Die Gemeinde mit über 4.000 Einwohnern ist das westliche Tor zum Allgäu, das zu einer der schönsten Kulturlandschaften Europas zählt. Ideal gelegen zwischen Wangen und Ravensburg, ist Amtzell bestens mit Infrastruktur versorgt und bietet alles, was...
mehr lesen
Die Gemeinde mit über 4.000 Einwohnern ist das westliche Tor zum Allgäu, das zu einer der schönsten Kulturlandschaften Europas zählt. Ideal gelegen zwischen Wangen und Ravensburg, ist Amtzell bestens mit Infrastruktur versorgt und bietet alles, was man zum Leben braucht.
Neben kleinen Geschäften gibt es einen gut sortierten Supermarkt direkt im Ort. Darüber hinaus stehen zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs zur Verfügung – darunter Bäckereien, Ärzte, Apotheken sowie Handwerks- und Gewerbebetriebe. Ein regelmäßiger Samstagsmarkt mit frischen regionalen Produkten ergänzt das Angebot.
Familien profitieren von einer guten Bildungs- und Betreuungslandschaft: In Amtzell gibt es mehrere Kindergärten sowie eine Gemeinschaftsschule. Auch ein Altenheim ist vor Ort und trägt zur sozialen Vielfalt der Gemeinde bei.
Amtzell liegt an der Bundesstraße 32. Dank einer Umgehungsstraße bekommt die Gemeinde nicht viel von dem Verkehr mit. Das Busunternehmen Bodo stellt eine gute Busverbindung her, wie zum Beispiel zu den Bahnhöfen in Ravensburg und Wangen. Auch die Autobahnauffahrt zur A96 (München-Lindau) ist in wenigen Autominuten erreichbar.
Die Gegend um Amtzell ist bekannt für ihre hervorragende Luft- und Lebensqualität. Bei gutem Wetter eröffnet sich eine beeindruckende Sicht auf die Alpen – bis hin zum schweizerischen Panorama. Der Bodensee ist in nur rund 20 Autominuten erreichbar und bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten am Wasser.
Amtzell lädt mit zahlreichen Gaststätten und Ferienanlagen nicht nur Einheimische, sondern auch Urlauber zum Verweilen ein. Das rege Vereinsleben in der Gemeinde sorgt für ein starkes Miteinander: Neben einem Fußball- und Reitverein gibt es auch eine Musikkapelle, eine Narrenzunft sowie einen Skiclub, der im Winter für sportliche Aktivitäten und Gemeinschaft sorgt.
Die Gemeinde mit über 4.000 Einwohnern ist das westliche Tor zum Allgäu, das zu einer der schönsten Kulturlandschaften Europas zählt. Ideal gelegen zwischen Wangen und Ravensburg, ist Amtzell bestens mit Infrastruktur versorgt und bietet alles, was man zum Leben braucht.
Neben kleinen Geschäften gibt es einen gut sortierten Supermarkt direkt im Ort. Darüber hinaus stehen zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs zur Verfügung – darunter Bäckereien, Ärzte, Apotheken sowie Handwerks- und Gewerbebetriebe. Ein regelmäßiger Samstagsmarkt mit frischen regionalen Produkten ergänzt das Angebot.
Familien profitieren von einer guten Bildungs- und Betreuungslandschaft: In Amtzell gibt es mehrere Kindergärten sowie eine Gemeinschaftsschule. Auch ein Altenheim ist vor Ort und trägt zur sozialen Vielfalt der Gemeinde bei.
Amtzell liegt an der Bundesstraße 32. Dank einer Umgehungsstraße bekommt die Gemeinde nicht viel von dem Verkehr mit. Das Busunternehmen Bodo stellt eine gute Busverbindung her, wie zum Beispiel zu den Bahnhöfen in Ravensburg und Wangen. Auch die Autobahnauffahrt zur A96 (München-Lindau) ist in wenigen Autominuten erreichbar.
Die Gegend um Amtzell ist bekannt für ihre hervorragende Luft- und Lebensqualität. Bei gutem Wetter eröffnet sich eine beeindruckende Sicht auf die Alpen – bis hin zum schweizerischen Panorama. Der Bodensee ist in nur rund 20 Autominuten erreichbar und bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten am Wasser.
Amtzell lädt mit zahlreichen Gaststätten und Ferienanlagen nicht nur Einheimische, sondern auch Urlauber zum Verweilen ein. Das rege Vereinsleben in der Gemeinde sorgt für ein starkes Miteinander: Neben einem Fußball- und Reitverein gibt es auch eine Musikkapelle, eine Narrenzunft sowie einen Skiclub, der im Winter für sportliche Aktivitäten und Gemeinschaft sorgt.