Hechingen, das agile Mittelzentrum mit knapp 20.000 Einwohnern, ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis und liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Bodensee und Stuttgart.
Die ehemalige fürstliche Residenzstadt bietet ein hohes Maß an...
mehr lesen
Hechingen, das agile Mittelzentrum mit knapp 20.000 Einwohnern, ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis und liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Bodensee und Stuttgart.
Die ehemalige fürstliche Residenzstadt bietet ein hohes Maß an Lebensqualität, deren Grundlage die vielgestaltige Infrastruktur in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Freizeit bildet.
Hechingen ist Sitz zahlreicher Behörden und Schulen. Hier sind sämtliche weiterführenden allgemeinbildenden Schulen, darüber hinaus ein Berufliches Schulzentrum mit Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichem Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium zu finden.
Die Universitätsstadt Tübingen mit den Uni-Kliniken und Reutlingen sind nah, aber auch zum Stuttgarter Flughafen oder zum Bodensee gelangt man aufgrund der guten Verkahrsanbindung an die B27, B32 und A81 schnell und einfach.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) gewährleistet. Die Regionalbahnen verkehren regelmäßig nach Stuttgart, Tübingen, Albstadt und Sigmaringen.
Diese beiden Immobilien am Unteren Turm befinden sich in außergewöhnlicher und reizvoller Lage inmitten des Stadtzentrums von Hechingen. Der neu gestaltete Obertorplatz liegt in unmittelbarer Nähe in der Fußgängerzone und ist fußläufig gut erreichbar. Dieser lebendig gestaltete Platz lädt ein, auf den Grünflächen und den errichteten Sitzgelegenheiten unbeschwerte Stunden zu verbringen. Die Kleinen können im geschützten Spielbereich spielen und sich bei sommerlichen Temperaturen auf dem Fontänenfeld und am Wasserlauf am kühlen Nass erfrischen.
Bei einem Spaziergang durch die Oberstadt begegnet man den historischen Gebäuden wie Villa Eugenia, Synagoge oder Altes Schloss. Auch zum Fürstengarten, der „grünen Oase“ Hechingens, ist es nicht weit. Hier gibt es beeindruckende Bäume, zauberhafte Wege und lauschige Plätze.
Hechingen, das agile Mittelzentrum mit knapp 20.000 Einwohnern, ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis und liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Bodensee und Stuttgart.
Die ehemalige fürstliche Residenzstadt bietet ein hohes Maß an Lebensqualität, deren Grundlage die vielgestaltige Infrastruktur in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Freizeit bildet.
Hechingen ist Sitz zahlreicher Behörden und Schulen. Hier sind sämtliche weiterführenden allgemeinbildenden Schulen, darüber hinaus ein Berufliches Schulzentrum mit Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichem Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium zu finden.
Die Universitätsstadt Tübingen mit den Uni-Kliniken und Reutlingen sind nah, aber auch zum Stuttgarter Flughafen oder zum Bodensee gelangt man aufgrund der guten Verkahrsanbindung an die B27, B32 und A81 schnell und einfach.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) gewährleistet. Die Regionalbahnen verkehren regelmäßig nach Stuttgart, Tübingen, Albstadt und Sigmaringen.
Diese beiden Immobilien am Unteren Turm befinden sich in außergewöhnlicher und reizvoller Lage inmitten des Stadtzentrums von Hechingen. Der neu gestaltete Obertorplatz liegt in unmittelbarer Nähe in der Fußgängerzone und ist fußläufig gut erreichbar. Dieser lebendig gestaltete Platz lädt ein, auf den Grünflächen und den errichteten Sitzgelegenheiten unbeschwerte Stunden zu verbringen. Die Kleinen können im geschützten Spielbereich spielen und sich bei sommerlichen Temperaturen auf dem Fontänenfeld und am Wasserlauf am kühlen Nass erfrischen.
Bei einem Spaziergang durch die Oberstadt begegnet man den historischen Gebäuden wie Villa Eugenia, Synagoge oder Altes Schloss. Auch zum Fürstengarten, der „grünen Oase“ Hechingens, ist es nicht weit. Hier gibt es beeindruckende Bäume, zauberhafte Wege und lauschige Plätze.