München ist eine der schönsten und beliebtesten Metropolen Deutschlands und als diese befindet sie sich unaufhörlich im Aufschwung. Aktuelle Prognosen zum Wachstum der Bevölkerung gehen von einem Einwohner-Plus von ca. 320.000 Menschen bis zum Jahr...
mehr lesen
München ist eine der schönsten und beliebtesten Metropolen Deutschlands und als diese befindet sie sich unaufhörlich im Aufschwung. Aktuelle Prognosen zum Wachstum der Bevölkerung gehen von einem Einwohner-Plus von ca. 320.000 Menschen bis zum Jahr 2037 aus. Ein besonders lebenswertes Viertel ist dabei Au-Haidhausen. Mitten in München findet sich hier eine einzigartige Mischung aus vibrierender Großstadt und Dorfidylle, aus bayerischer Traditionsliebe und französischem Savoir-Vivre.
Dabei ist Au-Haidhausen nicht nur überschaubar groß und beschaulich, sondern beherbergt auch eine Reihe bedeutungsvoller Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten: Hinter dem Wiener Platz, am Isarhochufer gelegen, überragt das Maximilianeum die prächtige Maximilianstraße, die über die Isarbrücke hinweg Haidhausen mit der Altstadt verbindet. Das Kulturzentrum "Am Gasteig", das unter anderem die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und die Philharmonie beherbergt, lockt Flaneure ebenfalls an. Nahe am Zentrum und am Gärtnerplatzviertel gelegen, ist der Stadtteil heute beliebtes Wohnviertel und überdies ebenfalls Standort des Deutschen Museums.
Der lebhafte Stadtteil verfügt über alles, was das Herz begehrt. Wer Idylle pur sucht - und das mitten in der Stadt, ist hier genau richtig: Die Nähe zum Auer Mühlbach - ein Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert, als die Münchner Altstadt von Bächen und Kanälen durchzogen war – lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang historischer Häuser am Wasser ein. Badespaß sowie gemütliche Fahrradtouren bietet auch die nahegelegene Isar. Ein Paradies für Freizeitaktivisten und Erholungssuchende. Direkt an der Isar in idyllischer Umgebung liegt das denkmalgeschützte Müllersche Volksbad im Jugendstil. Abgerundet wird dieser hohe Freizeitwert durch verschiedene Sport- und gemeinnützige Vereine.
Die nahegelegene Altstadt mit dem Marienplatz und anschließender Fußgängerzone bietet Raum für ausgelassene Shoppingausflüge. In nur ca. 9 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, der Frauenkirche oder der Münchner Residenz.
Die Kulinarik kommt in diesem Stadtteil ebenso nicht zu kurz. Restaurants, Bars und Cafés befinden sich direkt vor der Haustür. Beispielsweise laden das beliebte bayerische Restaurant „Paulaner am Nockherberg“ mit edlem Speiseraum, rustikalem Wirtshaus und großem Biergarten, das italienische Restaurant „Trattoria Santa Maria“ sowie das „Café Morgana“ und das „Café JoMa“ jederzeit auf ein gemütliches Abendessen, einen Kaffee oder einen Cocktail ein.
Die Wohnung verfügt über eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Nur wenige Gehminuten trennen Sie von der U-Bahnstation „Kolumbusplatz“. An dieser Station verkehren die U1, U2, U7 und U8 und Sie haben somit eine exzellente Anbindung an die verschiedenen Stadtteile und die Innenstadt. Direkt vor dem Haus liegt die Bushaltestelle „Taubenstraße“, die von der Linie 52 bedient wird und eine bequeme Verbindung vom Sendlinger Tor bis zum „Candidplatz“ bietet. Nur etwa sieben Gehminuten entfernt liegt der Ostfriedhof, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem zahlreiche Bus- und Tramlinien verkehren – darunter die Buslinien 25, 58, 68, N27, N45 und X30 sowie die Trambahnlinien 18, 25 und N27.
Der Stadtteil überzeugt mit einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Besonders der beliebte Wochenmarkt Au begeistert mit seinem Angebot an frischen, regionalen Produkten. Darüber hinaus sorgen Supermärkte wie Rewe, Edeka und Drogerien wie DM für eine komfortable Nahversorgung. Auch für ein gemütliches Frühstück ist bestens gesorgt – die „Brodtmanufaktur Schmidt“ sowie die „Bäckerei Traublinger“ befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Ergänzt wird die hervorragende Infrastruktur durch zahlreiche Arztpraxen und Bankfilialen in unmittelbarer Umgebung.
