Die Gemeinde Bollschweil liegt malerisch eingebettet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, genauer gesagt, südlich der pulsierenden Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft St. Peter.
Geograf...
mehr lesen
Die Gemeinde Bollschweil liegt malerisch eingebettet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, genauer gesagt, südlich der pulsierenden Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft St. Peter.
Geografisch erstreckt sich Bollschweil in einem weitläufigen Tal, umgeben von sanften Hügeln und den Ausläufern des Schwarzwalds. Diese reizvolle Topografie prägt das Landschaftsbild mit seinen grünen Wiesen, dichten Wäldern und kleinen Bächen. Die Nähe zum Schwarzwald macht Bollschweil zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und anderen Outdoor-Aktivitäten.
Verkehrstechnisch ist Bollschweil gut angebunden. Die Bundesstraße B31 verläuft in der Nähe und ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Freiburg und in die umliegenden Regionen. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Bollschweil erreichbar, hauptsächlich durch Buslinien, die eine Anbindung an Freiburg und die Nachbargemeinden Staufen und Bad Krozingen, gewährleisten.
Die Gemeinde selbst präsentiert sich als ruhiger und beschaulicher Wohnort mit einem dörflichen Charakter. Sie verfügt über eine gewachsene Infrastruktur mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Kindergärten, eine Grundschule, kleinere Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Das Gemeindeleben ist aktiv und wird durch Vereine und traditionelle Veranstaltungen geprägt.
Die Nähe zu Freiburg bietet den Einwohnern von Bollschweil zudem die Möglichkeit, die vielfältigen kulturellen Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze der Großstadt bequem zu nutzen. Gleichzeitig profitieren sie von der höheren Lebensqualität und dem naturnahen Umfeld ihrer Wohngemeinde.
Die Gemeinde Bollschweil liegt malerisch eingebettet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, genauer gesagt, südlich der pulsierenden Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft St. Peter.
Geografisch erstreckt sich Bollschweil in einem weitläufigen Tal, umgeben von sanften Hügeln und den Ausläufern des Schwarzwalds. Diese reizvolle Topografie prägt das Landschaftsbild mit seinen grünen Wiesen, dichten Wäldern und kleinen Bächen. Die Nähe zum Schwarzwald macht Bollschweil zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und anderen Outdoor-Aktivitäten.
Verkehrstechnisch ist Bollschweil gut angebunden. Die Bundesstraße B31 verläuft in der Nähe und ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Freiburg und in die umliegenden Regionen. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Bollschweil erreichbar, hauptsächlich durch Buslinien, die eine Anbindung an Freiburg und die Nachbargemeinden Staufen und Bad Krozingen, gewährleisten.
Die Gemeinde selbst präsentiert sich als ruhiger und beschaulicher Wohnort mit einem dörflichen Charakter. Sie verfügt über eine gewachsene Infrastruktur mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Kindergärten, eine Grundschule, kleinere Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Das Gemeindeleben ist aktiv und wird durch Vereine und traditionelle Veranstaltungen geprägt.
Die Nähe zu Freiburg bietet den Einwohnern von Bollschweil zudem die Möglichkeit, die vielfältigen kulturellen Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze der Großstadt bequem zu nutzen. Gleichzeitig profitieren sie von der höheren Lebensqualität und dem naturnahen Umfeld ihrer Wohngemeinde.