Die idyllisch gelegene ETW spricht für zurückgezogenes, bemerkenswertes Wohnen im Wittener Stadtteil Vormholz. Die Immobilie befindet sich an einer exponierten Stelle. Eine wohnwirtschaftliche, im Design markante Bebauung prägt das Umfeld....
mehr lesen
Die idyllisch gelegene ETW spricht für zurückgezogenes, bemerkenswertes Wohnen im Wittener Stadtteil Vormholz. Die Immobilie befindet sich an einer exponierten Stelle. Eine wohnwirtschaftliche, im Design markante Bebauung prägt das Umfeld. Ausgedehnte Wiesen, Weiden und Wälder, dazu die in einem Naherholungsgebiet erwarteten Straßen und Pfade verleihen dem Milieu eine besondere Atmosphäre. Man hat den Eindruck, sich von den Urbanitäten verabschiedet zu haben; gleichwohl liegen sie vor der Haustür.
Schnell ist man bergab im Zentrum von Witten-Herbede: Der älteste und größte Stadtteil Wittens empfiehlt sich mit gut sortiertem Einzelhandel, mit diversen Dienstleistungen, mit medizinischen und kinderbetreuenden Einrichtungen, mit einer Grundschule, mit einer Grund- und einer Gesamtschule in Vormholz. In greifbarer Nähe wird geboten, was den täglichen Bedarf ausmacht. Geschichtsträchtige Baulichkeiten, angepasste Architektur, geringe Distanzen und landschaftliche Reize prämieren die Örtlichkeiten.
Vor dem Haus könnte ein Spaziergang beginnen, der zum Kemnader Stausee führt. Die Wittener Hölzer, die Ruhrauen, das Muttental und die Route der Industriekultur sind weitere, sehr beliebte Walk- und Bike-Destinationen. Schnell erreicht man den ÖPNV, von dort nach wenigen Fahrminuten den Einzugsbereich der Wittener City. Die A43 steht in unmittelbarer Nähe gleich zweimal zur Verfügung: Heven und Herbede sind die Schnittstellen ins lokale und regionale Autobahnnetz.
Wer pendeln muss, wird die verkehrstechnischen Möglichkeiten schätzen: Ohne größeren Zeitaufwand gelangt man auf den Campus der in Witten, Bochum und Dortmund ansässigen Universitäten und Hochschulen. Gute Verbindungen gibt es zudem nach MS, E, D und Köln.
Die idyllisch gelegene ETW spricht für zurückgezogenes, bemerkenswertes Wohnen im Wittener Stadtteil Vormholz. Die Immobilie befindet sich an einer exponierten Stelle. Eine wohnwirtschaftliche, im Design markante Bebauung prägt das Umfeld. Ausgedehnte Wiesen, Weiden und Wälder, dazu die in einem Naherholungsgebiet erwarteten Straßen und Pfade verleihen dem Milieu eine besondere Atmosphäre. Man hat den Eindruck, sich von den Urbanitäten verabschiedet zu haben; gleichwohl liegen sie vor der Haustür.
Schnell ist man bergab im Zentrum von Witten-Herbede: Der älteste und größte Stadtteil Wittens empfiehlt sich mit gut sortiertem Einzelhandel, mit diversen Dienstleistungen, mit medizinischen und kinderbetreuenden Einrichtungen, mit einer Grundschule, mit einer Grund- und einer Gesamtschule in Vormholz. In greifbarer Nähe wird geboten, was den täglichen Bedarf ausmacht. Geschichtsträchtige Baulichkeiten, angepasste Architektur, geringe Distanzen und landschaftliche Reize prämieren die Örtlichkeiten.
Vor dem Haus könnte ein Spaziergang beginnen, der zum Kemnader Stausee führt. Die Wittener Hölzer, die Ruhrauen, das Muttental und die Route der Industriekultur sind weitere, sehr beliebte Walk- und Bike-Destinationen. Schnell erreicht man den ÖPNV, von dort nach wenigen Fahrminuten den Einzugsbereich der Wittener City. Die A43 steht in unmittelbarer Nähe gleich zweimal zur Verfügung: Heven und Herbede sind die Schnittstellen ins lokale und regionale Autobahnnetz.
Wer pendeln muss, wird die verkehrstechnischen Möglichkeiten schätzen: Ohne größeren Zeitaufwand gelangt man auf den Campus der in Witten, Bochum und Dortmund ansässigen Universitäten und Hochschulen. Gute Verbindungen gibt es zudem nach MS, E, D und Köln.