Bad Vilbel, auch die Stadt der Quellen genannt, hat eine hervorragende Infrastruktur.
Über die B 3 und die A 661 erreichbar, verfügt Bad Vilbel über eine hervorragende Verkehrsverbindung. Von der Bad Vilbeler Stadtmitte zur Frankfurter Stadtmitte sind...
mehr lesen
Bad Vilbel, auch die Stadt der Quellen genannt, hat eine hervorragende Infrastruktur.
Über die B 3 und die A 661 erreichbar, verfügt Bad Vilbel über eine hervorragende Verkehrsverbindung. Von der Bad Vilbeler Stadtmitte zur Frankfurter Stadtmitte sind es nur 8 km. Ein regelmäßiger Busverkehr bietet eine gute Anbindung. Auch mit der S-Bahn Linie S6 erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in nur 20 Min..
Das Kultur-und Sportforum sowie der malerisch gelegene, moderne Golfplatz machen Bad Vilbel zu einem attraktiven Ort für verschiedenste Aktivitäten. Auch das kulturelle Programm der Stadt wird stets abwechslungsreich gestaltet und weiterentwickelt:
Burgfestspiele, Sommerkulturprogramm, Kulturzentrum Alte Mühle, Quellenfest, Musikschule und viele Aktivitäten der örtlichen Vereine und Organisationen haben Bad Vilbel bekannt gemacht.
Der Stadtwald, die Niddaaue, die Nidda, idyllische Obstbaumfelder, ausgedehnte Parkanlagen und natürlich das gute Bad Vilbeler Wasser machen diesen Ort zu einem der begehrtesten Wohnorte im Rhein-Main Gebiet. Die nahe gelegene Europäische Schule unterstreicht den internationalen Flair der Stadt.
Zu den Ortsteilen von Bad Vilbel gehören: Dortelweil, Massenheim und Gronau.
Bad Vilbel, auch die Stadt der Quellen genannt, hat eine hervorragende Infrastruktur.
Über die B 3 und die A 661 erreichbar, verfügt Bad Vilbel über eine hervorragende Verkehrsverbindung. Von der Bad Vilbeler Stadtmitte zur Frankfurter Stadtmitte sind es nur 8 km. Ein regelmäßiger Busverkehr bietet eine gute Anbindung. Auch mit der S-Bahn Linie S6 erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in nur 20 Min..
Das Kultur-und Sportforum sowie der malerisch gelegene, moderne Golfplatz machen Bad Vilbel zu einem attraktiven Ort für verschiedenste Aktivitäten. Auch das kulturelle Programm der Stadt wird stets abwechslungsreich gestaltet und weiterentwickelt:
Burgfestspiele, Sommerkulturprogramm, Kulturzentrum Alte Mühle, Quellenfest, Musikschule und viele Aktivitäten der örtlichen Vereine und Organisationen haben Bad Vilbel bekannt gemacht.
Der Stadtwald, die Niddaaue, die Nidda, idyllische Obstbaumfelder, ausgedehnte Parkanlagen und natürlich das gute Bad Vilbeler Wasser machen diesen Ort zu einem der begehrtesten Wohnorte im Rhein-Main Gebiet. Die nahe gelegene Europäische Schule unterstreicht den internationalen Flair der Stadt.
Zu den Ortsteilen von Bad Vilbel gehören: Dortelweil, Massenheim und Gronau.