Brackenheim ist mit rund 17.000 Einwohnern die größte Weinbaugemeinde Württembergs und ein lebendiges Mittelzentrum im Landkreis Heilbronn.
Die angebotene Gewerbefläche befindet sich in einer gut sichtbaren und frequentierten Lage an der Heilbronner...
mehr lesen
Brackenheim ist mit rund 17.000 Einwohnern die größte Weinbaugemeinde Württembergs und ein lebendiges Mittelzentrum im Landkreis Heilbronn.
Die angebotene Gewerbefläche befindet sich in einer gut sichtbaren und frequentierten Lage an der Heilbronner Straße und ist sowohl für den Publikumsverkehr als auch für Mitarbeiter und Lieferanten gut erreichbar und äußerst werbewirksam. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Straße und in den umliegenden Seitenstraßen.
Wirtschaftliches Umfeld:
Brackenheim liegt im wirtschaftlich prosperierenden Raum Heilbronn-Franken und profitiert von der Nähe zu großen Arbeitgebern, mittelständischen Unternehmen sowie einer stabilen Kaufkraft in der Region. Die Stadt ist geprägt durch eine gesunde Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in Handel, Handwerk, Dienstleistungen sowie Wein- und Tourismuswirtschaft.
Gewerbetreibende finden hier ein stabiles Marktumfeld, kurze Verwaltungswege, eine hohe Standortakzeptanz und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit ortsansässigen Unternehmen.
Infrastruktur und Umgebung:
Die Gewerbeeinheit liegt in einem gemischt genutzten Quartier mit einer ausgewogenen Kombination aus Wohnbebauung, Einzelhandel, Dienstleistern und Gastronomie.
In direkter Umgebung befinden sich mehrere Fachgeschäfte, Apotheken, Arztpraxen, Frisöre, Bäckereien und Banken, die für eine stabile Kundenfrequenz sorgen. Auch gastronomische Angebote wie Cafés, Imbisse und Restaurants sind fußläufig erreichbar und bieten sich für kurze Mittagspausen oder Kundentermine an.
Das Stadtzentrum von Brackenheim mit dem Rathaus, weiteren Behörden, einer Postfiliale sowie diversen Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Minuten entfernt. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Standortqualität, sondern erleichtert den Arbeitsalltag spürbar.
Verkehrsanbindung:
Die Verkehrsanbindung ist für ein Mittelzentrum ausgesprochen gut.
Die nächstgelegene Bushaltestelle mit Verbindungen nach Heilbronn, Lauffen, Güglingen und Zaberfeld befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt und sorgt für eine solide Anbindung an das Umland und den Regionalverkehr.
Der Bahnhof Lauffen (mit Anschluss an die Regionalbahnstrecke Stuttgart–Heilbronn–Würzburg) ist mit dem Auto in etwa 10 Minuten erreichbar. Von dort bestehen direkte Verbindungen nach Heilbronn und Ludwigsburg sowie in Richtung Stuttgart und Mannheim.
Für den Individualverkehr bietet die Lage ebenfalls sehr gute Bedingungen.
Die Bundesstraße B293 (Richtung Eppingen und Heilbronn) ist schnell erreichbar. Auch die B27 sowie die Autobahn A81 (Anschlussstellen Ilsfeld oder Heilbronn/Untereisesheim) sind mit dem Pkw in ca. 15–20 Minuten realisierbar.
Fazit:
Ein idealer Standort für Unternehmen, die Nähe zum Kunden und Werbewirksamkeit in einem dynamischen Mittelzentrum schätzen.
Brackenheim ist mit rund 17.000 Einwohnern die größte Weinbaugemeinde Württembergs und ein lebendiges Mittelzentrum im Landkreis Heilbronn.
Die angebotene Gewerbefläche befindet sich in einer gut sichtbaren und frequentierten Lage an der Heilbronner Straße und ist sowohl für den Publikumsverkehr als auch für Mitarbeiter und Lieferanten gut erreichbar und äußerst werbewirksam. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Straße und in den umliegenden Seitenstraßen.
Wirtschaftliches Umfeld:
Brackenheim liegt im wirtschaftlich prosperierenden Raum Heilbronn-Franken und profitiert von der Nähe zu großen Arbeitgebern, mittelständischen Unternehmen sowie einer stabilen Kaufkraft in der Region. Die Stadt ist geprägt durch eine gesunde Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in Handel, Handwerk, Dienstleistungen sowie Wein- und Tourismuswirtschaft.
Gewerbetreibende finden hier ein stabiles Marktumfeld, kurze Verwaltungswege, eine hohe Standortakzeptanz und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit ortsansässigen Unternehmen.
Infrastruktur und Umgebung:
Die Gewerbeeinheit liegt in einem gemischt genutzten Quartier mit einer ausgewogenen Kombination aus Wohnbebauung, Einzelhandel, Dienstleistern und Gastronomie.
In direkter Umgebung befinden sich mehrere Fachgeschäfte, Apotheken, Arztpraxen, Frisöre, Bäckereien und Banken, die für eine stabile Kundenfrequenz sorgen. Auch gastronomische Angebote wie Cafés, Imbisse und Restaurants sind fußläufig erreichbar und bieten sich für kurze Mittagspausen oder Kundentermine an.
Das Stadtzentrum von Brackenheim mit dem Rathaus, weiteren Behörden, einer Postfiliale sowie diversen Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Minuten entfernt. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Standortqualität, sondern erleichtert den Arbeitsalltag spürbar.
Verkehrsanbindung:
Die Verkehrsanbindung ist für ein Mittelzentrum ausgesprochen gut.
Die nächstgelegene Bushaltestelle mit Verbindungen nach Heilbronn, Lauffen, Güglingen und Zaberfeld befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt und sorgt für eine solide Anbindung an das Umland und den Regionalverkehr.
Der Bahnhof Lauffen (mit Anschluss an die Regionalbahnstrecke Stuttgart–Heilbronn–Würzburg) ist mit dem Auto in etwa 10 Minuten erreichbar. Von dort bestehen direkte Verbindungen nach Heilbronn und Ludwigsburg sowie in Richtung Stuttgart und Mannheim.
Für den Individualverkehr bietet die Lage ebenfalls sehr gute Bedingungen.
Die Bundesstraße B293 (Richtung Eppingen und Heilbronn) ist schnell erreichbar. Auch die B27 sowie die Autobahn A81 (Anschlussstellen Ilsfeld oder Heilbronn/Untereisesheim) sind mit dem Pkw in ca. 15–20 Minuten realisierbar.
Fazit:
Ein idealer Standort für Unternehmen, die Nähe zum Kunden und Werbewirksamkeit in einem dynamischen Mittelzentrum schätzen.