Die angebotene Wohnung befindet sich in einer begehrten Lage in Unterhaching. Die ausgezeichnete Infrastruktur, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigen Restaurants sowie dem Gewerbegebiet von Unterhaching, erhöht die Wohnqualität...
mehr lesen
Die angebotene Wohnung befindet sich in einer begehrten Lage in Unterhaching. Die ausgezeichnete Infrastruktur, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigen Restaurants sowie dem Gewerbegebiet von Unterhaching, erhöht die Wohnqualität erheblich.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die S-Bahn-Linie 3, Haltestelle Unterhaching, ist etwa 14 Gehminuten oder fünf Fahrradminuten entfernt. Die Buslinien 217, 220, 220V und 221 erreichen Sie in nur zwei Gehminuten (Haltestellen: Sportplatz oder Ottobrunner Straße); die Buslinie 224 hält am Bahnhof Unterhaching.
Die medizinische Versorgung in Unterhaching ist bestens gewährleistet. Die Autobahnen München-Salzburg und München-Nürnberg sind in wenigen Minuten erreichbar. Diese Anschlüsse ermöglichen schnelle Fahrten in die Berge, das malerische bayrische Voralpenland und das Fünf-Seen-Land.
7 Kinderkrippen und 13 Kindergärten stehen zur Auswahl. Die Grundschule an der Jahnstraße, Grund- und Mittelschule am Sportpark, die Hachinger Tal Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterhaching und das Lise-Meitner-Gymnasium befinden sich direkt am Ort. Realschulen liegen im Nachbarort Taufkirchen und in München-Giesing.
Ein vielfältiges Freizeitangebot trägt zusätzlich zur hohen Wohnqualität bei. Das naturnahe Erholungsgebiet "Landschaftspark Hachinger Tal", bietet Erlebnisgärten und verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten. Weitere Sportanlagen umfassen Tennisplätze, ein Freibad, zahlreiche Wanderwege und einen Erholungspark mit Ententeich und einer Kapelle zum Entspannen.
Unterhaching, mit seinen etwa 27.000 Einwohnern, liegt nur 9 km vom Zentrum Münchens entfernt und ist umgeben von den großen Waldgebieten des Perlacher, Grünwalder und Deisenhofener Forstes.
Die angebotene Wohnung befindet sich in einer begehrten Lage in Unterhaching. Die ausgezeichnete Infrastruktur, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, vielfältigen Restaurants sowie dem Gewerbegebiet von Unterhaching, erhöht die Wohnqualität erheblich.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die S-Bahn-Linie 3, Haltestelle Unterhaching, ist etwa 14 Gehminuten oder fünf Fahrradminuten entfernt. Die Buslinien 217, 220, 220V und 221 erreichen Sie in nur zwei Gehminuten (Haltestellen: Sportplatz oder Ottobrunner Straße); die Buslinie 224 hält am Bahnhof Unterhaching.
Die medizinische Versorgung in Unterhaching ist bestens gewährleistet. Die Autobahnen München-Salzburg und München-Nürnberg sind in wenigen Minuten erreichbar. Diese Anschlüsse ermöglichen schnelle Fahrten in die Berge, das malerische bayrische Voralpenland und das Fünf-Seen-Land.
7 Kinderkrippen und 13 Kindergärten stehen zur Auswahl. Die Grundschule an der Jahnstraße, Grund- und Mittelschule am Sportpark, die Hachinger Tal Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterhaching und das Lise-Meitner-Gymnasium befinden sich direkt am Ort. Realschulen liegen im Nachbarort Taufkirchen und in München-Giesing.
Ein vielfältiges Freizeitangebot trägt zusätzlich zur hohen Wohnqualität bei. Das naturnahe Erholungsgebiet "Landschaftspark Hachinger Tal", bietet Erlebnisgärten und verschiedene Sport- und Spielmöglichkeiten. Weitere Sportanlagen umfassen Tennisplätze, ein Freibad, zahlreiche Wanderwege und einen Erholungspark mit Ententeich und einer Kapelle zum Entspannen.
Unterhaching, mit seinen etwa 27.000 Einwohnern, liegt nur 9 km vom Zentrum Münchens entfernt und ist umgeben von den großen Waldgebieten des Perlacher, Grünwalder und Deisenhofener Forstes.