Dieses charmante Einfamilienhaus finden Sie im St. Wendeler Stadtteil Remmesweiler, in einer ruhigen Seitenstraße, naturnah gelegen und mit schöner Umgebungbebauung. Direkt angrenzend an die freie Natur, ist die Lage der Immobilien, gerade für...
mehr lesen
Dieses charmante Einfamilienhaus finden Sie im St. Wendeler Stadtteil Remmesweiler, in einer ruhigen Seitenstraße, naturnah gelegen und mit schöner Umgebungbebauung. Direkt angrenzend an die freie Natur, ist die Lage der Immobilien, gerade für Familien mit Kindern. prädestiniert. Hier können die Kleinen, fernab von Autolärm und Straßenverkehr, wohlbehütet aufwachsen. Berufstätige finden, beim Blick auf jede Menge Grün, nach einem arbeitsreichen Tag Entspannung und Erholung.
Remmesweiler ist einer der kleineren Stadtteile von St. Wendel, mit knapp unter 1000 Einwohner, und liegt, naturnah und beschaulich, zwischen Oberlinxweiler und dem zur Gemeinde Marpingen gehörenden Ortsteil Urexweiler. Die St. Wendel Innenstadt, mit ihrem vielfältigen Angebot an Geschäften, Supermärkten, Banken, Behörden, Apotheken, Ärzten etc., ist in ca. 7-8 Autominuten zu erreichen.
Die Stadt St. Wendel bietet auch viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Auch die historische St. Wendel Altstadt, zwischen Dom und Schlossplatz, die bei einem kleinen Abend- oder Sonntagsspaziergang Abwechslung bietet und mit etlichen Kneipen- und Restaurantangeboten aufwartet, zählt zu den beliebten Aufenthaltsbereichen für Einheimische und für Besucher von nah und fern. Aber auch die in der anderen Richtung gelegenen Städte Ottweiler und Neunkirchen bieten einiges an Infrastruktur und/oder kulturellen Veranstaltungen.
Berufspendler werden auch den in ca. 20 Autominuten erreichbaren Autobahnanschluss zur A1 in Dirmingen oder die ca. 8 Autominuten entfernte gelegene Auffahrt zur B 41 zu schätzen wissen. Durch den ÖPNV ist Remmesweiler auch, zum Erreichen der Bahnhöfe in Oberlinxweiler oder in St. Wendel City, verkehrstechnisch gut angebunden.
Die idyllische Lage wird vor allem naturverbundenen Interessenten gefallen. Rad – und Wanderwege bieten gute Gelegenheiten, die Freizeit an der frischen Luft zu gestalten. Jede Menge Wiesen, Wälder und Felder, in unmittelbarer Umgebung, sind auch für Hundebesitzer ideal. Sportliches und/oder kulturelles Engagement in den Vereinen im Ort oder in der Umgebung, ermöglichen es auch „Neubürgern“, schnell Kontakte zu knüpfen, Hobbys zu pflegen und die Geselligkeit der Einwohner kennen und schätzen zu lernen.
Im Ort selbst, gibt es noch ein traditionsreiches Gasthaus, dass auch zum Ausrichten von größeren Feierlichkeiten Platz bietet und auch eine Pizzeria… wenn die Küche mal kalt bleiben soll.
Der hohe Freizeitwert des St. Wendeler Landes und die gute Standortpolitik, durch Ansiedlung von Unternehmen im Kreis, tragen mit dazu bei, dass viele Menschen genau hier leben wollen. Attraktive Freizeitmöglichkeiten im gesamten Landkreis St. Wendel (z.B. Segelflugplatz in Marpingen, Wendelinus-Freizeitpark und Golfpark in St. Wendel, Schaumbergturm in Tholey, Bostalsee mit Centerparks in Nohfelden etc.), erhöhen den Wohnwert für Groß und Klein… und lohnen immer für einen Ausflug.
Familien mit Kindern wird interessieren, dass sich die Grundschule direkt im Nachbar Ort Oberlinxweiler befindet. Für die ganz Kleinen steht der Kindergarten in Niederlinxweiler zur Verfügung. Für den Bustransfer ist, seitens der Stadt, gesorgt. Größere Kinder können eine der weiterführenden Schulen in der St. Wendeler City oder in Ottweiler besuchen.
