Die wichtigsten Details der besonderen Eigentumswohnung für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 1904 wurde das beeindruckende Gebäude in bester Qualität und massiv, Stein auf Stein, gebaut
+ Der bekannte Architekt Ludwig Trunzer hat sich in Karlsruhe...
mehr lesen
Die wichtigsten Details der besonderen Eigentumswohnung für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 1904 wurde das beeindruckende Gebäude in bester Qualität und massiv, Stein auf Stein, gebaut
+ Der bekannte Architekt Ludwig Trunzer hat sich in Karlsruhe verewigt. Dieses und die umliegenden Gebäude stehen unter Ensemble-Denkmalschutz, wodurch die Substanz geschützt und der Charme bewahrt wird
+ Die beeindruckende Wohnung wurde Anfang der 1990er-Jahre mit dem Ausbau des Dachspitzes spektakulär erweitert
+ In 5 modernen Räumen und auf 2 Ebenen haben Sie auf 90 m² herrlich viel Platz
+ Ein Hauch von Loft mit herrlichen Balken, sichtbarem Mauerwerk, großzügigen Fensterfronten und gemütlichen Dachschrägen
+ Ein absolutes Highlight ist das riesige Dreiecksfenster im Wohn- und Essbereich
+ 2 praktische Kellerräume bieten viel Platz und Stauraum
II. Raumgrößen:
+ 26,02 m² Wohnzimmer
+ 15,90 m² Schlafzimmer I
+ 11,80 m² Schlafzimmer II
+ 11,08 m² Küche
+ 4,37 m² Bad
+ 5,53 m² Flur
+ 9,68 m² Empore Schlafzimmer III oder Arbeiten
+ 5,64 m² Empore WC
III. Raumbeschreibung:
+ Der Wohn- und Essbereich ist das Herzstück. Ausgestattet mit beeindruckender Fensterfront. Die Sitz- sowie Einbauschränke sind auf Maß gefertigt und bieten Stauraum und Platz zum Chillen
+ TOP-moderne und auf Maß gefertigte Einbauküche mit hochwertigen Geräten. Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten
+ 2 Schlafzimmer mit historischen Balken, Sichtmauerwerk und Dachfenstern für Loft-Feeling
+ Modernes Bad mit bodentiefer Wellnessdusche und Doppel-Waschtisch plus Handtuch-Heizung
+ Spektakuläre Empore - und damit ein zusätzliches Schlafzimmer oder Büro. Geniales Stauraum-Konzept mit auf Maß gefertigten Regallösungen. Plus zusätzliche Toilette auf der Empore
+ Eigene 2 Kellerräume für zusätzlichen Stauraum
IV. Hausgeld und Heizkosten in 2024:
a) 93,18 Euro beträgt das Hausgeld. Im Falle einer Vermietung zahlt der Mieter das Hausgeld. Hier sehen Sie die kompletten monatlichen Beträge im Detail:
+ 27,67 € Wohn-Gebäudeversicherung
+ 18,16 € Trinkwasser
+ 12,43 € Hausreinigung
+ 11,71 € Abwasser
+ 10,49 € Abfallgebühr
+ 6,16 € Allgemeinstrom
+ 3,35 € Bankgebühren
+ 1,80 € Kaminkehrer
+ 1,46 € Niederschlagswasser
b) Für Gas und Strom zahlt der Mieter 157,32 Euro. Davon entfallen 84,30 Euro auf Gas und 73,02 Euro auf Strom
V. Energieausweis
Für dieses Gebäude ist kein Energieausweis erforderlich, da es unter Denkmalschutz steht. Was bedeutet das genau?
Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht keine Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises, wenn ein Gebäude als sogenanntes Kulturdenkmal eingestuft ist – so wie dieses hier nach § 2 des Denkmalschutzgesetzes Baden-Württemberg.
Bei denkmalgeschützten Gebäuden steht der Erhalt der historischen Bausubstanz und des Charakters des Hauses im Vordergrund. Deshalb entfällt für solche Immobilien die Vorlage des Energieausweises.
VI. Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, u. a.:
+ 2008: 81.267 € Dachsanierung inkl. Wärmedämmung und neuer Dachfenster
+ 2014: 1.539 € Vordach aus Klarglas
+ 2014: 1.464 € neue Schließanlage
+ 2023: 6.188 € Malerarbeiten Balkone
VII. Verfügbarkeit
Die besondere Immobilie kann kurzfristig durch Sie bezogen werden
Wir freuen uns darauf, Ihnen diesen Hauch von Loft in der angesagten Karlsruher Weststadt zeigen zu dürfen. Gönnen Sie sich diese beeindruckende Eigentumswohnung über zwei Ebenen.
