Es gibt Orte, an denen der See nicht einfach nur glitzert – er erzählt Geschichten. Allensbach ist einer davon. Direkt am Ufer des Gnadensees gelegen, zwischen dem Weltkulturerbe UNESCO-Insel Reichenau und dem bewaldeten Bodanrück, entfaltet sich...
mehr lesen
Es gibt Orte, an denen der See nicht einfach nur glitzert – er erzählt Geschichten. Allensbach ist einer davon. Direkt am Ufer des Gnadensees gelegen, zwischen dem Weltkulturerbe UNESCO-Insel Reichenau und dem bewaldeten Bodanrück, entfaltet sich hier eine Umgebung, die Ruhe schenkt und Weite spürbar macht.
Die kleinen Gassen, die Nähe zum Wasser, das leise Gleiten der Boote und das intensive Licht über dem See verleihen dem Ort eine besondere Stimmung. Wer hier lebt, genießt die Vorzüge des Naturnahen – ohne auf die Impulse des Urbanen zu verzichten: Die Stadtgrenzen von Konstanz sind in wenigen Minuten erreicht, Kulturorte wie Theater, Museen, Galerien und das Bodenseeforum liegen direkt vor der Tür. Ferner bietet Allensbach ein vielfältiges und weit über die Grenzen hinaus beliebtes und kulturelles Erlebnisprogramm mit Konzerten, Märkten und Wandertouren und vielem mehr. Eine schöne Uferpromenade mit Restaurants, Bootsverleih, Konzertpavillion und Seegarten, ein traumhafter Platz um den Sonnenuntergang zu genießen.
Zugverbindungen bringen Sie in kurzer Taktung nach Konstanz, Radolfzell, Singen und weiter Richtung Zürich. Der Flughafen Zürich ist bequem über die nahegelegene A7 erreichbar – in knapp einer Stunde.
Die Umgebung selbst lädt ein: zum Verweilen in den Cafés am Seeufer, zum Flanieren, zum Innehalten. Hochwertige Gastronomie, ärztliche Versorgung, sowie Freizeiteinrichtungen, Weingüter, kleine Hofläden und regelmäßige Märkte schaffen ein Umfeld, das zugleich gewachsen und lebendig ist.
Allensbach ist kein Ort, den man bloß bewohnt. Es ist ein Ort, in dem man bleibt – vielleicht auch, weil man spürt, dass er einem gut tut.
Es gibt Orte, an denen der See nicht einfach nur glitzert – er erzählt Geschichten. Allensbach ist einer davon. Direkt am Ufer des Gnadensees gelegen, zwischen dem Weltkulturerbe UNESCO-Insel Reichenau und dem bewaldeten Bodanrück, entfaltet sich hier eine Umgebung, die Ruhe schenkt und Weite spürbar macht.
Die kleinen Gassen, die Nähe zum Wasser, das leise Gleiten der Boote und das intensive Licht über dem See verleihen dem Ort eine besondere Stimmung. Wer hier lebt, genießt die Vorzüge des Naturnahen – ohne auf die Impulse des Urbanen zu verzichten: Die Stadtgrenzen von Konstanz sind in wenigen Minuten erreicht, Kulturorte wie Theater, Museen, Galerien und das Bodenseeforum liegen direkt vor der Tür. Ferner bietet Allensbach ein vielfältiges und weit über die Grenzen hinaus beliebtes und kulturelles Erlebnisprogramm mit Konzerten, Märkten und Wandertouren und vielem mehr. Eine schöne Uferpromenade mit Restaurants, Bootsverleih, Konzertpavillion und Seegarten, ein traumhafter Platz um den Sonnenuntergang zu genießen.
Zugverbindungen bringen Sie in kurzer Taktung nach Konstanz, Radolfzell, Singen und weiter Richtung Zürich. Der Flughafen Zürich ist bequem über die nahegelegene A7 erreichbar – in knapp einer Stunde.
Die Umgebung selbst lädt ein: zum Verweilen in den Cafés am Seeufer, zum Flanieren, zum Innehalten. Hochwertige Gastronomie, ärztliche Versorgung, sowie Freizeiteinrichtungen, Weingüter, kleine Hofläden und regelmäßige Märkte schaffen ein Umfeld, das zugleich gewachsen und lebendig ist.
Allensbach ist kein Ort, den man bloß bewohnt. Es ist ein Ort, in dem man bleibt – vielleicht auch, weil man spürt, dass er einem gut tut.