Frauenberg ist eine kleine französische Gemeinde im Département Moselle, Region Grand Est, direkt an der Grenze zum Saarland gelegen. Mit einer Fläche von 2,72 km² und etwa 600 Einwohnern (Stand 2019) bietet der Ort eine ruhige und naturnahe...
mehr lesen
Frauenberg ist eine kleine französische Gemeinde im Département Moselle, Region Grand Est, direkt an der Grenze zum Saarland gelegen. Mit einer Fläche von 2,72 km² und etwa 600 Einwohnern (Stand 2019) bietet der Ort eine ruhige und naturnahe Wohnlage.
Der Ort liegt an der Blies, die hier die Grenze zu Deutschland bildet. Über die Europäische Freundschaftsbrücke ist der Ort mit dem saarländischen Habkirchen verbunden. Die Nähe zu Sarreguemines (Saargemünd) ermöglicht eine gute Anbindung an das französische und deutsche Verkehrsnetz, einschließlich der Autobahn A4 Richtung Paris und Straßburg.
Frauenberg bietet kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Château de Frauenberg aus dem 13./14. Jahrhundert und einen historischen jüdischen Friedhof. In Habkirchen auf deutscher Seite befindet sich das Zollmuseum, das die Geschichte der Grenzregion dokumentiert.
Frauenberg ist ideal für Personen, die die Vorzüge des Lebens in Frankreich mit den beruflichen Möglichkeiten in Deutschland verbinden möchten. Die Lage bietet sowohl kulturelle Vielfalt als auch wirtschaftliche Vorteile, insbesondere für Grenzgänger.
Frauenberg ist eine kleine französische Gemeinde im Département Moselle, Region Grand Est, direkt an der Grenze zum Saarland gelegen. Mit einer Fläche von 2,72 km² und etwa 600 Einwohnern (Stand 2019) bietet der Ort eine ruhige und naturnahe Wohnlage.
Der Ort liegt an der Blies, die hier die Grenze zu Deutschland bildet. Über die Europäische Freundschaftsbrücke ist der Ort mit dem saarländischen Habkirchen verbunden. Die Nähe zu Sarreguemines (Saargemünd) ermöglicht eine gute Anbindung an das französische und deutsche Verkehrsnetz, einschließlich der Autobahn A4 Richtung Paris und Straßburg.
Frauenberg bietet kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Château de Frauenberg aus dem 13./14. Jahrhundert und einen historischen jüdischen Friedhof. In Habkirchen auf deutscher Seite befindet sich das Zollmuseum, das die Geschichte der Grenzregion dokumentiert.
Frauenberg ist ideal für Personen, die die Vorzüge des Lebens in Frankreich mit den beruflichen Möglichkeiten in Deutschland verbinden möchten. Die Lage bietet sowohl kulturelle Vielfalt als auch wirtschaftliche Vorteile, insbesondere für Grenzgänger.