Ausstattungsbeschreibung:
•sanierter Gesamtzustand, Kernsanierung 2012, letzte Modernisierung 2019
•Heizungsanlage aus 2012
•Sanierung des Abwassersystems im Haus 2011
•3-fach verglaste Kunststofffenster mit elektrischen, funkgesteuerten Rollläden
•modern...
mehr lesen
Ausstattungsbeschreibung:
•sanierter Gesamtzustand, Kernsanierung 2012, letzte Modernisierung 2019
•Heizungsanlage aus 2012
•Sanierung des Abwassersystems im Haus 2011
•3-fach verglaste Kunststofffenster mit elektrischen, funkgesteuerten Rollläden
•moderne, anthrazitfarbene Kunststoff-Hauseingangstür mit Seitenteil als Wohnungseingangstür
•hochwertige Laminatböden (Schreinerware)
•L-förmige Einbauküche, überwiegend mit SIEMENS Elektrogeräten
•zwei Balkone (2017 wurden alle Balkone des Hauses saniert) mit WPC-Dielen als Belag und Glasgeländer
•elektrische, funkgesteuerte Markise an einem Balkon in der Küche
•moderne LED-Beleuchtung, überwiegend über eingebaute Spots
•separates Gäste-WC mit Urinal und WC
•Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Viertelkreisdusche (aus Glas, 2020 erneuert)
•großzügiger Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und Waschbecken
•Wohnzimmer mit HASE Speckstein Kaminofen
•Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, ausgestattet mit einem eingepassten, L-förmigen Einbauschrank
•Internet: 1000mbit/s über Telekom Glasfaseranschluss, 500mbit/s über Vodafone Kabelanschluss – beides in der Wohnung verfügbar
•TV: Vodafone Kabelanschluss, Verteilung in Wohn- und Schlafräume
•Netzwerk: Verteilung in Wohn- und Schlafräume, zentraler an der Decke montierter WLAN Access Point
•smarte Gegensprechanlage, Öffnen der Haustür im EG, sowie Sprechen mit dem Besucher auch von unterwegs per App möglich
•eigener, abschließbarer Kellerraum (ca. 15-20m²) – ideal auch zur Lagerung von Brennholz für den Kaminofen
•Verschlag auf dem Dachboden
•die Hausgemeinschaft verfügt über eine gemeinsam nutzbare Dachterrasse
•es gibt zwei gemeinschaftlich nutzbare Fahrradräume im Haus
•vor dem Haus befindet sich Platz für zwei Fahrzeuge auf dem Grundstück zum Be- und Entladen
•Parkmöglichkeiten bestehen in der gegenüberliegenden Tiefgarage (öffentlich, zum Anmieten) oder in benachbarten Innenhöfen (privat, zum Anmieten) oder öffentlich auf der Straße (Anwohnerparkausweis, 61,40 Euro für 24 Monate, also ca. 2,56€ pro Monat, pro Person ein Ausweis möglich)
Ausstattungsbeschreibung:
•sanierter Gesamtzustand, Kernsanierung 2012, letzte Modernisierung 2019
•Heizungsanlage aus 2012
•Sanierung des Abwassersystems im Haus 2011
•3-fach verglaste Kunststofffenster mit elektrischen, funkgesteuerten Rollläden
•moderne, anthrazitfarbene Kunststoff-Hauseingangstür mit Seitenteil als Wohnungseingangstür
•hochwertige Laminatböden (Schreinerware)
•L-förmige Einbauküche, überwiegend mit SIEMENS Elektrogeräten
•zwei Balkone (2017 wurden alle Balkone des Hauses saniert) mit WPC-Dielen als Belag und Glasgeländer
•elektrische, funkgesteuerte Markise an einem Balkon in der Küche
•moderne LED-Beleuchtung, überwiegend über eingebaute Spots
•separates Gäste-WC mit Urinal und WC
•Tageslichtbad mit Eckbadewanne und Viertelkreisdusche (aus Glas, 2020 erneuert)
•großzügiger Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und Waschbecken
•Wohnzimmer mit HASE Speckstein Kaminofen
•Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, ausgestattet mit einem eingepassten, L-förmigen Einbauschrank
•Internet: 1000mbit/s über Telekom Glasfaseranschluss, 500mbit/s über Vodafone Kabelanschluss – beides in der Wohnung verfügbar
•TV: Vodafone Kabelanschluss, Verteilung in Wohn- und Schlafräume
•Netzwerk: Verteilung in Wohn- und Schlafräume, zentraler an der Decke montierter WLAN Access Point
•smarte Gegensprechanlage, Öffnen der Haustür im EG, sowie Sprechen mit dem Besucher auch von unterwegs per App möglich
•eigener, abschließbarer Kellerraum (ca. 15-20m²) – ideal auch zur Lagerung von Brennholz für den Kaminofen
•Verschlag auf dem Dachboden
•die Hausgemeinschaft verfügt über eine gemeinsam nutzbare Dachterrasse
•es gibt zwei gemeinschaftlich nutzbare Fahrradräume im Haus
•vor dem Haus befindet sich Platz für zwei Fahrzeuge auf dem Grundstück zum Be- und Entladen
•Parkmöglichkeiten bestehen in der gegenüberliegenden Tiefgarage (öffentlich, zum Anmieten) oder in benachbarten Innenhöfen (privat, zum Anmieten) oder öffentlich auf der Straße (Anwohnerparkausweis, 61,40 Euro für 24 Monate, also ca. 2,56€ pro Monat, pro Person ein Ausweis möglich)