Grosselfingen ist eine charmante Gemeinde mit rund 2.200 Einwohnern, idyllisch gelegen im Vorland der Schwäbischen Alb zwischen Hechingen und Bisingen. Die Nähe zur imposanten Burg Hohenzollern und die sanft abfallende Landschaft Richtung Neckar...
mehr lesen
Grosselfingen ist eine charmante Gemeinde mit rund 2.200 Einwohnern, idyllisch gelegen im Vorland der Schwäbischen Alb zwischen Hechingen und Bisingen. Die Nähe zur imposanten Burg Hohenzollern und die sanft abfallende Landschaft Richtung Neckar verleihen dem Ort eine besondere Attraktivität.
Dank der verkehrsgünstigen Lage an der B27 sind Städte wie Balingen, Tübingen und Stuttgart schnell erreichbar, was Grosselfingen sowohl für Pendler als auch für Familien zu einem idealen Wohnort macht.
Grosselfingen bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur für Familien:
Ein neu ausgebauter Kindergarten bietet moderne Räumlichkeiten für Kinder ab zwei Jahren und legt Wert auf eine ganzheitliche, religionspädagogisch geprägte Erziehung. Die örtliche Grundschule mit Außenklassen der Werkrealschule Bisingen/Grosselfingen sorgt für eine wohnortnahe Schulbildung.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Netto mit Bäckerei, Metzgerei, Getränkemarkt, Poststelle) gibt es in der Ortsmitte. Ebenso gibt es einen Friseur und einen Physiotherapeuten im Ort.
Grosselfingen zeichnet sich zudem durch ein aktives Vereinsleben aus, das vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen und kulturellen Betätigung bietet. Der neu gestaltete Dorfplatz mit Parkplätzen, Grün- und Ruhezonen sowie einem Brunnen dient als zentraler Treffpunkt für Bewohner und Besucher.
Ein besonderes Highlight ist das traditionsreiche "Ehrsame Narrengericht", ein Heimatspiel, das alle fünf Jahre während der Fastnachtszeit stattfindet und weit über die Region hinaus bekannt ist.
Grosselfingen vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur und bietet somit ideale Voraussetzungen für ein harmonisches Familienleben.
Grosselfingen ist eine charmante Gemeinde mit rund 2.200 Einwohnern, idyllisch gelegen im Vorland der Schwäbischen Alb zwischen Hechingen und Bisingen. Die Nähe zur imposanten Burg Hohenzollern und die sanft abfallende Landschaft Richtung Neckar verleihen dem Ort eine besondere Attraktivität.
Dank der verkehrsgünstigen Lage an der B27 sind Städte wie Balingen, Tübingen und Stuttgart schnell erreichbar, was Grosselfingen sowohl für Pendler als auch für Familien zu einem idealen Wohnort macht.
Grosselfingen bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur für Familien:
Ein neu ausgebauter Kindergarten bietet moderne Räumlichkeiten für Kinder ab zwei Jahren und legt Wert auf eine ganzheitliche, religionspädagogisch geprägte Erziehung. Die örtliche Grundschule mit Außenklassen der Werkrealschule Bisingen/Grosselfingen sorgt für eine wohnortnahe Schulbildung.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Netto mit Bäckerei, Metzgerei, Getränkemarkt, Poststelle) gibt es in der Ortsmitte. Ebenso gibt es einen Friseur und einen Physiotherapeuten im Ort.
Grosselfingen zeichnet sich zudem durch ein aktives Vereinsleben aus, das vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen und kulturellen Betätigung bietet. Der neu gestaltete Dorfplatz mit Parkplätzen, Grün- und Ruhezonen sowie einem Brunnen dient als zentraler Treffpunkt für Bewohner und Besucher.
Ein besonderes Highlight ist das traditionsreiche "Ehrsame Narrengericht", ein Heimatspiel, das alle fünf Jahre während der Fastnachtszeit stattfindet und weit über die Region hinaus bekannt ist.
Grosselfingen vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur und bietet somit ideale Voraussetzungen für ein harmonisches Familienleben.