Fellheim ist eine charmante Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Auf rund 5 km² leben etwa 1.150 Einwohner (Stand: 2022). Der Ort bietet eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Anbindung an umliegende Städte.
Lage...
mehr lesen
Fellheim ist eine charmante Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Auf rund 5 km² leben etwa 1.150 Einwohner (Stand: 2022). Der Ort bietet eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Anbindung an umliegende Städte.
Lage und Verkehrsanbindung:
Fellheim liegt rund zehn Kilometer nördlich von Memmingen im Illertal. Die Nähe zur A7 und A96 ermöglicht eine schnelle Anbindung an Kempten und Ulm in ca. 30 Minuten. Der Allgäu Airport in Memmingerberg ist nur 15 km entfernt und bietet nationale sowie internationale Flugverbindungen.
Infrastruktur und Wirtschaft:
Trotz ihrer Größe verfügt Fellheim über eine gute Infrastruktur. Vor Ort gibt es Handwerks- und Gewerbebetriebe, etwa in den Bereichen Bodenbeläge, Fliesen, Landtechnik, Fahrzeugbau, Lebensmittel und Naturkost. Auch Friseure sind vertreten. Als Teil der Verwaltungsgemeinschaft Boos profitiert die Gemeinde von einer engagierten Gemeinschaft und einem lebendigen Vereinsleben.
Natur und Freizeit:
Fellheim liegt direkt an der Iller, die die Grenze zu Baden-Württemberg bildet. Die Umgebung eignet sich ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naturerlebnisse. Der Iller-Radweg, eine Fernroute zwischen Ulm und Oberstdorf, verläuft durch die Region und ist ein Highlight für Radfahrer.
Fellheim ist eine charmante Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu in Bayern. Auf rund 5 km² leben etwa 1.150 Einwohner (Stand: 2022). Der Ort bietet eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Anbindung an umliegende Städte.
Lage und Verkehrsanbindung:
Fellheim liegt rund zehn Kilometer nördlich von Memmingen im Illertal. Die Nähe zur A7 und A96 ermöglicht eine schnelle Anbindung an Kempten und Ulm in ca. 30 Minuten. Der Allgäu Airport in Memmingerberg ist nur 15 km entfernt und bietet nationale sowie internationale Flugverbindungen.
Infrastruktur und Wirtschaft:
Trotz ihrer Größe verfügt Fellheim über eine gute Infrastruktur. Vor Ort gibt es Handwerks- und Gewerbebetriebe, etwa in den Bereichen Bodenbeläge, Fliesen, Landtechnik, Fahrzeugbau, Lebensmittel und Naturkost. Auch Friseure sind vertreten. Als Teil der Verwaltungsgemeinschaft Boos profitiert die Gemeinde von einer engagierten Gemeinschaft und einem lebendigen Vereinsleben.
Natur und Freizeit:
Fellheim liegt direkt an der Iller, die die Grenze zu Baden-Württemberg bildet. Die Umgebung eignet sich ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naturerlebnisse. Der Iller-Radweg, eine Fernroute zwischen Ulm und Oberstdorf, verläuft durch die Region und ist ein Highlight für Radfahrer.