Puderbach, eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes, bietet nicht nur eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern auch eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur – ein klarer Standortvorteil für Unternehmen, Freiberufler und...
mehr lesen
Puderbach, eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes, bietet nicht nur eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern auch eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur – ein klarer Standortvorteil für Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige.
Als Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde befindet sich die kommunale Verwaltung direkt vor Ort. Das ermöglicht kurze Wege und schnelle Abstimmungen für geschäftliche Anliegen und Genehmigungen – ein praktischer Vorteil im betrieblichen Alltag.
Für Mitarbeitende mit Familie ist Puderbach besonders attraktiv: Zwei moderne Kindertagesstätten – darunter eine integrative HTZ-Kita – stehen aktuell ohne Wartezeiten zur Verfügung. Die örtliche Grundschule bietet Ganztagsbetreuung bis 15:30 Uhr, und die Realschule plus deckt den schulischen Bildungsweg bis zum mittleren Abschluss ab. Ergänzt wird das familienfreundliche Umfeld durch das Jugend- und Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ sowie das „Haus der Familie“ der Diakonie.
Auch in puncto Freizeitgestaltung hat der Standort viel zu bieten: Ein neu erbautes Hallenbad mit 25-Meter-Bahn, eine moderne Sportanlage mit Kunstrasen und Leichtathletikbereich sowie zahlreiche Sportvereine – von Fußball und Leichtathletik über Schwimmen, Karate und Lauftreffs bis zum Skiclub – sorgen für Ausgleich nach Feierabend.
Die Nahversorgung ist hervorragend: Drei Supermärkte, ein Getränkemarkt, eine Drogerie, eine Tankstelle sowie verschiedene Fachgeschäfte decken den täglichen Bedarf. Darüber hinaus ist Puderbach medizinisch sehr gut versorgt – mit Arzt- und Zahnarztpraxen, Physiotherapeuten, Tierärzten sowie Pflegeeinrichtungen und betreutem Wohnen. Ein Bürgerfahrdienst rundet das soziale Angebot ab.
Rechtliche und wirtschaftliche Dienstleistungen sind durch zahlreiche ortsansässige Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gut vertreten. Ein vielfältiger Branchenmix aus Handwerk, Industrie und Gewerbe unterstreicht die wirtschaftliche Lebendigkeit der Region.
Für naturverbundene Mitarbeitende und Kundschaft bietet die Umgebung zahlreiche ausgeschilderte Wander- und Radwege sowie Ausflugsziele wie die historische Burgruine Reichenstein. Verschiedene Kirchen prägen das kulturelle Bild des Ortes.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gesichert. Eine Bahnanbindung besteht derzeit über die Lappwaldbahn.
Weitere Informationen zum Standort finden Sie unter: www.puderbach.de
Puderbach, eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes, bietet nicht nur eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern auch eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur – ein klarer Standortvorteil für Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige.
Als Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde befindet sich die kommunale Verwaltung direkt vor Ort. Das ermöglicht kurze Wege und schnelle Abstimmungen für geschäftliche Anliegen und Genehmigungen – ein praktischer Vorteil im betrieblichen Alltag.
Für Mitarbeitende mit Familie ist Puderbach besonders attraktiv: Zwei moderne Kindertagesstätten – darunter eine integrative HTZ-Kita – stehen aktuell ohne Wartezeiten zur Verfügung. Die örtliche Grundschule bietet Ganztagsbetreuung bis 15:30 Uhr, und die Realschule plus deckt den schulischen Bildungsweg bis zum mittleren Abschluss ab. Ergänzt wird das familienfreundliche Umfeld durch das Jugend- und Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ sowie das „Haus der Familie“ der Diakonie.
Auch in puncto Freizeitgestaltung hat der Standort viel zu bieten: Ein neu erbautes Hallenbad mit 25-Meter-Bahn, eine moderne Sportanlage mit Kunstrasen und Leichtathletikbereich sowie zahlreiche Sportvereine – von Fußball und Leichtathletik über Schwimmen, Karate und Lauftreffs bis zum Skiclub – sorgen für Ausgleich nach Feierabend.
Die Nahversorgung ist hervorragend: Drei Supermärkte, ein Getränkemarkt, eine Drogerie, eine Tankstelle sowie verschiedene Fachgeschäfte decken den täglichen Bedarf. Darüber hinaus ist Puderbach medizinisch sehr gut versorgt – mit Arzt- und Zahnarztpraxen, Physiotherapeuten, Tierärzten sowie Pflegeeinrichtungen und betreutem Wohnen. Ein Bürgerfahrdienst rundet das soziale Angebot ab.
Rechtliche und wirtschaftliche Dienstleistungen sind durch zahlreiche ortsansässige Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer gut vertreten. Ein vielfältiger Branchenmix aus Handwerk, Industrie und Gewerbe unterstreicht die wirtschaftliche Lebendigkeit der Region.
Für naturverbundene Mitarbeitende und Kundschaft bietet die Umgebung zahlreiche ausgeschilderte Wander- und Radwege sowie Ausflugsziele wie die historische Burgruine Reichenstein. Verschiedene Kirchen prägen das kulturelle Bild des Ortes.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gesichert. Eine Bahnanbindung besteht derzeit über die Lappwaldbahn.
Weitere Informationen zum Standort finden Sie unter: www.puderbach.de