Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich im Overather Ortsteil Rappenhohn, welcher auf einer Anhöhe mit Weitblick über das Bergische Land liegt. Fußläufig zum Objekt befindet sich die Bushaltestelle der Linie 420, welche Sie in wenigen...
mehr lesen
Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich im Overather Ortsteil Rappenhohn, welcher auf einer Anhöhe mit Weitblick über das Bergische Land liegt. Fußläufig zum Objekt befindet sich die Bushaltestelle der Linie 420, welche Sie in wenigen Fahrminuten in das Overather Zentrum und zum Overather Bahnhof, mit Anschluss an die RB 25 (Köln-Gummersbach) bringt. Weiterhin erreichen Sie mit der Linie 420 den Stadtteil Bergisch Gladbach - Bensberg mit Anschluss an die Straßenbahn der Linie 1 nach Köln.
Overath ist eine moderne Stadt, die ländlichen Charme mit urbaner Lebensqualität verbindet.
•Verkehrsanbindung: Overath ist optimal angebunden mit zwei Autobahnanschlüssen an die A4, einem Bahnhof mit Park and Ride-Anlage sowie VRS-Busverbindungen. Der Flughafen Köln/Bonn ist nur 25 Minuten entfernt.
•Erholung in der Natur: Die Lage in der Nähe der Flüsse Agger und Sülz sowie die wunderschöne Wallfahrtskirche in Marialinden sind nur einige der natürlichen und kulturellen Schätze. Overath ist zudem ideal für Wander-, Radfahr- und Reitbegeisterte. Es gibt zahlreiche Reitställe sowie eine gute Anbindung an die umliegenden Naturschutzgebiete.
•Vielseitige Freizeitmöglichkeiten: Mit sieben Sportplätzen, sieben Turnhallen, drei Squash-Plätzen sowie einem Hallenbad ist Overath ein Paradies für Sportbegeisterte. Der SSV Overath 1919 e. V. bietet ein breites Angebot von Fußball über Handball bis hin zu Kinderturnen und Sportgymnastik. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Sportvereine sowie den Golfplatz am Lüderich.
•Gesundheit und Bildung: Overath verfügt über zahlreiche Fachärzt:innen, Zahnärzt:innen, Tierärzt:innen. sowie sechs Grundschulen, eine Sekundarschule, das Paul-Klee-Gymnasium und weiteren Bildungseinrichtungen.
•Kunst und Kultur: Eine lebendige Kunst- und Kulturszene mit Musik-, Karnevals-, Tanz- und Gesangvereinen bereichert das gesellschaftliche Leben in Overath.
Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich im Overather Ortsteil Rappenhohn, welcher auf einer Anhöhe mit Weitblick über das Bergische Land liegt. Fußläufig zum Objekt befindet sich die Bushaltestelle der Linie 420, welche Sie in wenigen Fahrminuten in das Overather Zentrum und zum Overather Bahnhof, mit Anschluss an die RB 25 (Köln-Gummersbach) bringt. Weiterhin erreichen Sie mit der Linie 420 den Stadtteil Bergisch Gladbach - Bensberg mit Anschluss an die Straßenbahn der Linie 1 nach Köln.
Overath ist eine moderne Stadt, die ländlichen Charme mit urbaner Lebensqualität verbindet.
•Verkehrsanbindung: Overath ist optimal angebunden mit zwei Autobahnanschlüssen an die A4, einem Bahnhof mit Park and Ride-Anlage sowie VRS-Busverbindungen. Der Flughafen Köln/Bonn ist nur 25 Minuten entfernt.
•Erholung in der Natur: Die Lage in der Nähe der Flüsse Agger und Sülz sowie die wunderschöne Wallfahrtskirche in Marialinden sind nur einige der natürlichen und kulturellen Schätze. Overath ist zudem ideal für Wander-, Radfahr- und Reitbegeisterte. Es gibt zahlreiche Reitställe sowie eine gute Anbindung an die umliegenden Naturschutzgebiete.
•Vielseitige Freizeitmöglichkeiten: Mit sieben Sportplätzen, sieben Turnhallen, drei Squash-Plätzen sowie einem Hallenbad ist Overath ein Paradies für Sportbegeisterte. Der SSV Overath 1919 e. V. bietet ein breites Angebot von Fußball über Handball bis hin zu Kinderturnen und Sportgymnastik. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Sportvereine sowie den Golfplatz am Lüderich.
•Gesundheit und Bildung: Overath verfügt über zahlreiche Fachärzt:innen, Zahnärzt:innen, Tierärzt:innen. sowie sechs Grundschulen, eine Sekundarschule, das Paul-Klee-Gymnasium und weiteren Bildungseinrichtungen.
•Kunst und Kultur: Eine lebendige Kunst- und Kulturszene mit Musik-, Karnevals-, Tanz- und Gesangvereinen bereichert das gesellschaftliche Leben in Overath.