Ramersdorf-Perlach ist ein südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München und mit seinen charmanten Ecken, lockt der Stadtteil mit zahlreichen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten und der guten Anbindung an das öffentliche...
mehr lesen
Ramersdorf-Perlach ist ein südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München und mit seinen charmanten Ecken, lockt der Stadtteil mit zahlreichen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten und der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Umgebung bietet des Weiteren einen guten Mix aus Münchner Stadtleben und grüner Wohnlage. Hier findet man alles, was man braucht.
Der Stadtteil bietet eine Fülle an Möglichkeiten die Freizeit zu genießen. Grünanlagen, wie die Naherholungsgebiete Perlachpark und den Ostpark eignen sich ausgezeichnet für sportliche Betätigungen und zum Spazierengehen. Im Ostpark erstrecken sich grüne Liegewiesen und schöne Spazierwege. Naturliebhaber finden beschauliche Teichanlagen und verschlungene Pfade. Der Ostparksee wird im Winter gerne von Schlittschuhläufern befahren. Im Süden Neuperlachs liegt der Perlachpark. Mit seinem kleinen Hügel und dem Parksee bietet er die perfekte Umgebung zum Erholen im Grünen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Michaelibad. Es ist das größte Freizeitbad in München und bietet in der weitläufigen Wasserlandschaft Badespaß für die ganze Familie. Im MVG-Museum kann man die Geschichte des Münchner Nahverkehrs live miterleben. Hier erwarten die Besucher historische Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten. Wer Lust auf Shoppen hat, muss nicht unbedingt in die Münchner Innenstadt fahren. Das beliebte PEP-Neuperlach Einkaufszentrum ist in unter 10 Minuten mit dem Auto erreicht und bietet seinen Geschäften eine große Shopping-Vielfalt.
Eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ist durch die schnelle Erreichbarkeit an die öffentlichen Verkehrsanbindungen gegeben. In direkter Umgebung der Wohnanlage befindet sich die Bushaltestelle „Weidener Straße“, die Sie in ca. 7 Minuten Fußweg erreichen. Hier verkehrt die Buslinie 196, die Sie von Neuperlach Zentrum nach Neuperlach Süd bringt. Mit der, in kürzester Zeit erreichbaren, S-Bahn-Station „Perlach“ und den U-Bahnlinien (U3 und U7) gelangen Sie problemlos in die Münchner Innenstadt – den Hauptbahnhof erreichen Sie in ca. 20 Minuten. Die nächste U-Bahn-Station "Neuperlach-Süd" ist auch bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Die "U5" bringt Sie in kürzester Zeit in viele Teile Münchens.
Aufgrund seiner Lage am südöstlichen Stadtrand trägt Ramersdorf den Beinamen „Tor zum Süden“. Durch die hier beginnende Bundesautobahn A8 München – Salzburg, die Sie in ca. 3 Minuten erreichen sowie die nahe Ringautobahn A99 ist der Stadtteil ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region. Der Münchner Flughafen liegt ca. 40 Minuten über die A99 entfernt.
Auch Kinder profitieren von der Lage. Neben städtischen Kindergärten und dem „Kath. Haus für Kinder St. Maximilian Kolbe“ erreichen Sie die bilinguale Grundschule oder Gymnasium, wie den “Jules Verne Campus“, die Grundschule “Anton-Schule e.V" oder die „Städtische Wilhelm-Busch-Realschule“ in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Spielplätze, wie zum Beispiel dem Spielplatz "Schmidbauerstraße". Am südwestlichen Ende des Ostparks bietet sich eine besondere Attraktion für Kinder aus Neuperlach: der Abenteuerspielplatz "Maulwurfhausen", welcher von den Kindern ein selbst gestalteter, wie eine kleine Stadt aufgebauter Spielplatz ist. Hier können die Kinder als Dorfbewohner ihre Zeit völlig frei gestalten.
Die zentrale Lage, die durchgehend ansprechende Bebauung und die gute Infrastruktur mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Cafés machen das Viertel zu einer begehrten Adresse. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe angesiedelt. Der nächste "Rewe" sowie ein "Netto"-Supermarkt befinden fußläufig entfernt. Zahlreiche Bäckereien und Restaurants in unmittelbarer Nähe sorgen für den kulinarischen Genuss. Beispielsweise ist die Konditorei und Bäckerei „Traublinger“ jederzeit einen Besuch wert.
