Makrolage – Agelsberg ist ein idyllischer Ortsteil der Marktgemeinde Reichertshofen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, eingebettet in die malerische Hügellandschaft der Hallertau – dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Die Lage...
mehr lesen
Makrolage – Agelsberg ist ein idyllischer Ortsteil der Marktgemeinde Reichertshofen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, eingebettet in die malerische Hügellandschaft der Hallertau – dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Die Lage verbindet ländliche Ruhe mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung: Über die Autobahn A9 sowie die Bundesstraßen B300 und B13 erreichen Sie die Stadt Ingolstadt in rund 15 Minuten, die Landeshauptstadt München in etwa 45 Minuten und Nürnberg in etwas mehr als einer Stunde. Auch der Flughafen München ist in gut 30 Minuten bequem erreichbar.
Mikrolage – Agelsberg selbst überzeugt durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre. Die naturnahe Umgebung mit Feldern, Wäldern und leichten Anhöhen lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Ausflügen ein. Besonders attraktiv sind die nahegelegenen Naherholungsgebiete wie die Donauauen oder das Feilenmoos, die sich hervorragend für entspannte Familienausflüge eignen.
Öffentlicher Nahverkehr und Infrastruktur – Agelsberg ist über die Buslinie 18 des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) mit den umliegenden Orten verbunden. Diese ermöglicht eine direkte Verbindung nach Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Ingolstadt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Baar-Ebenhausen und bietet Anschluss an die Bahnstrecke München–Nürnberg, wodurch eine bequeme Anbindung an den Regionalverkehr gewährleistet ist.
Nahversorgung und Bildung – In Reichertshofen stehen Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und Apotheken zur Verfügung. Auch kulinarisch bietet die Umgebung eine große Vielfalt – von traditionellen bayerischen Wirtshäusern bis hin zu modernen Restaurants. Für Familien wichtig: In Langenbruck befindet sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule. Zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten und weiterführende Schulen sind in den größeren Ortschaften gut zu erreichen.
Medizinische Versorgung – Die ärztliche Versorgung ist durch Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Apotheken in der näheren Umgebung gewährleistet. Für weiterführende medizinische Betreuung stehen Kliniken und Fachärzte in den umliegenden Städten zur Verfügung.
Makrolage – Agelsberg ist ein idyllischer Ortsteil der Marktgemeinde Reichertshofen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, eingebettet in die malerische Hügellandschaft der Hallertau – dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Die Lage verbindet ländliche Ruhe mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung: Über die Autobahn A9 sowie die Bundesstraßen B300 und B13 erreichen Sie die Stadt Ingolstadt in rund 15 Minuten, die Landeshauptstadt München in etwa 45 Minuten und Nürnberg in etwas mehr als einer Stunde. Auch der Flughafen München ist in gut 30 Minuten bequem erreichbar.
Mikrolage – Agelsberg selbst überzeugt durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre. Die naturnahe Umgebung mit Feldern, Wäldern und leichten Anhöhen lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Ausflügen ein. Besonders attraktiv sind die nahegelegenen Naherholungsgebiete wie die Donauauen oder das Feilenmoos, die sich hervorragend für entspannte Familienausflüge eignen.
Öffentlicher Nahverkehr und Infrastruktur – Agelsberg ist über die Buslinie 18 des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) mit den umliegenden Orten verbunden. Diese ermöglicht eine direkte Verbindung nach Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Ingolstadt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Baar-Ebenhausen und bietet Anschluss an die Bahnstrecke München–Nürnberg, wodurch eine bequeme Anbindung an den Regionalverkehr gewährleistet ist.
Nahversorgung und Bildung – In Reichertshofen stehen Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und Apotheken zur Verfügung. Auch kulinarisch bietet die Umgebung eine große Vielfalt – von traditionellen bayerischen Wirtshäusern bis hin zu modernen Restaurants. Für Familien wichtig: In Langenbruck befindet sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule. Zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten und weiterführende Schulen sind in den größeren Ortschaften gut zu erreichen.
Medizinische Versorgung – Die ärztliche Versorgung ist durch Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Apotheken in der näheren Umgebung gewährleistet. Für weiterführende medizinische Betreuung stehen Kliniken und Fachärzte in den umliegenden Städten zur Verfügung.