Die Gemeinde Ketsch liegt im Nordwesten Baden-Württembergs in der Oberrheinischen Tiefebene, nur etwa 2,4 Kilometer vom Rhein entfernt, der hier die Grenze zu Rheinland-Pfalz bildet und in Nord-Süd-Richtung verläuft. Flussabwärts befindet sich Ketsch...
mehr lesen
Die Gemeinde Ketsch liegt im Nordwesten Baden-Württembergs in der Oberrheinischen Tiefebene, nur etwa 2,4 Kilometer vom Rhein entfernt, der hier die Grenze zu Rheinland-Pfalz bildet und in Nord-Süd-Richtung verläuft. Flussabwärts befindet sich Ketsch zwischen Altlußheim im Südsüdwesten und Brühl im Norden.
Ketsch grenzt im Norden an Brühl, im Osten an Schwetzingen, im Süden an Hockenheim und im Westen – jenseits des Rheins – an das rheinland-pfälzische Otterstadt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Speyer (ca. 11 km südwestlich), Heidelberg (ca. 14 km nordöstlich) und Mannheim (ca. 18 km nördlich), die jeweils schnell erreichbar sind.
Die Einkaufsmöglichkeiten die vor Ort gegeben sind: Rewe, Aldi Süd, Lidl und Nahkauf.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Im Osten befindet sich eine Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 6, im Süden eine an die A 61.
Ketsch ist in das Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) eingebunden und profitiert somit von einem gut strukturierten Nahverkehrsnetz.
Den öffentlichen Nahverkehr bedienen mehrere Regionalbuslinien der Busverkehr Rhein-Neckar GmbH:
- Linie 710 (Mannheim – Brühl – Ketsch(Bahnhof) – Schwetzingen, Bahnhof)
- Linie 717 (Heidelberg – Schwetzingen – Ketsch(Bahnhof) – Hockenheim – Neulußheim – Speyer)
- Schulbuslinie 728 (Ketsch – Schwetzingen)
Die Gemeinde Ketsch liegt im Nordwesten Baden-Württembergs in der Oberrheinischen Tiefebene, nur etwa 2,4 Kilometer vom Rhein entfernt, der hier die Grenze zu Rheinland-Pfalz bildet und in Nord-Süd-Richtung verläuft. Flussabwärts befindet sich Ketsch zwischen Altlußheim im Südsüdwesten und Brühl im Norden.
Ketsch grenzt im Norden an Brühl, im Osten an Schwetzingen, im Süden an Hockenheim und im Westen – jenseits des Rheins – an das rheinland-pfälzische Otterstadt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Speyer (ca. 11 km südwestlich), Heidelberg (ca. 14 km nordöstlich) und Mannheim (ca. 18 km nördlich), die jeweils schnell erreichbar sind.
Die Einkaufsmöglichkeiten die vor Ort gegeben sind: Rewe, Aldi Süd, Lidl und Nahkauf.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Im Osten befindet sich eine Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 6, im Süden eine an die A 61.
Ketsch ist in das Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) eingebunden und profitiert somit von einem gut strukturierten Nahverkehrsnetz.
Den öffentlichen Nahverkehr bedienen mehrere Regionalbuslinien der Busverkehr Rhein-Neckar GmbH:
- Linie 710 (Mannheim – Brühl – Ketsch(Bahnhof) – Schwetzingen, Bahnhof)
- Linie 717 (Heidelberg – Schwetzingen – Ketsch(Bahnhof) – Hockenheim – Neulußheim – Speyer)
- Schulbuslinie 728 (Ketsch – Schwetzingen)