In einer der gefragtesten Wohnlagen Heidelbergs, eingebettet zwischen Altstadt, Universitätsviertel und dem naturnahen Philosophenweg, erhebt sich diese stilvolle denkmalgeschützte Stadtvilla aus dem Jahre 1911, als seltenes Immobilienangebot für...
mehr lesen
In einer der gefragtesten Wohnlagen Heidelbergs, eingebettet zwischen Altstadt, Universitätsviertel und dem naturnahen Philosophenweg, erhebt sich diese stilvolle denkmalgeschützte Stadtvilla aus dem Jahre 1911, als seltenes Immobilienangebot für höchste Ansprüche. Auf einem ruhigen, gepflegten und 1440 m² großen Grundstück gelegen und umgeben von klassischer Villenarchitektur, vereint das Anwesen Großzügigkeit, Privatsphäre und architektonischen Anspruch zu einem exklusiven Gesamterlebnis. Mit einer beeindruckenden Wohnfläche von rund 513 m² und einem durchdachten Raumkonzept bietet die Immobilie ideale Voraussetzungen für vielfältige Lebensmodelle, von der privaten Residenz über das Mehrgenerationenhaus bis hin zur kombinierten Wohn- und Nutzungslösung.
Bereits die Fassade der Villa vermittelt einen ersten Eindruck von Charakter und Qualität. Die elegante Linienführung, klassische Proportionen und großzügige Fensterflächen lassen die Harmonie zwischen Architektur und Funktion erkennen. Das Entrée der Immobilie ist weitläufig gestaltet und führt über ein zentrales Treppenhaus in sämtliche Ebenen des Hauses.
Von den oberen beiden Wohneinheiten und Dachterrasse/Balkonen hat man im Winter, wenn die Bäume nicht blühen einen tollen Blick auf das Heidelberger Schloss.
Die Villa ist vollständig unterkellert und aktuell in drei Wohneinheiten aufgeteilt, Die Aufteilung kann auch leicht geändert werden.
Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Empfangssaal nebst Garderobe und Toilette eine derzeit vermietete Wohneinheit mit separatem Zugang. Die Einheit wird leer und unvermietet an den neuen Eigentümer übergeben. Der Mieter wäre aber auch bereit, zu bleiben. Diese Ebene ist klar strukturiert und bietet großzügige Wohn- und Essbereiche, ein Schlafzimmer, Küche sowie sanitäre Einrichtungen. Die abgeschlossene Wohneinheit eignet sich hervorragend zur weiteren Vermietung oder als Gästebereich, diskret, funktional und hochwertig eingebunden in das Gesamtkonzept der Villa.
Die oberen Etagen mit insg. zwei Wohneinheiten bieten eine beeindruckende Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Weitläufige Wohnräume mit Blick ins Grüne, hohe Decken, stilvolle Parkettböden sowie klassische Elemente der Bauzeit schaffen eine Atmosphäre von Stil und Weite. Die Aufteilung der Räume erlaubt sowohl repräsentative Nutzung – etwa als Wohnsalons, Bibliothek oder Atelier, als auch eine klare Gliederung in private Rückzugsbereiche mit Schlafzimmern, Ankleiden und eleganten Bädern.
Besonders hervorzuheben ist die lichtdurchflutete Raumwirkung, die durch große Fensterfronten und eine intelligente Grundrissplanung erreicht wird. Der Wohnkomfort wird durch zahlreiche praktische Details ergänzt. Nebenräume, Hauswirtschaftszonen und flexibel nutzbare Flächen ermöglichen die individuelle Anpassung an persönliche Wohn- und Lebenskonzepte. Auf Wunsch kann der Einbau eines Aufzugs in das vorhandene Treppenhaus integriert werden, ein zusätzlicher Komfort für barrierefreies Wohnen auf allen Ebenen.
Der Außenbereich der Villa bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob ein klassischer Garten mit gepflegter Bepflanzung, großzügige Terrassenflächen oder ruhige Sitzecken im Grünen – das Grundstück schafft Raum für Erholung und Repräsentation gleichermaßen. Der Zugang zur Liegenschaft erfolgt über eine ruhige, wenig befahrene Anliegerstraße. Es sind zwei Doppelgaragen mit elektrischem Garagentor mit innenliegendem Aufgang zum Kellergeschoss und zur Villa vorhanden. Beide haben elektrische Tore.
Diese Villa am Hölderlinweg ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, eine Immobilie von Seltenheitswert und Wertsteigerungspotential in einer der exklusivsten Lagen in Heidelberg zu erwerben. Sie vereint architektonische Substanz und großzügige, repräsentative Flächen. Ob als private Stadtresidenz, Repräsentationssitz oder langfristige Wertanlage. Dieses Anwesen bietet Raum für Visionen. Die Vielseitigkeit der Nutzung, das hohe Maß an Privatsphäre und die besondere Ausstrahlung machen diese Immobilie zu einem Angebot für Menschen mit Weitblick, Stilbewusstsein und höchsten Ansprüchen.
Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da das Gebäude denkmalgeschützt ist.
In einer der gefragtesten Wohnlagen Heidelbergs, eingebettet zwischen Altstadt, Universitätsviertel und dem naturnahen Philosophenweg, erhebt sich diese stilvolle denkmalgeschützte Stadtvilla aus dem Jahre 1911, als seltenes Immobilienangebot für höchste Ansprüche. Auf einem ruhigen, gepflegten und 1440 m² großen Grundstück gelegen und umgeben von klassischer Villenarchitektur, vereint das Anwesen Großzügigkeit, Privatsphäre und architektonischen Anspruch zu einem exklusiven Gesamterlebnis. Mit einer beeindruckenden Wohnfläche von rund 513 m² und einem durchdachten Raumkonzept bietet die Immobilie ideale Voraussetzungen für vielfältige Lebensmodelle, von der privaten Residenz über das Mehrgenerationenhaus bis hin zur kombinierten Wohn- und Nutzungslösung.
Bereits die Fassade der Villa vermittelt einen ersten Eindruck von Charakter und Qualität. Die elegante Linienführung, klassische Proportionen und großzügige Fensterflächen lassen die Harmonie zwischen Architektur und Funktion erkennen. Das Entrée der Immobilie ist weitläufig gestaltet und führt über ein zentrales Treppenhaus in sämtliche Ebenen des Hauses.
Von den oberen beiden Wohneinheiten und Dachterrasse/Balkonen hat man im Winter, wenn die Bäume nicht blühen einen tollen Blick auf das Heidelberger Schloss.
Die Villa ist vollständig unterkellert und aktuell in drei Wohneinheiten aufgeteilt, Die Aufteilung kann auch leicht geändert werden.
Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Empfangssaal nebst Garderobe und Toilette eine derzeit vermietete Wohneinheit mit separatem Zugang. Die Einheit wird leer und unvermietet an den neuen Eigentümer übergeben. Der Mieter wäre aber auch bereit, zu bleiben. Diese Ebene ist klar strukturiert und bietet großzügige Wohn- und Essbereiche, ein Schlafzimmer, Küche sowie sanitäre Einrichtungen. Die abgeschlossene Wohneinheit eignet sich hervorragend zur weiteren Vermietung oder als Gästebereich, diskret, funktional und hochwertig eingebunden in das Gesamtkonzept der Villa.
Die oberen Etagen mit insg. zwei Wohneinheiten bieten eine beeindruckende Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Weitläufige Wohnräume mit Blick ins Grüne, hohe Decken, stilvolle Parkettböden sowie klassische Elemente der Bauzeit schaffen eine Atmosphäre von Stil und Weite. Die Aufteilung der Räume erlaubt sowohl repräsentative Nutzung – etwa als Wohnsalons, Bibliothek oder Atelier, als auch eine klare Gliederung in private Rückzugsbereiche mit Schlafzimmern, Ankleiden und eleganten Bädern.
Besonders hervorzuheben ist die lichtdurchflutete Raumwirkung, die durch große Fensterfronten und eine intelligente Grundrissplanung erreicht wird. Der Wohnkomfort wird durch zahlreiche praktische Details ergänzt. Nebenräume, Hauswirtschaftszonen und flexibel nutzbare Flächen ermöglichen die individuelle Anpassung an persönliche Wohn- und Lebenskonzepte. Auf Wunsch kann der Einbau eines Aufzugs in das vorhandene Treppenhaus integriert werden, ein zusätzlicher Komfort für barrierefreies Wohnen auf allen Ebenen.
Der Außenbereich der Villa bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob ein klassischer Garten mit gepflegter Bepflanzung, großzügige Terrassenflächen oder ruhige Sitzecken im Grünen – das Grundstück schafft Raum für Erholung und Repräsentation gleichermaßen. Der Zugang zur Liegenschaft erfolgt über eine ruhige, wenig befahrene Anliegerstraße. Es sind zwei Doppelgaragen mit elektrischem Garagentor mit innenliegendem Aufgang zum Kellergeschoss und zur Villa vorhanden. Beide haben elektrische Tore.
Diese Villa am Hölderlinweg ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, eine Immobilie von Seltenheitswert und Wertsteigerungspotential in einer der exklusivsten Lagen in Heidelberg zu erwerben. Sie vereint architektonische Substanz und großzügige, repräsentative Flächen. Ob als private Stadtresidenz, Repräsentationssitz oder langfristige Wertanlage. Dieses Anwesen bietet Raum für Visionen. Die Vielseitigkeit der Nutzung, das hohe Maß an Privatsphäre und die besondere Ausstrahlung machen diese Immobilie zu einem Angebot für Menschen mit Weitblick, Stilbewusstsein und höchsten Ansprüchen.
Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da das Gebäude denkmalgeschützt ist.