedeutung. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, wurde in den vergangenen Jahren umfassend in die Betreuungsinfrastruktur investiert.
Für Kinder und Jugendliche stehen eine Krippe, drei Kindergärten, mehrere Tagesmütter sowie ein Babysitterdienst zur Verfügung. Zudem bietet die Gemeinde eine Grund- und Mittelschule mit Mittagsbetreuung, Ganztagesklassen, Ferienbetreuung und einem Jugendtreff.
Zur weiteren Infrastruktur zählen unter anderem eine Gemeindebücherei, ein Hallenfreibad, die Volkshochschule, drei Sporthallen, vier Kirchen sowie diverse medizinische Einrichtungen wie Allgemein- und Zahnarztpraxen, Apotheken, Physiotherapie- und Heilpraktikerpraxen und eine Tierarztpraxis.
Ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Lebens sind über 50 aktive Vereine, die ein vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen und Interessen bieten.