Angelbachtal ist eine idyllische Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg und liegt malerisch eingebettet zwischen Heidelberg, Sinsheim und Bruchsal. Die ländlich geprägte Umgebung mit ihren sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern bietet eine...
mehr lesen
Angelbachtal ist eine idyllische Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg und liegt malerisch eingebettet zwischen Heidelberg, Sinsheim und Bruchsal. Die ländlich geprägte Umgebung mit ihren sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten in der Natur ein – ideal für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber.
In Angelbachtal finden Sie eine gute Grundversorgung für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken und verschiedene Dienstleistungsbetriebe sind im Ort vorhanden. Familien profitieren von einem umfassenden Bildungsangebot mit mehreren Kindergärten sowie einer Grund- und Gemeinschaftsschule direkt im Ort. Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Städten wie Wiesloch, Sinsheim oder Östringen und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das historische Schloss Eichtersheim mit seinem weitläufigen Schlosspark.
Die verkehrsgünstige Lage macht Angelbachtal besonders attraktiv: Über die nahegelegene B292 sowie die Autobahn A6 (Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg oder Sinsheim) besteht eine schnelle Anbindung in Richtung Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut – Busverbindungen ermöglichen eine komfortable Anbindung an umliegende Bahnhöfe und Städte.
Mit dem Auto erreichen Sie alle größeren Metropolen innerhalb max. einer Stunde:
- in 15 Minuten (10 km) erreichen Sie Sinsheim
- in 25 Minuten (20 km) erreichen Sie Bruchsal
- in 30 Minuten (30 km) erreichen Sie Heidelberg
- in 35 Minuten (40 km) erreichen Sie Heilbronn
- in 45 Minuten (45 km) erreichen Sie Mannheim
- in 45 Minuten (45 km) erreichen Sie Karlsruhe
Insgesamt vereint Angelbachtal eine naturnahe und ruhige Wohnlage mit guter Infrastruktur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung – ideal für alle, die das Landleben mit urbaner Nähe verbinden möchten.
Angelbachtal ist eine idyllische Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg und liegt malerisch eingebettet zwischen Heidelberg, Sinsheim und Bruchsal. Die ländlich geprägte Umgebung mit ihren sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten in der Natur ein – ideal für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber.
In Angelbachtal finden Sie eine gute Grundversorgung für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken und verschiedene Dienstleistungsbetriebe sind im Ort vorhanden. Familien profitieren von einem umfassenden Bildungsangebot mit mehreren Kindergärten sowie einer Grund- und Gemeinschaftsschule direkt im Ort. Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Städten wie Wiesloch, Sinsheim oder Östringen und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das historische Schloss Eichtersheim mit seinem weitläufigen Schlosspark.
Die verkehrsgünstige Lage macht Angelbachtal besonders attraktiv: Über die nahegelegene B292 sowie die Autobahn A6 (Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg oder Sinsheim) besteht eine schnelle Anbindung in Richtung Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut – Busverbindungen ermöglichen eine komfortable Anbindung an umliegende Bahnhöfe und Städte.
Mit dem Auto erreichen Sie alle größeren Metropolen innerhalb max. einer Stunde:
- in 15 Minuten (10 km) erreichen Sie Sinsheim
- in 25 Minuten (20 km) erreichen Sie Bruchsal
- in 30 Minuten (30 km) erreichen Sie Heidelberg
- in 35 Minuten (40 km) erreichen Sie Heilbronn
- in 45 Minuten (45 km) erreichen Sie Mannheim
- in 45 Minuten (45 km) erreichen Sie Karlsruhe
Insgesamt vereint Angelbachtal eine naturnahe und ruhige Wohnlage mit guter Infrastruktur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung – ideal für alle, die das Landleben mit urbaner Nähe verbinden möchten.