München ist eine der schönsten und beliebtesten Metropolen Deutschlands und als diese befindet sie sich unaufhörlich im Aufschwung. Aktuelle Prognosen zum Wachstum der Bevölkerung gehen von einem Einwohner-Plus von ca. 320.000 Menschen bis zum Jahr 2037 aus. Ein besonders lebenswertes Viertel ist dabei Au-Haidhausen. Mitten in München findet sich hier eine einzigartige Mischung aus vibrierender Großstadt und Dorfidylle, aus bayerischer Traditionsliebe und französischem Savoir-Vivre.
Dabei ist Au-Haidhausen nicht nur überschaubar groß und beschaulich, sondern beherbergt auch eine Reihe bedeutungsvoller Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten: Hinter dem Wiener Platz, am Isarhochufer gelegen, überragt das Maximilianeum die prächtige Maximilianstraße, die über die Isarbrücke hinweg Haidhausen mit der Altstadt verbindet. Das Kulturzentrum "Am Gasteig", das unter anderem die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und die Philharmonie beherbergt, lockt Flaneure ebenfalls an. Nahe am Zentrum und am Gärtnerplatzviertel gelegen, ist der Stadtteil heute beliebtes Wohnviertel und überdies ebenfalls Standort des Deutschen Museums.
Der lebhafte Stadtteil verfügt über alles, was das Herz begehrt. Wer Idylle pur sucht - und das mitten in der Stadt, ist hier genau richtig: Die Nähe zum Auer Mühlbach - ein Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert, als die Münchner Altstadt von Bächen und Kanälen durchzogen war – lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang historischer Häuser am Wasser ein. Badespaß sowie gemütliche Fahrradtouren bietet auch die nahegelegene Isar. Ein Paradies für Freizeitaktivisten und Erholungssuchende. Direkt an der Isar in idyllischer Umgebung liegt das denkmalgeschützte Müllersche Volksbad im Jugendstil. Abgerundet wird dieser hohe Freizeitwert durch verschiedene Sport- und gemeinnützige Vereine.
Die nahegelegene Altstadt mit dem Marienplatz und anschließender Fußgängerzone bietet Raum für ausgelassene Shoppingausflüge. In nur ca. 9 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, der Frauenkirche oder der Münchner Residenz.
Die Kulinarik kommt in diesem Stadtteil ebenso nicht zu kurz. Restaurants, Bars und Cafés befinden sich direkt vor der Haustür. Beispielsweise laden das beliebte bayerische Restaurant „Paulaner am Nockherberg“ mit edlem Speiseraum, rustikalem Wirtshaus und großem Biergarten, das italienische Restaurant „Trattoria Santa Maria“ sowie das „Café Morgana“ und das „Café JoMa“ jederzeit auf ein gemütliches Abendessen, einen Kaffee oder einen Cocktail ein.
Die Wohnung verfügt über eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Nur wenige Gehminuten trennen Sie von der U-Bahnstation „Kolumbusplatz“. An dieser Station verkehren die U1, U2, U7 und U8 und Sie haben somit eine exzellente Anbindung an die verschiedenen Stadtteile und die Innenstadt. Direkt vor dem Haus liegt die Bushaltestelle „Taubenstraße“, die von der Linie 52 bedient wird und eine bequeme Verbindung vom Sendlinger Tor bis zum „Candidplatz“ bietet. Nur etwa sieben Gehminuten entfernt liegt der Ostfriedhof, ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem zahlreiche Bus- und Tramlinien verkehren – darunter die Buslinien 25, 58, 68, N27, N45 und X30 sowie die Trambahnlinien 18, 25 und N27.
Der Stadtteil überzeugt mit einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Besonders der beliebte Wochenmarkt Au begeistert mit seinem Angebot an frischen, regionalen Produkten. Darüber hinaus sorgen Supermärkte wie Rewe, Edeka und Drogerien wie DM für eine komfortable Nahversorgung. Auch für ein gemütliches Frühstück ist bestens gesorgt – die „Brodtmanufaktur Schmidt“ sowie die „Bäckerei Traublinger“ befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Ergänzt wird die hervorragende Infrastruktur durch zahlreiche Arztpraxen und Bankfilialen in unmittelbarer Umgebung.