Hier können wir Ihnen eine gemütliche Altbau-Dachgeschoss-Wohnung anbieten. Die anrechenbare Wohnfläche beläuft sich auf ca. 50 qm. Aufgrund der vorhandenen Dachschrägen ist die Gesamtwohnfläche jedoch um einiges größer.
Hier können wir Ihnen eine gemütliche Altbau-Dachgeschoss-Wohnung anbieten. Die anrechenbare Wohnfläche beläuft sich auf ca. 50 qm. Aufgrund der vorhandenen Dachschrägen ist die Gesamtwohnfläche jedoch um einiges größer.
In der Wohnung erwartet Sie ein freundliches Wohnzimmer, ein helles Schlafzimmer sowie ein Flur.
Bei der Küche handelt es sich um eine Wohnküche, die Ihnen ausreichend Platz für einen Esstisch bietet. Die vorhandene Einbauküche gehört zur Wohnung.
Im hell gefliesten Badezimmer steht Ihnen eine Badewanne mit Duschmöglichkeit zur Verfügung.
Hier können wir Ihnen eine gemütliche Altbau-Dachgeschoss-Wohnung anbieten. Die anrechenbare Wohnfläche beläuft sich auf ca. 50 qm. Aufgrund der vorhandenen Dachschrägen ist die Gesamtwohnfläche jedoch um einiges größer.
In der Wohnung erwartet Sie ein freundliches Wohnzimmer, ein helles Schlafzimmer sowie ein Flur.
Bei der Küche handelt es sich um eine Wohnküche, die Ihnen ausreichend Platz für einen Esstisch bietet. Die vorhandene Einbauküche gehört zur Wohnung.
Im hell gefliesten Badezimmer steht Ihnen eine Badewanne mit Duschmöglichkeit zur Verfügung.
Kosten
Miete zzgl. NK
310 €
Miete inkl. Nebenkosten
430 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
620 €
Nebenkosten
120 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
MIETE
Baujahr
1900
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Wohnfläche (ca.)
50 m²
Verfügbarkeit
ab 01.07.2023
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
151,3 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1900
Energiepass gültig bis
28.04.2034
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine eigene Gas-Etagenheizung. Daher werden die Heizkosten direkt über den Versorger abgerechnet und sind nicht in den angegebenen Nebenkosten enthalten.
Ein separater Kellerraum wird Ihnen kostenfrei zur...
mehr lesen
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine eigene Gas-Etagenheizung. Daher werden die Heizkosten direkt über den Versorger abgerechnet und sind nicht in den angegebenen Nebenkosten enthalten.
Ein separater Kellerraum wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine eigene Gas-Etagenheizung. Daher werden die Heizkosten direkt über den Versorger abgerechnet und sind nicht in den angegebenen Nebenkosten enthalten.
Ein separater Kellerraum wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Kabelanschluss
Lage
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Jugenstilhauses in der Moltkestraße im Stadtteil Hagen-Wehringhausen.
Wehringhausen hat sich zu einem eigenständigen Stadtquartier entwickelt - eine kleine Stadt in der Großstadt. Viele...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Jugenstilhauses in der Moltkestraße im Stadtteil Hagen-Wehringhausen.
Wehringhausen hat sich zu einem eigenständigen Stadtquartier entwickelt - eine kleine Stadt in der Großstadt. Viele Geschäfte und Restaurants haben sich hier niedergelassen, die die Wege in die Innenstadt nicht mehr notwendig machen, da alles Lebensnotwendige hier besorgt werden kann. Neben kleinen Cafés und Restaurants findet man einen Bioladen, ein Reformhaus, eine Buchhandlung, mehrere Discounter und Supermärkte, einen Bäcker, einen Metzger sowie Obst- und Gemüse-Läden und unterschiedliche Handwerksdienste.
Hagen - Das Tor zum Sauerland. - Eingebettet in die Landschaft zwischen Sauerland und Ruhrgebiet bietet die 200.000 Einwohner zählende Vier-Flüsse-Stadt Hagen neben historischen Zeugnissen all das, was man von einer modernen Metropole erwarten kann.
Im Volksmund wird Hagen als das Tor zum Sauerland bezeichnet, da dieses mit seinem Nordwestrand an Hagen grenzt. Hagen ist Sitz der einzigen Fernuniversität Deutschlands, Sitz von Amts-, Land- und Arbeitsgericht sowie mehrerer überregionaler Institute, Behörden und Verwaltungsstellen. Eine gute Verkehrsanbindung ins Ruhrgebiet und zugleich die Nähe zum Sauerland sind zwei der größten Standortvorteile Hagens.
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Jugenstilhauses in der Moltkestraße im Stadtteil Hagen-Wehringhausen.
Wehringhausen hat sich zu einem eigenständigen Stadtquartier entwickelt - eine kleine Stadt in der Großstadt. Viele Geschäfte und Restaurants haben sich hier niedergelassen, die die Wege in die Innenstadt nicht mehr notwendig machen, da alles Lebensnotwendige hier besorgt werden kann. Neben kleinen Cafés und Restaurants findet man einen Bioladen, ein Reformhaus, eine Buchhandlung, mehrere Discounter und Supermärkte, einen Bäcker, einen Metzger sowie Obst- und Gemüse-Läden und unterschiedliche Handwerksdienste.
Hagen - Das Tor zum Sauerland. - Eingebettet in die Landschaft zwischen Sauerland und Ruhrgebiet bietet die 200.000 Einwohner zählende Vier-Flüsse-Stadt Hagen neben historischen Zeugnissen all das, was man von einer modernen Metropole erwarten kann.
Im Volksmund wird Hagen als das Tor zum Sauerland bezeichnet, da dieses mit seinem Nordwestrand an Hagen grenzt. Hagen ist Sitz der einzigen Fernuniversität Deutschlands, Sitz von Amts-, Land- und Arbeitsgericht sowie mehrerer überregionaler Institute, Behörden und Verwaltungsstellen. Eine gute Verkehrsanbindung ins Ruhrgebiet und zugleich die Nähe zum Sauerland sind zwei der größten Standortvorteile Hagens.
Moltkestraße · 58095 · Hagen Wehringhausen · Deutschland