Die Hintere Bleiche liegt in der Mainzer Altstadt im sogenannten Bleichenviertel zwischen der Kaiserstraße und der Großen Bleiche. Besonders bei jungen Menschen ist die zentrale Lage sehr beliebt. Die Wege zu den beliebten Plätzen der Altstadt, in...
mehr lesen
Die Hintere Bleiche liegt in der Mainzer Altstadt im sogenannten Bleichenviertel zwischen der Kaiserstraße und der Großen Bleiche. Besonders bei jungen Menschen ist die zentrale Lage sehr beliebt. Die Wege zu den beliebten Plätzen der Altstadt, in die Neustadt oder zum Rhein sind kurz und es gibt wahnsinnig viel, was Sie oder Ihre Mieter zu Fuß alles erreichen können.
Gleich um die Ecke liegt der Neubrunnenplatz. Hier beginnt die Fußgängerzone von Mainz.Neben den vielen Shoppingmöglichkeiten mit kleineren Läden aus vielen Bereichen, finden sich auch alle Geschäfte für den täglichen Bedarf in einem Radius von nur wenigen hundert Metern. Das gilt auch für Restaurants, Imbisse, Bars und Szenekneipen mehr. Wer hier wohnt, braucht kein Auto.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehsmittel ist fast nicht zu toppen. Zu Fuß erreicht man in zwei bis drei Minuten viele Bushaltestellen, von denen man in kürzester Zeit zur Universität, zur FH, zur Uniklinik sowie in viele Stadtteile von Mainz gelangt. Zum Hauptbahnhof sind es zu Fuß übrigens auch gerade einmal sieben Minuten.
Wer gerne seine Freizeit am Rheinufer verbringt, ist zu Fuß in nur ca. 12 Minuten oder mit dem Fahrrad in gerade einmal fünf Minuten dort.
FAZIT:
Eine perfekte Wohnung für Stadtmenschen!
Die Hintere Bleiche liegt in der Mainzer Altstadt im sogenannten Bleichenviertel zwischen der Kaiserstraße und der Großen Bleiche. Besonders bei jungen Menschen ist die zentrale Lage sehr beliebt. Die Wege zu den beliebten Plätzen der Altstadt, in die Neustadt oder zum Rhein sind kurz und es gibt wahnsinnig viel, was Sie oder Ihre Mieter zu Fuß alles erreichen können.
Gleich um die Ecke liegt der Neubrunnenplatz. Hier beginnt die Fußgängerzone von Mainz.Neben den vielen Shoppingmöglichkeiten mit kleineren Läden aus vielen Bereichen, finden sich auch alle Geschäfte für den täglichen Bedarf in einem Radius von nur wenigen hundert Metern. Das gilt auch für Restaurants, Imbisse, Bars und Szenekneipen mehr. Wer hier wohnt, braucht kein Auto.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehsmittel ist fast nicht zu toppen. Zu Fuß erreicht man in zwei bis drei Minuten viele Bushaltestellen, von denen man in kürzester Zeit zur Universität, zur FH, zur Uniklinik sowie in viele Stadtteile von Mainz gelangt. Zum Hauptbahnhof sind es zu Fuß übrigens auch gerade einmal sieben Minuten.
Wer gerne seine Freizeit am Rheinufer verbringt, ist zu Fuß in nur ca. 12 Minuten oder mit dem Fahrrad in gerade einmal fünf Minuten dort.
FAZIT:
Eine perfekte Wohnung für Stadtmenschen!