Dieses 1939 erbaute Schongauer Stadthaus wurde im Jahr 2000 kernsaniert und umfangreich neu gestaltet. So wurde das gesamte Erdgeschoss geöffnet und verbindet Kochen, Essen und Wohnen zu einem wunderbar großzügigen Wohnerlebnis. Ein holzbefeuerter...
mehr lesen
Dieses 1939 erbaute Schongauer Stadthaus wurde im Jahr 2000 kernsaniert und umfangreich neu gestaltet. So wurde das gesamte Erdgeschoss geöffnet und verbindet Kochen, Essen und Wohnen zu einem wunderbar großzügigen Wohnerlebnis. Ein holzbefeuerter Grundofen schafft behagliche Wärme für das gesamte Haus. Eine Photovoltaikanlage mit Solarthermie und Pufferspeicher unterstützt die moderne Heizanlage und die, ebenfalls damals neu installierten Alufenster sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Dass diese besonders pflegeleicht sind und mit Rollos versehen, das werden Sie gewiss im Lauf der Zeit zu schätzen wissen. Selbstverständlich wurde im Zuge der Sanierung auch die gesamte Elektroanlage erneuert. Die vielen, aufmerksam und liebevoll gestalteten Details, in und rund um das Anwesen, werden Ihnen sofort ins Auge stechen, denn dafür waltete eine besonders sorgsame Hand. Aber hier sagt eine Besichtigung mehr als alle Worte. Über die zweiflügelige Terrassentüre gelangen Sie in einen, mit Glas überdachten und mediterran gestalteten, weinumrankten Freisitz, der Ihnen viele gesellige Stunden bescheren wird. Auch bei nicht so schönem Wetter. Vielleicht sind Ihnen die einzigartig gestalteten Fenster an der Rückseite zur angrenzenden Anliegerstraße schon aufgefallen. Errichtet wurde dieser im Jahr 2005, zusammen mit der extrem geräumigen Garage, von der Sie trockenen Fußes über eine Innentür direkt ins Erdgeschoss kommen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und ein gut geschnittenes Bad mit Wanne und Dusche, ebenfalls ganz im Stil des gesamten Hauses gestaltet. Darüber hinaus bietet der darüber liegende Spitzboden noch zusätzliche Ausbau- und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Keller finden Sie, neben den üblichen Vorratsräumen, eine behagliche Sauna mit angeschlossener Waschküche vor. Über eine Außentreppe lädt der 2012 errichtete Schwimmteich zur Abkühlung nach dem Saunagang ein. Dieser Teich ist ein ganz besonderes Highlight, das Sie das ganze Jahr über erfreuen wird, auch wegen der malerischen Seerosen. Der herrlich eingewachsene Garten, ein Eck-Grundstück übrigens, bietet Ihnen mehrere Sitzgelegenheiten, je nach Jahreszeit und Sonnenstand. Die Lage ist ruhig, familiär und gut angebunden an die örtliche Infrastruktur. Ihre Gartenmöbel und -geräte, sowie das Holz zum Heizen, bringen Sie bequem in der Holzlege mit angeschlossener Gartenhütte unter. Frei sein wird dieses ganz besondere Objekt Mitte 2026 und wir beginnen bereits jetzt mit der Vermarktung, da wir auf der Suche nach Menschen sind, die dieses Kleinod zu schätzen wissen. Über die Ausgestaltung des Eigentumsübergangs können wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch unterhalten, denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Dieses 1939 erbaute Schongauer Stadthaus wurde im Jahr 2000 kernsaniert und umfangreich neu gestaltet. So wurde das gesamte Erdgeschoss geöffnet und verbindet Kochen, Essen und Wohnen zu einem wunderbar großzügigen Wohnerlebnis. Ein holzbefeuerter Grundofen schafft behagliche Wärme für das gesamte Haus. Eine Photovoltaikanlage mit Solarthermie und Pufferspeicher unterstützt die moderne Heizanlage und die, ebenfalls damals neu installierten Alufenster sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Dass diese besonders pflegeleicht sind und mit Rollos versehen, das werden Sie gewiss im Lauf der Zeit zu schätzen wissen. Selbstverständlich wurde im Zuge der Sanierung auch die gesamte Elektroanlage erneuert. Die vielen, aufmerksam und liebevoll gestalteten Details, in und rund um das Anwesen, werden Ihnen sofort ins Auge stechen, denn dafür waltete eine besonders sorgsame Hand. Aber hier sagt eine Besichtigung mehr als alle Worte. Über die zweiflügelige Terrassentüre gelangen Sie in einen, mit Glas überdachten und mediterran gestalteten, weinumrankten Freisitz, der Ihnen viele gesellige Stunden bescheren wird. Auch bei nicht so schönem Wetter. Vielleicht sind Ihnen die einzigartig gestalteten Fenster an der Rückseite zur angrenzenden Anliegerstraße schon aufgefallen. Errichtet wurde dieser im Jahr 2005, zusammen mit der extrem geräumigen Garage, von der Sie trockenen Fußes über eine Innentür direkt ins Erdgeschoss kommen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und ein gut geschnittenes Bad mit Wanne und Dusche, ebenfalls ganz im Stil des gesamten Hauses gestaltet. Darüber hinaus bietet der darüber liegende Spitzboden noch zusätzliche Ausbau- und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Keller finden Sie, neben den üblichen Vorratsräumen, eine behagliche Sauna mit angeschlossener Waschküche vor. Über eine Außentreppe lädt der 2012 errichtete Schwimmteich zur Abkühlung nach dem Saunagang ein. Dieser Teich ist ein ganz besonderes Highlight, das Sie das ganze Jahr über erfreuen wird, auch wegen der malerischen Seerosen. Der herrlich eingewachsene Garten, ein Eck-Grundstück übrigens, bietet Ihnen mehrere Sitzgelegenheiten, je nach Jahreszeit und Sonnenstand. Die Lage ist ruhig, familiär und gut angebunden an die örtliche Infrastruktur. Ihre Gartenmöbel und -geräte, sowie das Holz zum Heizen, bringen Sie bequem in der Holzlege mit angeschlossener Gartenhütte unter. Frei sein wird dieses ganz besondere Objekt Mitte 2026 und wir beginnen bereits jetzt mit der Vermarktung, da wir auf der Suche nach Menschen sind, die dieses Kleinod zu schätzen wissen. Über die Ausgestaltung des Eigentumsübergangs können wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch unterhalten, denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten.