Die hübsche ländliche Ortschaft Otterfing liegt an der südlichen Grenze des Landkreises München. Bis zum 01.Juli 1972 gehörte Otterfing zum damaligen Landkreis Wolfratshausen. Als dieser mit dem Landkreis Bad Tölz zusammengelegt wurde, schloss sich...
mehr lesen
Die hübsche ländliche Ortschaft Otterfing liegt an der südlichen Grenze des Landkreises München. Bis zum 01.Juli 1972 gehörte Otterfing zum damaligen Landkreis Wolfratshausen. Als dieser mit dem Landkreis Bad Tölz zusammengelegt wurde, schloss sich Otterfing dem Landkreis Miesbach an. In die Landeshauptstadt München sind es 30 km, zur Kreisstadt Miesbach 23 km, nach Wolfratshausen 21 km, nach Bad Tölz 22 km und nach Rosenheim 37 km. Otterfing liegt an der Bahnstrecke München-Lenggries und wird von der Linie S3 der S-Bahn München, die alle 20 bzw.40 Minuten in Richtung München und Holzkirchen verkehrt Die Bayerische Oberlandbahn bedient Otterfing zusätzlich zu den Hauptverkehrszeit. Weiterführende unterschiedliche Schulen befinden sich in den vielen umliegenden Gemeinden. Sie finden hier eine hervorragende ländliche Idylle, eine schöne dörfliche Struktur.
Die hübsche ländliche Ortschaft Otterfing liegt an der südlichen Grenze des Landkreises München. Bis zum 01.Juli 1972 gehörte Otterfing zum damaligen Landkreis Wolfratshausen. Als dieser mit dem Landkreis Bad Tölz zusammengelegt wurde, schloss sich Otterfing dem Landkreis Miesbach an. In die Landeshauptstadt München sind es 30 km, zur Kreisstadt Miesbach 23 km, nach Wolfratshausen 21 km, nach Bad Tölz 22 km und nach Rosenheim 37 km. Otterfing liegt an der Bahnstrecke München-Lenggries und wird von der Linie S3 der S-Bahn München, die alle 20 bzw.40 Minuten in Richtung München und Holzkirchen verkehrt Die Bayerische Oberlandbahn bedient Otterfing zusätzlich zu den Hauptverkehrszeit. Weiterführende unterschiedliche Schulen befinden sich in den vielen umliegenden Gemeinden. Sie finden hier eine hervorragende ländliche Idylle, eine schöne dörfliche Struktur.