Altötting, auch das "Herz Bayerns" genannt, ist einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte. Das historische Zentrum mit der uralten Gnadenkapelle wurde vom bekannten italienischen Barock-Baumeister Enrico Zucalli vor mehr als 300 Jahren gestaltet....
mehr lesen
Altötting, auch das "Herz Bayerns" genannt, ist einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte. Das historische Zentrum mit der uralten Gnadenkapelle wurde vom bekannten italienischen Barock-Baumeister Enrico Zucalli vor mehr als 300 Jahren gestaltet. Bekannt ist Altötting auch durch die Besuche der Päpste Pius VI., Johannes Paul II. und dem bayerischen Papst Benedikt XVI. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv ist.
Die Infrastruktur in Altötting ist gut ausgebaut, die Stadt verfügt über medizinische Einrichtungen, darunter Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus, die eine umfassende Gesundheitsversorgung gewährleisten. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Sport-, Fußball- und Tennisverein, Freibad und kulturelle Angebote im vor einigen Jahren neu errichteten Kultur + Kongress Forum. Gemütliche Biergärten und Lokale runden das Angebot ab.
In Altötting finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, die den täglichen Bedarf abdecken. Die Innenstadt bietet eine Mischung aus großen Supermärkten und Fachgeschäften. Zudem gibt es regelmäßig stattfindende Wochenmärkte, auf denen frische Produkte und regionale Spezialitäten angeboten werden. Die angenehme Atmosphäre der Stadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Für Familien ist Altötting besonders attraktiv, da es eine gute Auswahl an Bildungseinrichtungen gibt. Die Stadt beherbergt mehrere Grundschulen, eine Mittelschule sowie zwei Realschulen und zwei Gymnasien, eine Fachober- sowie eine Berufsoberschule und eine Musikfachschule. Für angehende Studenten bietet die nahegelegene Stadt Burghausen mit dem Technicum als Außenstelle der Technischen Hochschule Rosenheim und dem Akademiezentrum der TU München in Raitenhaslach zusätzliche Möglichketen. Darüber hinaus stehen den jüngeren Kindern mehrere Kindergärten zur Verfügung.
Die Verkehrsanbindung in Altötting ist ebenfalls sehr gut. Die Stadt liegt an der B299 und ist somit optimal an das überregionale Straßennetz angebunden. Zudem gibt es einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach München, Passau und anderen Städten bietet. Mit der nahe gelegenen A94, Anschlussstelle in 2 km Entfernung ist eine optimale Anbindung nach München gegeben. Schnell zu erreichen sind von hier aus auch das Salzburger Land mit seinen Skigebieten und der Chiemsee.
Nicht zu vergessen, die Nähe zu Burghausen mit der weltlängsten Burganlage, der historischen Altstadt, dem Naherholungsgebiet des Wöhrsees, seinem großen kulturellen Angebot mit Konzerten, Ausstellungen, Theateraufführungen und vor allem der Internationalen Jazzwoche mit hochkarätigen Künstlern. Außerdem ist in der Neustadt Burghausens die Wackerchemie als größter Arbeitgeber der Region ansässig.
Insgesamt bietet Altötting eine hohe Lebensqualität mit einer gelungenen Kombination aus historischer Atmosphäre, urbanem Leben und naturnaher Umgebung.
Altötting, auch das "Herz Bayerns" genannt, ist einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte. Das historische Zentrum mit der uralten Gnadenkapelle wurde vom bekannten italienischen Barock-Baumeister Enrico Zucalli vor mehr als 300 Jahren gestaltet. Bekannt ist Altötting auch durch die Besuche der Päpste Pius VI., Johannes Paul II. und dem bayerischen Papst Benedikt XVI. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv ist.
Die Infrastruktur in Altötting ist gut ausgebaut, die Stadt verfügt über medizinische Einrichtungen, darunter Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus, die eine umfassende Gesundheitsversorgung gewährleisten. Zudem gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Sport-, Fußball- und Tennisverein, Freibad und kulturelle Angebote im vor einigen Jahren neu errichteten Kultur + Kongress Forum. Gemütliche Biergärten und Lokale runden das Angebot ab.
In Altötting finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, die den täglichen Bedarf abdecken. Die Innenstadt bietet eine Mischung aus großen Supermärkten und Fachgeschäften. Zudem gibt es regelmäßig stattfindende Wochenmärkte, auf denen frische Produkte und regionale Spezialitäten angeboten werden. Die angenehme Atmosphäre der Stadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Für Familien ist Altötting besonders attraktiv, da es eine gute Auswahl an Bildungseinrichtungen gibt. Die Stadt beherbergt mehrere Grundschulen, eine Mittelschule sowie zwei Realschulen und zwei Gymnasien, eine Fachober- sowie eine Berufsoberschule und eine Musikfachschule. Für angehende Studenten bietet die nahegelegene Stadt Burghausen mit dem Technicum als Außenstelle der Technischen Hochschule Rosenheim und dem Akademiezentrum der TU München in Raitenhaslach zusätzliche Möglichketen. Darüber hinaus stehen den jüngeren Kindern mehrere Kindergärten zur Verfügung.
Die Verkehrsanbindung in Altötting ist ebenfalls sehr gut. Die Stadt liegt an der B299 und ist somit optimal an das überregionale Straßennetz angebunden. Zudem gibt es einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach München, Passau und anderen Städten bietet. Mit der nahe gelegenen A94, Anschlussstelle in 2 km Entfernung ist eine optimale Anbindung nach München gegeben. Schnell zu erreichen sind von hier aus auch das Salzburger Land mit seinen Skigebieten und der Chiemsee.
Nicht zu vergessen, die Nähe zu Burghausen mit der weltlängsten Burganlage, der historischen Altstadt, dem Naherholungsgebiet des Wöhrsees, seinem großen kulturellen Angebot mit Konzerten, Ausstellungen, Theateraufführungen und vor allem der Internationalen Jazzwoche mit hochkarätigen Künstlern. Außerdem ist in der Neustadt Burghausens die Wackerchemie als größter Arbeitgeber der Region ansässig.
Insgesamt bietet Altötting eine hohe Lebensqualität mit einer gelungenen Kombination aus historischer Atmosphäre, urbanem Leben und naturnaher Umgebung.