Holzappel ist eine idyllische Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, eingebettet in den Naturpark Nassau. Mit etwa 1.100 Einwohnern bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und eignet sich sowohl als ruhiger Wohnsitz als auch als...
mehr lesen
Holzappel ist eine idyllische Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, eingebettet in den Naturpark Nassau. Mit etwa 1.100 Einwohnern bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und eignet sich sowohl als ruhiger Wohnsitz als auch als Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten.
In Holzappel befinden sich die Esterau-Grundschule sowie eine evangelische Kindertagesstätte, die vier Gruppen für Kinder ab unter drei Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Für die weiterführende Bildung stehen in der näheren Umgebung verschiedene Schulen zur Verfügung: Das Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez (ca. 14 km) bietet ein breites Bildungsangebot und ist seit 2019 eine zertifizierte Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz. Die Theodissa Realschule plus in Diez (ca. 14 km) ergänzt das schulische Angebot mit praxisorientierten Bildungsgängen. In Nassau (ca. 16 km) befinden sich die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule sowie das private Gymnasium Leifheit-Campus, das als staatlich genehmigtes Ganztagsgymnasium fungiert. Die Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Katzenelnbogen (ca. 15 km) bietet eine kooperative Realschule mit der Möglichkeit, nach einer gemeinsamen Orientierungsphase in den Klassenstufen 5 und 6, entweder den Berufsreife- oder den Realschulzweig zu wählen.
Der Ort verfügt über einen Hausarzt und eine Apotheke, die die medizinische Grundversorgung sicherstellen. Ein neuer REWE-Markt am Ortsrand deckt den täglichen Bedarf ab, und weitere Supermärkte sind in den nahegelegenen Orten Nentershausen und Görgeshausen (jeweils ca. 5 km entfernt) erreichbar.
Holzappel liegt an der B417 und ist über die A3-Anschlussstelle Diez in ca. 10 Minuten erreichbar. Die ICE-Bahnhöfe Limburg Süd und Montabaur sind jeweils etwa 20 Minuten entfernt. Der Ort ist zudem durch verschiedene Buslinien an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Etwa 1 km nördlich von Holzappel liegt der Herthasee, ein künstlich angelegter See mit einer Fläche von ca. 6 Hektar und einer maximalen Tiefe von 10 Metern. Er bietet Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren, Angeln sowie Wander- und Spazierwege.
Der Ort verfügt über eine Tennisanlage, eine Minigolfanlage und zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Naturparks Nassau führen.
Kulturell hat Holzappel ebenfalls einiges zu bieten. Die evangelische Johanneskirche, erbaut zwischen 1824 und 1826 im klassizistischen Stil, beherbergt die Melander-Gruft, die Ruhestätte von Graf Peter Melander von Holzappel. Im Rathaus befindet sich ein Heimat- und Bergbau-Museum, das die Geschichte des Erzbergbaus in der Region dokumentiert und Exponate zur lokalen Geschichte präsentiert. Das Goethehaus erinnert an den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1815, der die Grube Holzappel besichtigte.
Holzappel bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die naturnahe Lage im Naturpark Nassau und die gute Verkehrsanbindung machen den Ort besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende.
Holzappel ist eine idyllische Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, eingebettet in den Naturpark Nassau. Mit etwa 1.100 Einwohnern bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und eignet sich sowohl als ruhiger Wohnsitz als auch als Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten.
In Holzappel befinden sich die Esterau-Grundschule sowie eine evangelische Kindertagesstätte, die vier Gruppen für Kinder ab unter drei Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Für die weiterführende Bildung stehen in der näheren Umgebung verschiedene Schulen zur Verfügung: Das Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez (ca. 14 km) bietet ein breites Bildungsangebot und ist seit 2019 eine zertifizierte Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz. Die Theodissa Realschule plus in Diez (ca. 14 km) ergänzt das schulische Angebot mit praxisorientierten Bildungsgängen. In Nassau (ca. 16 km) befinden sich die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule sowie das private Gymnasium Leifheit-Campus, das als staatlich genehmigtes Ganztagsgymnasium fungiert. Die Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Katzenelnbogen (ca. 15 km) bietet eine kooperative Realschule mit der Möglichkeit, nach einer gemeinsamen Orientierungsphase in den Klassenstufen 5 und 6, entweder den Berufsreife- oder den Realschulzweig zu wählen.
Der Ort verfügt über einen Hausarzt und eine Apotheke, die die medizinische Grundversorgung sicherstellen. Ein neuer REWE-Markt am Ortsrand deckt den täglichen Bedarf ab, und weitere Supermärkte sind in den nahegelegenen Orten Nentershausen und Görgeshausen (jeweils ca. 5 km entfernt) erreichbar.
Holzappel liegt an der B417 und ist über die A3-Anschlussstelle Diez in ca. 10 Minuten erreichbar. Die ICE-Bahnhöfe Limburg Süd und Montabaur sind jeweils etwa 20 Minuten entfernt. Der Ort ist zudem durch verschiedene Buslinien an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Etwa 1 km nördlich von Holzappel liegt der Herthasee, ein künstlich angelegter See mit einer Fläche von ca. 6 Hektar und einer maximalen Tiefe von 10 Metern. Er bietet Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren, Angeln sowie Wander- und Spazierwege.
Der Ort verfügt über eine Tennisanlage, eine Minigolfanlage und zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Naturparks Nassau führen.
Kulturell hat Holzappel ebenfalls einiges zu bieten. Die evangelische Johanneskirche, erbaut zwischen 1824 und 1826 im klassizistischen Stil, beherbergt die Melander-Gruft, die Ruhestätte von Graf Peter Melander von Holzappel. Im Rathaus befindet sich ein Heimat- und Bergbau-Museum, das die Geschichte des Erzbergbaus in der Region dokumentiert und Exponate zur lokalen Geschichte präsentiert. Das Goethehaus erinnert an den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1815, der die Grube Holzappel besichtigte.
Holzappel bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die naturnahe Lage im Naturpark Nassau und die gute Verkehrsanbindung machen den Ort besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende.