Das Zweifamilienhaus mit pfiffigen Grundrissen und großzügigen Garten liegt absolut ruhig in einem schönen Wohngebiet vom Ramersdorf-Perlach.
Der ruhige Bezirk Ramersdorf-Perlach ist ein weitläufiges, hauptsächlich als Wohngebiet genutztes Viertel,...
mehr lesen
Das Zweifamilienhaus mit pfiffigen Grundrissen und großzügigen Garten liegt absolut ruhig in einem schönen Wohngebiet vom Ramersdorf-Perlach.
Der ruhige Bezirk Ramersdorf-Perlach ist ein weitläufiges, hauptsächlich als Wohngebiet genutztes Viertel, das sich über die gut erhaltenen Ortszentren zweier früherer Gemeinden erstreckt.
In Perlach gibt es schöne Naherholungsgebiete, vor allem den Ostpark. Mit kleinen Teichen und verschlungenen Wegen eignet er sich perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang, nicht nur im Sommer. Im Winter ist dort die Rodelstrecke sehr beliebt. Direkt nebenan liegt das städtische Michaelibad - das Freibad und Hallenbad vereint und auch eine große Saunalandschaft zu bieten hat. Der Perlacher Forst gehört zwar nicht mehr offiziell zum Stadtteil, aber da er an ihn angrenzt, ist er natürlich ein willkommenes Ausflugsziel.
Perlach bildet im Süd-Osten die Stadtgrenze. Westlich davon schließen sich Ramersdorf und Obergiesing an. Im Norden liegen Trudering und Berg am Laim. Die S7 verbindet Perlach sowohl mit dem Stadtzentrum als auch mit der Region. Ebenso ist der Stadtteil mit der U5 gut zu erreichen. Zahlreiche Bus- und Tramlinien fahren ebenfalls zum beziehungsweise durch den Stadtteil. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr kann als gut bezeichnet werden.
Das Zweifamilienhaus mit pfiffigen Grundrissen und großzügigen Garten liegt absolut ruhig in einem schönen Wohngebiet vom Ramersdorf-Perlach.
Der ruhige Bezirk Ramersdorf-Perlach ist ein weitläufiges, hauptsächlich als Wohngebiet genutztes Viertel, das sich über die gut erhaltenen Ortszentren zweier früherer Gemeinden erstreckt.
In Perlach gibt es schöne Naherholungsgebiete, vor allem den Ostpark. Mit kleinen Teichen und verschlungenen Wegen eignet er sich perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang, nicht nur im Sommer. Im Winter ist dort die Rodelstrecke sehr beliebt. Direkt nebenan liegt das städtische Michaelibad - das Freibad und Hallenbad vereint und auch eine große Saunalandschaft zu bieten hat. Der Perlacher Forst gehört zwar nicht mehr offiziell zum Stadtteil, aber da er an ihn angrenzt, ist er natürlich ein willkommenes Ausflugsziel.
Perlach bildet im Süd-Osten die Stadtgrenze. Westlich davon schließen sich Ramersdorf und Obergiesing an. Im Norden liegen Trudering und Berg am Laim. Die S7 verbindet Perlach sowohl mit dem Stadtzentrum als auch mit der Region. Ebenso ist der Stadtteil mit der U5 gut zu erreichen. Zahlreiche Bus- und Tramlinien fahren ebenfalls zum beziehungsweise durch den Stadtteil. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr kann als gut bezeichnet werden.