Dieses charmante Einfamilienhaus finden Sie im St. Wendeler Stadtteil Remmesweiler, in einer ruhigen Seitenstraße, naturnah gelegen und mit schöner Umgebungbebauung. Direkt angrenzend an die freie Natur, ist die Lage der Immobilien, gerade für Familien mit Kindern. prädestiniert. Hier können die Kleinen, fernab von Autolärm und Straßenverkehr, wohlbehütet aufwachsen. Berufstätige finden, beim Blick auf jede Menge Grün, nach einem arbeitsreichen Tag Entspannung und Erholung.
Remmesweiler ist einer der kleineren Stadtteile von St. Wendel, mit knapp unter 1000 Einwohner, und liegt, naturnah und beschaulich, zwischen Oberlinxweiler und dem zur Gemeinde Marpingen gehörenden Ortsteil Urexweiler. Die St. Wendel Innenstadt, mit ihrem vielfältigen Angebot an Geschäften, Supermärkten, Banken, Behörden, Apotheken, Ärzten etc., ist in ca. 7-8 Autominuten zu erreichen.
Die Stadt St. Wendel bietet auch viele Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Kultur. Auch die historische St. Wendel Altstadt, zwischen Dom und Schlossplatz, die bei einem kleinen Abend- oder Sonntagsspaziergang Abwechslung bietet und mit etlichen Kneipen- und Restaurantangeboten aufwartet, zählt zu den beliebten Aufenthaltsbereichen für Einheimische und für Besucher von nah und fern. Aber auch die in der anderen Richtung gelegenen Städte Ottweiler und Neunkirchen bieten einiges an Infrastruktur und/oder kulturellen Veranstaltungen.
Berufspendler werden auch den in ca. 20 Autominuten erreichbaren Autobahnanschluss zur A1 in Dirmingen oder die ca. 8 Autominuten entfernte gelegene Auffahrt zur B 41 zu schätzen wissen. Durch den ÖPNV ist Remmesweiler auch, zum Erreichen der Bahnhöfe in Oberlinxweiler oder in St. Wendel City, verkehrstechnisch gut angebunden.
Die idyllische Lage wird vor allem naturverbundenen Interessenten gefallen. Rad – und Wanderwege bieten gute Gelegenheiten, die Freizeit an der frischen Luft zu gestalten. Jede Menge Wiesen, Wälder und Felder, in unmittelbarer Umgebung, sind auch für Hundebesitzer ideal. Sportliches und/oder kulturelles Engagement in den Vereinen im Ort oder in der Umgebung, ermöglichen es auch „Neubürgern“, schnell Kontakte zu knüpfen, Hobbys zu pflegen und die Geselligkeit der Einwohner kennen und schätzen zu lernen.
Im Ort selbst, gibt es noch ein traditionsreiches Gasthaus, dass auch zum Ausrichten von größeren Feierlichkeiten Platz bietet und auch eine Pizzeria… wenn die Küche mal kalt bleiben soll.
Der hohe Freizeitwert des St. Wendeler Landes und die gute Standortpolitik, durch Ansiedlung von Unternehmen im Kreis, tragen mit dazu bei, dass viele Menschen genau hier leben wollen. Attraktive Freizeitmöglichkeiten im gesamten Landkreis St. Wendel (z.B. Segelflugplatz in Marpingen, Wendelinus-Freizeitpark und Golfpark in St. Wendel, Schaumbergturm in Tholey, Bostalsee mit Centerparks in Nohfelden etc.), erhöhen den Wohnwert für Groß und Klein… und lohnen immer für einen Ausflug.
Familien mit Kindern wird interessieren, dass sich die Grundschule direkt im Nachbar Ort Oberlinxweiler befindet. Für die ganz Kleinen steht der Kindergarten in Niederlinxweiler zur Verfügung. Für den Bustransfer ist, seitens der Stadt, gesorgt. Größere Kinder können eine der weiterführenden Schulen in der St. Wendeler City oder in Ottweiler besuchen.