Hellenthal-Ramscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, gelegen in der Eifelregion im Kreis Euskirchen und unweit der belgischen Grenze. Die Ortschaft profitiert in besonderem Maße von ihrer Lage im Naturpark Hohes Venn–Eifel. Ramscheid ist...
mehr lesen
Hellenthal-Ramscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, gelegen in der Eifelregion im Kreis Euskirchen und unweit der belgischen Grenze. Die Ortschaft profitiert in besonderem Maße von ihrer Lage im Naturpark Hohes Venn–Eifel. Ramscheid ist über die Bundesstraße B265 gut angebunden. In etwa 30 Minuten erreichen Sie die Autobahn A1 – diese bietet Verbindungen in Richtung Köln, Bonn und Trier. Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Kall und ist rund 30 Autominuten entfernt. Der öffentliche Nahverkehr stellt eine Verbindung zu den umliegenden Orten und Gemeinden her. Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie Hausärzte und Fachpraxen finden Sie im etwa zehn Minuten entfernten Hellenthal. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Schleiden und ist in rund 15 Autominuten erreichbar. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Zudem bietet die Region ideale Voraussetzungen für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Umgeben von grünen Hügeln und dichten Wäldern, stellt Ramscheid eine ruhige und erholsame Umgebung für Naturliebhaber dar. Zahlreiche Wander- und Radwege, Mountainbike-Routen sowie Wintersportmöglichkeiten laden zur aktiven Freizeitgestaltung und zum Erkunden der Umgebung ein. Eingebettet in die malerische Mittelgebirgslandschaft überzeugt Ramscheid durch eine hohe Lebensqualität. Darüber hinaus ermöglicht die Lage im Naturpark Eifel-Hohes Venn, der von der International Dark Sky Association als Internationaler Sternenpark anerkannt wurde, die ungestörte Sicht auf den Sternenhimmel und die Aussicht auf die Milchstraße – ideal für Naturliebhaber, die auch nachts das außergewöhnliche Naturerlebnis suchen. Ramscheid ist somit ideal für Menschen, die Ruhe, Natur und Entspannung schätzen, aber dennoch nicht auf eine gute Erreichbarkeit größerer Städte und Einrichtungen verzichten möchten.
Hellenthal-Ramscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, gelegen in der Eifelregion im Kreis Euskirchen und unweit der belgischen Grenze. Die Ortschaft profitiert in besonderem Maße von ihrer Lage im Naturpark Hohes Venn–Eifel. Ramscheid ist über die Bundesstraße B265 gut angebunden. In etwa 30 Minuten erreichen Sie die Autobahn A1 – diese bietet Verbindungen in Richtung Köln, Bonn und Trier. Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Kall und ist rund 30 Autominuten entfernt. Der öffentliche Nahverkehr stellt eine Verbindung zu den umliegenden Orten und Gemeinden her. Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie Hausärzte und Fachpraxen finden Sie im etwa zehn Minuten entfernten Hellenthal. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Schleiden und ist in rund 15 Autominuten erreichbar. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Zudem bietet die Region ideale Voraussetzungen für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Umgeben von grünen Hügeln und dichten Wäldern, stellt Ramscheid eine ruhige und erholsame Umgebung für Naturliebhaber dar. Zahlreiche Wander- und Radwege, Mountainbike-Routen sowie Wintersportmöglichkeiten laden zur aktiven Freizeitgestaltung und zum Erkunden der Umgebung ein. Eingebettet in die malerische Mittelgebirgslandschaft überzeugt Ramscheid durch eine hohe Lebensqualität. Darüber hinaus ermöglicht die Lage im Naturpark Eifel-Hohes Venn, der von der International Dark Sky Association als Internationaler Sternenpark anerkannt wurde, die ungestörte Sicht auf den Sternenhimmel und die Aussicht auf die Milchstraße – ideal für Naturliebhaber, die auch nachts das außergewöhnliche Naturerlebnis suchen. Ramscheid ist somit ideal für Menschen, die Ruhe, Natur und Entspannung schätzen, aber dennoch nicht auf eine gute Erreichbarkeit größerer Städte und Einrichtungen verzichten möchten.