- Eichen-Fischgrätparkett, größtenteils historisch, im Hochparterre; Cottofliesen im Souterrain
- Fußbodenheizung im Souterrain, separat regulierbar über Raumthermostate
- Historischer Kachelofen, holzbefeuert (Speicherofen), im Hochparterre
-...
mehr lesen
- Eichen-Fischgrätparkett, größtenteils historisch, im Hochparterre; Cottofliesen im Souterrain
- Fußbodenheizung im Souterrain, separat regulierbar über Raumthermostate
- Historischer Kachelofen, holzbefeuert (Speicherofen), im Hochparterre
- Holzbefeuerter Kaminofen in der Bibliothek
- bulthaup-Einbauküche (neu in 2014) mit anthrazitfarbenen Fronten, Edelstahl-Kanten und Edelstahl-Arbeitsflächen, ausgestattet mit gemauerter Kochinsel samt 5-flammigem Gasherd und zwei Backöfen (alles Boretti), Design-Dunstabzug (bulthaup), Geschirrspüler (Miele) und freistehender Kühl-Gefrier-Kombination (Liebherr)
- Bad (Souterrain), gestaltet mit dunklen Bodenfliesen in Schiefer-Optik und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit bodengleicher Rainshower-Dusche samt Fantini-Armaturen, Shampoo-Nische und Echtglas-Trennwand, Waschbecken mit Dornbracht-Unterputzarmaturen (Tara), Spiegel, WC und zwei Occhio-Wandleuchten
- Sauna/Sanarium (Klafs) im Souterrain
- Helles Gäste-WC (Hochparterre), neu gestaltet in 2024, ausgestattet mit Terrazzo-Fliesen, Handwaschbecken und WC
- Maßeinbauten: weiße Bibliothekseinbauten (Flat.C von Antonio Citterio für B&B Italia) im Bibliotheksbereich, offene Einbauten im Souterrain
- Waschmaschinenanschluss in der Hauswirtschaftskammer (Souterrain)
- Historische Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Hochparterre (Glaseinsätze wurden erneuert); nach historischem Vorbild geschreinerte Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Souterrain
- Historische Kasten-Sprossenfenster im Hochparterre; 2-fach verglaste Holzfenster im Souterrain
- Holzrollläden im Hochparterre (überarbeitet und funktionstüchtig)
- Gegensprechanlage
- Privatgarten, direkt vom Hochparterre zugänglich, mit gekiestem Freisitz samt Gartenmöbeln, Wasseranschluss mit historischem Becken, Stromanschluss, Gartenbeleuchtung, Wasserspiel, Rosenspalieren, prachtvoll eingewachsener Bepflanzung und praktischem Außenzugang
- Geräumige Einzelgarage, Durchfahrtsbreite ca. 2,33 m, Durchfahrtshöhe ca. 2,61 m, mit historischem zweiflügeligem Holztor, drei Fenstern, Licht und Stromanschluss
- Eichen-Fischgrätparkett, größtenteils historisch, im Hochparterre; Cottofliesen im Souterrain
- Fußbodenheizung im Souterrain, separat regulierbar über Raumthermostate
- Historischer Kachelofen, holzbefeuert (Speicherofen), im Hochparterre
- Holzbefeuerter Kaminofen in der Bibliothek
- bulthaup-Einbauküche (neu in 2014) mit anthrazitfarbenen Fronten, Edelstahl-Kanten und Edelstahl-Arbeitsflächen, ausgestattet mit gemauerter Kochinsel samt 5-flammigem Gasherd und zwei Backöfen (alles Boretti), Design-Dunstabzug (bulthaup), Geschirrspüler (Miele) und freistehender Kühl-Gefrier-Kombination (Liebherr)
- Bad (Souterrain), gestaltet mit dunklen Bodenfliesen in Schiefer-Optik und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit bodengleicher Rainshower-Dusche samt Fantini-Armaturen, Shampoo-Nische und Echtglas-Trennwand, Waschbecken mit Dornbracht-Unterputzarmaturen (Tara), Spiegel, WC und zwei Occhio-Wandleuchten
- Sauna/Sanarium (Klafs) im Souterrain
- Helles Gäste-WC (Hochparterre), neu gestaltet in 2024, ausgestattet mit Terrazzo-Fliesen, Handwaschbecken und WC
- Maßeinbauten: weiße Bibliothekseinbauten (Flat.C von Antonio Citterio für B&B Italia) im Bibliotheksbereich, offene Einbauten im Souterrain
- Waschmaschinenanschluss in der Hauswirtschaftskammer (Souterrain)
- Historische Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Hochparterre (Glaseinsätze wurden erneuert); nach historischem Vorbild geschreinerte Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Souterrain
- Historische Kasten-Sprossenfenster im Hochparterre; 2-fach verglaste Holzfenster im Souterrain
- Holzrollläden im Hochparterre (überarbeitet und funktionstüchtig)
- Gegensprechanlage
- Privatgarten, direkt vom Hochparterre zugänglich, mit gekiestem Freisitz samt Gartenmöbeln, Wasseranschluss mit historischem Becken, Stromanschluss, Gartenbeleuchtung, Wasserspiel, Rosenspalieren, prachtvoll eingewachsener Bepflanzung und praktischem Außenzugang
- Geräumige Einzelgarage, Durchfahrtsbreite ca. 2,33 m, Durchfahrtshöhe ca. 2,61 m, mit historischem zweiflügeligem Holztor, drei Fenstern, Licht und Stromanschluss