Frontenhausen ist ein idyllischer Markt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau mit etwa 4.800 Einwohnern. Gelegen im malerischen Vilstal, etwa zehn Kilometer südlich von Dingolfing, besticht der Ort durch seine reizvolle Landschaft und hohe...
mehr lesen
Frontenhausen ist ein idyllischer Markt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau mit etwa 4.800 Einwohnern. Gelegen im malerischen Vilstal, etwa zehn Kilometer südlich von Dingolfing, besticht der Ort durch seine reizvolle Landschaft und hohe Lebensqualität.
Der historische Marktplatz, der Marienplatz, bildet das Zentrum der Gemeinde. Umgeben von Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt er die Marienstatue von 1874 sowie die Pfarrkirche St. Jakob. Frontenhausen erhielt 1386 das Marktrecht, was heute noch in Form von fünf traditionellen Warenmärkten jährlich gefeiert wird.
Die Gemeinde bietet ein reges Vereinsleben mit über 50 aktiven Vereinen, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Zudem ist Frontenhausen als Drehort der beliebten Eberhofer-Krimis bekannt, was den Ort zu einem Anziehungspunkt für Filmtouristen macht.
Infrastruktur und Nahversorgung sind hervorragend ausgebaut. Kindergärten, Schulen, medizinische Einrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Die Nähe zu großen Arbeitgebern wie BMW und Mann+Hummel in der Region bietet zudem attraktive Arbeitsplätze.
Für Freizeit und Erholung sorgen zahlreiche Angebote: Wandern, Radfahren, Schwimmen im nahegelegenen Vilstalsee oder kulturelle Veranstaltungen – hier ist für jeden etwas dabei.
Ostbayern Tourismus
Frontenhausen verbindet ländlichen Charme mit moderner Lebensqualität – ein idealer Ort zum Wohnen und Leben.
Frontenhausen ist ein idyllischer Markt im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau mit etwa 4.800 Einwohnern. Gelegen im malerischen Vilstal, etwa zehn Kilometer südlich von Dingolfing, besticht der Ort durch seine reizvolle Landschaft und hohe Lebensqualität.
Der historische Marktplatz, der Marienplatz, bildet das Zentrum der Gemeinde. Umgeben von Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt er die Marienstatue von 1874 sowie die Pfarrkirche St. Jakob. Frontenhausen erhielt 1386 das Marktrecht, was heute noch in Form von fünf traditionellen Warenmärkten jährlich gefeiert wird.
Die Gemeinde bietet ein reges Vereinsleben mit über 50 aktiven Vereinen, die das soziale und kulturelle Miteinander fördern. Zudem ist Frontenhausen als Drehort der beliebten Eberhofer-Krimis bekannt, was den Ort zu einem Anziehungspunkt für Filmtouristen macht.
Infrastruktur und Nahversorgung sind hervorragend ausgebaut. Kindergärten, Schulen, medizinische Einrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Die Nähe zu großen Arbeitgebern wie BMW und Mann+Hummel in der Region bietet zudem attraktive Arbeitsplätze.
Für Freizeit und Erholung sorgen zahlreiche Angebote: Wandern, Radfahren, Schwimmen im nahegelegenen Vilstalsee oder kulturelle Veranstaltungen – hier ist für jeden etwas dabei.
Ostbayern Tourismus
Frontenhausen verbindet ländlichen Charme mit moderner Lebensqualität – ein idealer Ort zum Wohnen und Leben.