Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen....
mehr lesen
Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Autobahnen A8, A81 sowie die Bundesstraßen B10, B14, B27 und B295, die Schienennetze der Deutschen Bundesbahn und den internationalen Flughafen in Echterdingen.
Stuttgart-Süd ist einer der fünf inneren Stadtbezirke der baden-württembergischen Landeshauptstadt, südlich des Innenstadtkerns zwischen Stuttgart-Mitte, Stuttgart-West und Degerloch. Der Stadtbezirk entstand 1956 in seiner heutigen Ausdehnung aus dem gleichnamigen Stadtteil Stuttgart-Süd einschließlich des seinerzeit nicht mehr abgegrenzten Wohnbezirks Heslach und dem Stadtteil Kaltental. Bei der Neugliederung der Stadtteile im Jahre 2001 wurde der Stadtbezirk Stuttgart-Süd in die sechs Stadtteile Bopser, Lehen, Weinsteige, Karlshöhe, Heslach und Südheim aufgeteilt, so dass der Bezirk seither einschließlich des Stadtteils Kaltental aus sieben Stadtteilen besteht.
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Lehen. Der Stuttgarter Süden ist beliebt bei seinen Bewohnern: Sie schätzen die gute Infrastruktur, das breite gastronomische Angebot von der urigen Kneipe bis zum Sterne‐Restaurant, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angebote.
Gelegen in einer Anliegerstraße ist das Objekt sehr ruhig und dennoch sehr zentral. Das Gebäude befindet sich direkt in der Nähe des Österreichischen Platzes. Ein kleiner Spaziergang und Sie befinden sich schon am Gerberviertel.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Kindergarten. Nur 1km fußläufig erreicht man das Marienhospital. In der näheren Umgebung sind diverse Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten erreichbar, so auch ein LIDL-Supermarkt 3 Gehminuten entfernt. Des weiteren sind unterschiedliche Restaurants, Apotheken sowie Ärzte in fußläufiger Nähe. In direkter Umgebung befinden sich auch eine Grundschule, zwei Gymnasien sowie zwei Gemeinschaftsschulen.
Zur U-Bahn-Haltestelle "Österreichischer Platz" sind es 3 Minuten zu Fuß. Die nächste Bushaltestelle am Österreichischen Platz erreicht man auch in nur 4 Gehminuten. Auch die Karlshöhe befindet sich vor der Tür und kann sowohl zum Entspannen als auch für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Innerhalb von 2 Fahrminuten erreicht man die Stadtmitte („Rotebühlplatz“); den Hauptbahnhof Stuttgart in 7 Minuten.
Mit dem Auto sind es 15 Minuten zum Flughafen, ca. 2 Minuten bis zur Bundesstraße B14 und ca. 10 Minuten bis zur Autobahn A8.
Stuttgart, mit über 632.000 Einwohnern verteilt auf 23 Stadtbezirke, bietet die umfassende Infrastruktur einer Großstadt mit breitgefächertem Bildungsangebot in Form von Schulen, Hochschulen, Universitäten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Autobahnen A8, A81 sowie die Bundesstraßen B10, B14, B27 und B295, die Schienennetze der Deutschen Bundesbahn und den internationalen Flughafen in Echterdingen.
Stuttgart-Süd ist einer der fünf inneren Stadtbezirke der baden-württembergischen Landeshauptstadt, südlich des Innenstadtkerns zwischen Stuttgart-Mitte, Stuttgart-West und Degerloch. Der Stadtbezirk entstand 1956 in seiner heutigen Ausdehnung aus dem gleichnamigen Stadtteil Stuttgart-Süd einschließlich des seinerzeit nicht mehr abgegrenzten Wohnbezirks Heslach und dem Stadtteil Kaltental. Bei der Neugliederung der Stadtteile im Jahre 2001 wurde der Stadtbezirk Stuttgart-Süd in die sechs Stadtteile Bopser, Lehen, Weinsteige, Karlshöhe, Heslach und Südheim aufgeteilt, so dass der Bezirk seither einschließlich des Stadtteils Kaltental aus sieben Stadtteilen besteht.
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Lehen. Der Stuttgarter Süden ist beliebt bei seinen Bewohnern: Sie schätzen die gute Infrastruktur, das breite gastronomische Angebot von der urigen Kneipe bis zum Sterne‐Restaurant, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angebote.
Gelegen in einer Anliegerstraße ist das Objekt sehr ruhig und dennoch sehr zentral. Das Gebäude befindet sich direkt in der Nähe des Österreichischen Platzes. Ein kleiner Spaziergang und Sie befinden sich schon am Gerberviertel.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Kindergarten. Nur 1km fußläufig erreicht man das Marienhospital. In der näheren Umgebung sind diverse Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten erreichbar, so auch ein LIDL-Supermarkt 3 Gehminuten entfernt. Des weiteren sind unterschiedliche Restaurants, Apotheken sowie Ärzte in fußläufiger Nähe. In direkter Umgebung befinden sich auch eine Grundschule, zwei Gymnasien sowie zwei Gemeinschaftsschulen.
Zur U-Bahn-Haltestelle "Österreichischer Platz" sind es 3 Minuten zu Fuß. Die nächste Bushaltestelle am Österreichischen Platz erreicht man auch in nur 4 Gehminuten. Auch die Karlshöhe befindet sich vor der Tür und kann sowohl zum Entspannen als auch für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Innerhalb von 2 Fahrminuten erreicht man die Stadtmitte („Rotebühlplatz“); den Hauptbahnhof Stuttgart in 7 Minuten.
Mit dem Auto sind es 15 Minuten zum Flughafen, ca. 2 Minuten bis zur Bundesstraße B14 und ca. 10 Minuten bis zur Autobahn A8.