Die wichtigsten Details der besonderen Eigentumswohnung für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 1904 wurde das beeindruckende Gebäude in bester Qualität und massiv, Stein auf Stein, gebaut
+ Der bekannte Architekt Ludwig Trunzer hat sich in Karlsruhe verewigt. Dieses und die umliegenden Gebäude stehen unter Ensemble-Denkmalschutz, wodurch die Substanz geschützt und der Charme bewahrt wird
+ Die beeindruckende Wohnung wurde Anfang der 1990er-Jahre mit dem Ausbau des Dachspitzes spektakulär erweitert
+ In 5 modernen Räumen und auf 2 Ebenen haben Sie auf 90 m² herrlich viel Platz
+ Ein Hauch von Loft mit herrlichen Balken, sichtbarem Mauerwerk, großzügigen Fensterfronten und gemütlichen Dachschrägen
+ Ein absolutes Highlight ist das riesige Dreiecksfenster im Wohn- und Essbereich
+ 2 praktische Kellerräume bieten viel Platz und Stauraum
II. Raumgrößen:
+ 26,02 m² Wohnzimmer
+ 15,90 m² Schlafzimmer I
+ 11,80 m² Schlafzimmer II
+ 11,08 m² Küche
+ 4,37 m² Bad
+ 5,53 m² Flur
+ 9,68 m² Empore Schlafzimmer III oder Arbeiten
+ 5,64 m² Empore WC
III. Raumbeschreibung:
+ Der Wohn- und Essbereich ist das Herzstück. Ausgestattet mit beeindruckender Fensterfront. Die Sitz- sowie Einbauschränke sind auf Maß gefertigt und bieten Stauraum und Platz zum Chillen
+ TOP-moderne und auf Maß gefertigte Einbauküche mit hochwertigen Geräten. Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten
+ 2 Schlafzimmer mit historischen Balken, Sichtmauerwerk und Dachfenstern für Loft-Feeling
+ Modernes Bad mit bodentiefer Wellnessdusche und Doppel-Waschtisch plus Handtuch-Heizung
+ Spektakuläre Empore - und damit ein zusätzliches Schlafzimmer oder Büro. Geniales Stauraum-Konzept mit auf Maß gefertigten Regallösungen. Plus zusätzliche Toilette auf der Empore
+ Eigene 2 Kellerräume für zusätzlichen Stauraum
IV. Hausgeld und Heizkosten in 2024:
a) 93,18 Euro beträgt das Hausgeld. Im Falle einer Vermietung zahlt der Mieter das Hausgeld. Hier sehen Sie die kompletten monatlichen Beträge im Detail:
+ 27,67 € Wohn-Gebäudeversicherung
+ 18,16 € Trinkwasser
+ 12,43 € Hausreinigung
+ 11,71 € Abwasser
+ 10,49 € Abfallgebühr
+ 6,16 € Allgemeinstrom
+ 3,35 € Bankgebühren
+ 1,80 € Kaminkehrer
+ 1,46 € Niederschlagswasser
b) Für Gas und Strom zahlt der Mieter 157,32 Euro. Davon entfallen 84,30 Euro auf Gas und 73,02 Euro auf Strom
V. Energieausweis
Für dieses Gebäude ist kein Energieausweis erforderlich, da es unter Denkmalschutz steht. Was bedeutet das genau?
Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht keine Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises, wenn ein Gebäude als sogenanntes Kulturdenkmal eingestuft ist – so wie dieses hier nach § 2 des Denkmalschutzgesetzes Baden-Württemberg.
Bei denkmalgeschützten Gebäuden steht der Erhalt der historischen Bausubstanz und des Charakters des Hauses im Vordergrund. Deshalb entfällt für solche Immobilien die Vorlage des Energieausweises.
VI. Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, u. a.:
+ 2008: 81.267 € Dachsanierung inkl. Wärmedämmung und neuer Dachfenster
+ 2014: 1.539 € Vordach aus Klarglas
+ 2014: 1.464 € neue Schließanlage
+ 2023: 6.188 € Malerarbeiten Balkone
VII. Verfügbarkeit
Die besondere Immobilie kann kurzfristig durch Sie bezogen werden
Wir freuen uns darauf, Ihnen diesen Hauch von Loft in der angesagten Karlsruher Weststadt zeigen zu dürfen. Gönnen Sie sich diese beeindruckende Eigentumswohnung über zwei Ebenen.