Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Doppelstädte im ganzen Land. Mit seinen 89.560 (Stand 06.2024) Einwohnern hat das Oberzentrum alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht: ein...
mehr lesen
Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Doppelstädte im ganzen Land. Mit seinen 89.560 (Stand 06.2024) Einwohnern hat das Oberzentrum alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht: ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, eine intakte Infrastruktur, ein ausgezeichnetes Bildungssystem und eine wunderschöne Landschaft. Darüber hinaus ist Villingen-Schwenningen der regionale Dreh- und Angelpunkt von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Villingen-Schwenningen ist einfach die "Baden- Württemberg-Stadt", die alles, was unser Land ausmacht, in seiner konzentriertesten Form vereint. Die Stadt hat insgesamt einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Umgebung ist reich an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen. Der Schwarzwald, der nur eine kurze Autofahrt entfernt ist, bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie malerische Landschaften, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Dies gilt auch für die außerordentliche Qualität der infra-strukturellen Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Jugend und dem Sozialwesen. Die kulturellen Einrichtungen sind breit gefächert. Es gibt zahlreiche Museen, eine Städtische Galerie mit wechselnden Ausstellungen, Theater- und Konzertreihen, eine gut ausgebaute Stadtbibliothek und eine Volkshochschule mit überörtlicher Bedeutung. Villingen-Schwenningen liegt im Quellgebiet der Donau und des Neckars zwischen dem Schwarzwald und den Hochflächen der Baar. Die Stadt ist über die Autobahn und per Schiene über die Schwarzwaldbahn gut erreichbar. Sie liegt außerdem direkt an den Bundesstraßen B27 und B33. Über die Autobahn A81 kann man in ca. einer Stunde die Städte Stuttgart oder auch Zürich erreichen.
Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Doppelstädte im ganzen Land. Mit seinen 89.560 (Stand 06.2024) Einwohnern hat das Oberzentrum alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht: ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, eine intakte Infrastruktur, ein ausgezeichnetes Bildungssystem und eine wunderschöne Landschaft. Darüber hinaus ist Villingen-Schwenningen der regionale Dreh- und Angelpunkt von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Villingen-Schwenningen ist einfach die "Baden- Württemberg-Stadt", die alles, was unser Land ausmacht, in seiner konzentriertesten Form vereint. Die Stadt hat insgesamt einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Die Umgebung ist reich an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen. Der Schwarzwald, der nur eine kurze Autofahrt entfernt ist, bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie malerische Landschaften, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Dies gilt auch für die außerordentliche Qualität der infra-strukturellen Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Jugend und dem Sozialwesen. Die kulturellen Einrichtungen sind breit gefächert. Es gibt zahlreiche Museen, eine Städtische Galerie mit wechselnden Ausstellungen, Theater- und Konzertreihen, eine gut ausgebaute Stadtbibliothek und eine Volkshochschule mit überörtlicher Bedeutung. Villingen-Schwenningen liegt im Quellgebiet der Donau und des Neckars zwischen dem Schwarzwald und den Hochflächen der Baar. Die Stadt ist über die Autobahn und per Schiene über die Schwarzwaldbahn gut erreichbar. Sie liegt außerdem direkt an den Bundesstraßen B27 und B33. Über die Autobahn A81 kann man in ca. einer Stunde die Städte Stuttgart oder auch Zürich erreichen.