Der Stadtteil Pasing, im Westen Münchens gelegen, bietet eine hervorragende Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Dank der optimalen Verkehrsanbindung, unter anderem durch den Bahnhof München-Pasing mit S-Bahn-, Regional- und...
mehr lesen
Der Stadtteil Pasing, im Westen Münchens gelegen, bietet eine hervorragende Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Dank der optimalen Verkehrsanbindung, unter anderem durch den Bahnhof München-Pasing mit S-Bahn-, Regional- und Fernverkehrsanschlüssen, ist die Innenstadt in etwa 12 Minuten erreichbar.
+ Infrastruktur & Nahversorgung
Einkaufsmöglichkeiten: Die Pasing Arcaden bieten über 100 Geschäfte und Restaurants auf rund 30.000 m² Fläche . Zusätzlich lädt der Pasinger Viktualienmarkt mit frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten zum Einkaufen ein .
+ Bildungseinrichtungen: Pasing verfügt über eine Vielzahl von Schulen, darunter mehrere Gymnasien und Fachoberschulen, sowie Einrichtungen der Hochschule München .
+ Gesundheitsversorgung: Das Klinikum München Pasing sowie zahlreiche Arztpraxen und Apotheken gewährleisten eine umfassende medizinische Betreuung .
+ Verkehrsanbindung:
Öffentlicher Nahverkehr: Der Bahnhof München-Pasing ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit S-Bahn-, Regional- und Fernverkehrsanschlüssen. Zudem verkehren mehrere Buslinien und die Tramlinie 19 in die Innenstadt .
+ Straßenverkehr: Die Bundesstraße B2 (Bodenseestraße–Landsberger Straße) durchquert Pasing und ermöglicht eine schnelle Anbindung an das Münchner Straßennetz .
+ Freizeit & Erholung
Grünflächen: Der Pasinger Stadtpark erstreckt sich über etwa 20 Hektar entlang der Würm und bietet zahlreiche Spazier- und Erholungsmöglichkeiten .
+ Sport & Wellness: Das Westbad mit Hallen- und Freibad sowie großzügigen Liegewiesen lädt zum Schwimmen und Entspannen ein .
+ Kultur: Die Pasinger Fabrik dient als Kulturzentrum mit Theater, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Pasing zeichnet sich durch eine Mischung aus historischen Villen, Einfamilienhäusern und modernen Wohnanlagen aus .
Die sehr gute Infrastruktur, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die angenehme Wohnatmosphäre machen diesen Stadtteil besonders attraktiv.
Der Stadtteil Pasing, im Westen Münchens gelegen, bietet eine hervorragende Kombination aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Dank der optimalen Verkehrsanbindung, unter anderem durch den Bahnhof München-Pasing mit S-Bahn-, Regional- und Fernverkehrsanschlüssen, ist die Innenstadt in etwa 12 Minuten erreichbar.
+ Infrastruktur & Nahversorgung
Einkaufsmöglichkeiten: Die Pasing Arcaden bieten über 100 Geschäfte und Restaurants auf rund 30.000 m² Fläche . Zusätzlich lädt der Pasinger Viktualienmarkt mit frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten zum Einkaufen ein .
+ Bildungseinrichtungen: Pasing verfügt über eine Vielzahl von Schulen, darunter mehrere Gymnasien und Fachoberschulen, sowie Einrichtungen der Hochschule München .
+ Gesundheitsversorgung: Das Klinikum München Pasing sowie zahlreiche Arztpraxen und Apotheken gewährleisten eine umfassende medizinische Betreuung .
+ Verkehrsanbindung:
Öffentlicher Nahverkehr: Der Bahnhof München-Pasing ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit S-Bahn-, Regional- und Fernverkehrsanschlüssen. Zudem verkehren mehrere Buslinien und die Tramlinie 19 in die Innenstadt .
+ Straßenverkehr: Die Bundesstraße B2 (Bodenseestraße–Landsberger Straße) durchquert Pasing und ermöglicht eine schnelle Anbindung an das Münchner Straßennetz .
+ Freizeit & Erholung
Grünflächen: Der Pasinger Stadtpark erstreckt sich über etwa 20 Hektar entlang der Würm und bietet zahlreiche Spazier- und Erholungsmöglichkeiten .
+ Sport & Wellness: Das Westbad mit Hallen- und Freibad sowie großzügigen Liegewiesen lädt zum Schwimmen und Entspannen ein .
+ Kultur: Die Pasinger Fabrik dient als Kulturzentrum mit Theater, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Pasing zeichnet sich durch eine Mischung aus historischen Villen, Einfamilienhäusern und modernen Wohnanlagen aus .
Die sehr gute Infrastruktur, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die angenehme Wohnatmosphäre machen diesen Stadtteil besonders attraktiv.