Ramersdorf-Perlach ist ein südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München und mit seinen charmanten Ecken, lockt der Stadtteil mit zahlreichen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten und der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Umgebung bietet des Weiteren einen guten Mix aus Münchner Stadtleben und grüner Wohnlage. Hier findet man alles, was man braucht.
Der Stadtteil bietet eine Fülle an Möglichkeiten die Freizeit zu genießen. Grünanlagen, wie die Naherholungsgebiete Perlachpark und den Ostpark eignen sich ausgezeichnet für sportliche Betätigungen und zum Spazierengehen. Im Ostpark erstrecken sich grüne Liegewiesen und schöne Spazierwege. Naturliebhaber finden beschauliche Teichanlagen und verschlungene Pfade. Der Ostparksee wird im Winter gerne von Schlittschuhläufern befahren. Im Süden Neuperlachs liegt der Perlachpark. Mit seinem kleinen Hügel und dem Parksee bietet er die perfekte Umgebung zum Erholen im Grünen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Michaelibad. Es ist das größte Freizeitbad in München und bietet in der weitläufigen Wasserlandschaft Badespaß für die ganze Familie. Im MVG-Museum kann man die Geschichte des Münchner Nahverkehrs live miterleben. Hier erwarten die Besucher historische Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten. Wer Lust auf Shoppen hat, muss nicht unbedingt in die Münchner Innenstadt fahren. Das beliebte PEP-Neuperlach Einkaufszentrum ist in unter 10 Minuten mit dem Auto erreicht und bietet seinen Geschäften eine große Shopping-Vielfalt.
Eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ist durch die schnelle Erreichbarkeit an die öffentlichen Verkehrsanbindungen gegeben. In direkter Umgebung der Wohnanlage befindet sich die Bushaltestelle „Weidener Straße“, die Sie in ca. 7 Minuten Fußweg erreichen. Hier verkehrt die Buslinie 196, die Sie von Neuperlach Zentrum nach Neuperlach Süd bringt. Mit der, in kürzester Zeit erreichbaren, S-Bahn-Station „Perlach“ und den U-Bahnlinien (U3 und U7) gelangen Sie problemlos in die Münchner Innenstadt – den Hauptbahnhof erreichen Sie in ca. 20 Minuten. Die nächste U-Bahn-Station "Neuperlach-Süd" ist auch bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Die "U5" bringt Sie in kürzester Zeit in viele Teile Münchens.
Aufgrund seiner Lage am südöstlichen Stadtrand trägt Ramersdorf den Beinamen „Tor zum Süden“. Durch die hier beginnende Bundesautobahn A8 München – Salzburg, die Sie in ca. 3 Minuten erreichen sowie die nahe Ringautobahn A99 ist der Stadtteil ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region. Der Münchner Flughafen liegt ca. 40 Minuten über die A99 entfernt.
Auch Kinder profitieren von der Lage. Neben städtischen Kindergärten und dem „Kath. Haus für Kinder St. Maximilian Kolbe“ erreichen Sie die bilinguale Grundschule oder Gymnasium, wie den “Jules Verne Campus“, die Grundschule “Anton-Schule e.V" oder die „Städtische Wilhelm-Busch-Realschule“ in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Spielplätze, wie zum Beispiel dem Spielplatz "Schmidbauerstraße". Am südwestlichen Ende des Ostparks bietet sich eine besondere Attraktion für Kinder aus Neuperlach: der Abenteuerspielplatz "Maulwurfhausen", welcher von den Kindern ein selbst gestalteter, wie eine kleine Stadt aufgebauter Spielplatz ist. Hier können die Kinder als Dorfbewohner ihre Zeit völlig frei gestalten.
Die zentrale Lage, die durchgehend ansprechende Bebauung und die gute Infrastruktur mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Cafés machen das Viertel zu einer begehrten Adresse. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe angesiedelt. Der nächste "Rewe" sowie ein "Netto"-Supermarkt befinden fußläufig entfernt. Zahlreiche Bäckereien und Restaurants in unmittelbarer Nähe sorgen für den kulinarischen Genuss. Beispielsweise ist die Konditorei und Bäckerei „Traublinger“ jederzeit einen Besuch wert.