Rastatt, eine charmante Barockstadt im Herzen Badens, bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Pracht, moderner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität. Die Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern liegt in der Oberrheinischen Tiefebene und...
mehr lesen
Rastatt, eine charmante Barockstadt im Herzen Badens, bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Pracht, moderner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität. Die Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern liegt in der Oberrheinischen Tiefebene und grenzt im Westen an den Rhein, der die Grenze zu Frankreich bildet.Rastatt ist bekannt für seine beeindruckenden barocken Bauwerke, die von der Zeit als Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Baden zeugen. Das Residenzschloss Rastatt, errichtet ab 1700, gilt als früheste Barockresidenz am Oberrhein und beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und den kunstvoll gestalteten Innenräumen. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Favorite im Stadtteil Förch, das älteste deutsche Porzellanschloss. Es wurde zwischen 1710 und 1730 als Lustschloss erbaut und beherbergt eine beeindruckende Sammlung an chinesischem Porzellan und schwarzen Lackarbeiten. Rastatt verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn 5 mit zwei direkten Anschlussstellen. Der Bahnhof Rastatt ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt und wird unter anderem von InterCity-Zügen bedient . Die Nähe zu Karlsruhe und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen Rastatt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Rastatt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer gelungenen Mischung aus historischem Flair, kultureller Vielfalt, naturnaher Umgebung und moderner Infrastruktur. Die Stadt ist ideal für Familien, Paare und alle, die das Leben in einer charmanten Barockstadt mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten schätzen.
Rastatt, eine charmante Barockstadt im Herzen Badens, bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Pracht, moderner Infrastruktur und naturnaher Lebensqualität. Die Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern liegt in der Oberrheinischen Tiefebene und grenzt im Westen an den Rhein, der die Grenze zu Frankreich bildet.Rastatt ist bekannt für seine beeindruckenden barocken Bauwerke, die von der Zeit als Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Baden zeugen. Das Residenzschloss Rastatt, errichtet ab 1700, gilt als früheste Barockresidenz am Oberrhein und beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und den kunstvoll gestalteten Innenräumen. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Favorite im Stadtteil Förch, das älteste deutsche Porzellanschloss. Es wurde zwischen 1710 und 1730 als Lustschloss erbaut und beherbergt eine beeindruckende Sammlung an chinesischem Porzellan und schwarzen Lackarbeiten. Rastatt verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn 5 mit zwei direkten Anschlussstellen. Der Bahnhof Rastatt ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt und wird unter anderem von InterCity-Zügen bedient . Die Nähe zu Karlsruhe und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz machen Rastatt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Rastatt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer gelungenen Mischung aus historischem Flair, kultureller Vielfalt, naturnaher Umgebung und moderner Infrastruktur. Die Stadt ist ideal für Familien, Paare und alle, die das Leben in einer charmanten Barockstadt mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten schätzen.