So lebt es sich in der Altstadt-Süd – zwischen Szene, Geschichte und grünem Rückzugsort
Die Altstadt-Süd ist eines der facettenreichsten Viertel Kölns – lebendig, charmant und mit unverwechselbarem Charakter. Wer hier lebt, liebt die Mischung aus...
mehr lesen
So lebt es sich in der Altstadt-Süd – zwischen Szene, Geschichte und grünem Rückzugsort
Die Altstadt-Süd ist eines der facettenreichsten Viertel Kölns – lebendig, charmant und mit unverwechselbarem Charakter. Wer hier lebt, liebt die Mischung aus historischem Flair, urbanem Lebensgefühl und entspannter Gelassenheit.
Die Michaelstraße liegt mittendrin – in einer ruhigen, verkehrsberuhigten Einbahnstraße und doch nur einen kurzen Spaziergang vom pulsierenden Leben rund um den Barbarossaplatz, die Zülpicher Straße und den Rhein entfernt.
Wer lebt hier?
Singles, Paare, junge Familien, Kreative und Berufstätige schätzen die Mischung aus urbaner Nähe und ruhigem Wohnen. Die Nähe zur Universität zu Köln und zur TH Köln macht die Lage auch für Studierende besonders attraktiv.
Unbedingt entdecken
Nur wenige Minuten entfernt liegt der weitläufige Volksgarten – eine grüne Oase für Picknicks, Jogging oder entspannte Nachmittage unter Bäumen. Wer lieber Architektur und Kultur erlebt, ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß schnell am Rheinauhafen, beim Schokoladenmuseum oder an den mittelalterlichen Stadttoren wie der Severinstorburg.
Shoppen
In den Seitenstraßen und rund um die Severinstraße warten individuelle Läden, kreative Konzepte und kleine Boutiquen. Die nahegelegene Schildergasse zählt zu den meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Essen & Trinken
Das kulinarische Angebot ist vielfältig – von internationaler Küche über mediterrane Restaurants bis hin zu charmanten Cafés und alteingesessenen Brauhäusern. Besonders rund um die Zülpicher Straße oder am Rhein finden Genießer ihre Lieblingsplätze.
Anbindung
Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend: Die Bahnstationen Eifelstraße, Zülpicher Platz und Barbarossaplatz (Linien 12, 15, 16, 18) sind in wenigen Gehminuten erreichbar und bieten direkte Verbindungen in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof, zum Rheinauhafen und in viele weitere Stadtteile.
Die Michaelstraße vereint das Beste aus beiden Welten: Urbanität und Rückzug, pulsierendes Leben und persönliche Ruhe – in einem der charmantesten Viertel Kölns.
So lebt es sich in der Altstadt-Süd – zwischen Szene, Geschichte und grünem Rückzugsort
Die Altstadt-Süd ist eines der facettenreichsten Viertel Kölns – lebendig, charmant und mit unverwechselbarem Charakter. Wer hier lebt, liebt die Mischung aus historischem Flair, urbanem Lebensgefühl und entspannter Gelassenheit.
Die Michaelstraße liegt mittendrin – in einer ruhigen, verkehrsberuhigten Einbahnstraße und doch nur einen kurzen Spaziergang vom pulsierenden Leben rund um den Barbarossaplatz, die Zülpicher Straße und den Rhein entfernt.
Wer lebt hier?
Singles, Paare, junge Familien, Kreative und Berufstätige schätzen die Mischung aus urbaner Nähe und ruhigem Wohnen. Die Nähe zur Universität zu Köln und zur TH Köln macht die Lage auch für Studierende besonders attraktiv.
Unbedingt entdecken
Nur wenige Minuten entfernt liegt der weitläufige Volksgarten – eine grüne Oase für Picknicks, Jogging oder entspannte Nachmittage unter Bäumen. Wer lieber Architektur und Kultur erlebt, ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß schnell am Rheinauhafen, beim Schokoladenmuseum oder an den mittelalterlichen Stadttoren wie der Severinstorburg.
Shoppen
In den Seitenstraßen und rund um die Severinstraße warten individuelle Läden, kreative Konzepte und kleine Boutiquen. Die nahegelegene Schildergasse zählt zu den meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Essen & Trinken
Das kulinarische Angebot ist vielfältig – von internationaler Küche über mediterrane Restaurants bis hin zu charmanten Cafés und alteingesessenen Brauhäusern. Besonders rund um die Zülpicher Straße oder am Rhein finden Genießer ihre Lieblingsplätze.
Anbindung
Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend: Die Bahnstationen Eifelstraße, Zülpicher Platz und Barbarossaplatz (Linien 12, 15, 16, 18) sind in wenigen Gehminuten erreichbar und bieten direkte Verbindungen in die Innenstadt, zum Hauptbahnhof, zum Rheinauhafen und in viele weitere Stadtteile.
Die Michaelstraße vereint das Beste aus beiden Welten: Urbanität und Rückzug, pulsierendes Leben und persönliche Ruhe – in einem der charmantesten Viertel Kölns.