Das Pfarrdorf Sachsenried liegt ca. drei Kilometer westlich Schwabsoien an einem Moränenzug inmitten der Kulturlandschaften des Pfaffenwinkels im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sachsenried im Auerbergland, dort wo Oberbayern dem Allgäu...
mehr lesen
Das Pfarrdorf Sachsenried liegt ca. drei Kilometer westlich Schwabsoien an einem Moränenzug inmitten der Kulturlandschaften des Pfaffenwinkels im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sachsenried im Auerbergland, dort wo Oberbayern dem Allgäu die Hand gibt, entstand im 8. Jahrhundert im Zuge der Errichtung von Rodungssiedlungen unter Karl dem Großen. Der Name Sachsenried stammt von den hier angesiedelten Sachsen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Sachsenried 1059, als König Heinrich IV. dem Augsburger Bischof das Jagdrecht überlässt. Sachsenried war bis zur Eingemeindung nach Schwabsoien eine eigenständige Gemeinde und hat aktuell rund 450 Einwohner. Schwabsoien gehört heute zur Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt. Nördlich von Sachsenried erstreckt sich der nach dem Pfarrdorf benannte Sachsenrieder Forst zwischen den Flusstälern der Wertach im Westen und des Lech im Osten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Bankfiliale sowie einen Allgemein-Arzt finden Sie in Schwabsoien und Altenstadt, zwischen denen ein Shuttle-Service Ihnen den Weg auf bequeme Art und Weise erleichtert. Verschiedene Supermärkte, Fachärzte sowie das Medizinische Versorgungszentrum sind im nahegelegenen Schongau angesiedelt.
Für die Betreuung und Bildung der kleinen Bürger gibt es in der Gemeinde Schwabsoien einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Weiterführende Schulen sowie Bildungseinrichtungen finden sich ebenso in der ca. 10 Autominuten entfernten Stadt Schongau. Verkehrsgünstig gelegen sind Städte wie Schongau, Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Landsberg, Augsburg, sowie die Landeshauptstadt München optimal zu erreichen. Die Anbindung erfolgt per PKW über die B472, B12, B16, B17 und A96, mit der Bahn ab Schongau oder dem Bus ab Sachsenried Bahnhof. Die Flughäfen Memmingen und München sind in 60 bzw. 90 Minuten zu erreichen.
Das Pfarrdorf Sachsenried liegt ca. drei Kilometer westlich Schwabsoien an einem Moränenzug inmitten der Kulturlandschaften des Pfaffenwinkels im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sachsenried im Auerbergland, dort wo Oberbayern dem Allgäu die Hand gibt, entstand im 8. Jahrhundert im Zuge der Errichtung von Rodungssiedlungen unter Karl dem Großen. Der Name Sachsenried stammt von den hier angesiedelten Sachsen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Sachsenried 1059, als König Heinrich IV. dem Augsburger Bischof das Jagdrecht überlässt. Sachsenried war bis zur Eingemeindung nach Schwabsoien eine eigenständige Gemeinde und hat aktuell rund 450 Einwohner. Schwabsoien gehört heute zur Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt. Nördlich von Sachsenried erstreckt sich der nach dem Pfarrdorf benannte Sachsenrieder Forst zwischen den Flusstälern der Wertach im Westen und des Lech im Osten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Bankfiliale sowie einen Allgemein-Arzt finden Sie in Schwabsoien und Altenstadt, zwischen denen ein Shuttle-Service Ihnen den Weg auf bequeme Art und Weise erleichtert. Verschiedene Supermärkte, Fachärzte sowie das Medizinische Versorgungszentrum sind im nahegelegenen Schongau angesiedelt.
Für die Betreuung und Bildung der kleinen Bürger gibt es in der Gemeinde Schwabsoien einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Weiterführende Schulen sowie Bildungseinrichtungen finden sich ebenso in der ca. 10 Autominuten entfernten Stadt Schongau. Verkehrsgünstig gelegen sind Städte wie Schongau, Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Landsberg, Augsburg, sowie die Landeshauptstadt München optimal zu erreichen. Die Anbindung erfolgt per PKW über die B472, B12, B16, B17 und A96, mit der Bahn ab Schongau oder dem Bus ab Sachsenried Bahnhof. Die Flughäfen Memmingen und München sind in 60 bzw. 90 Minuten zu erreichen.