Die Stadt Cloppenburg liegt im westlichen Niedersachsen und gehört zur gleichnamigen Kreisstadt im Landkreis Cloppenburg. Geografisch befindet sich Cloppenburg in der nordwestdeutschen Tiefebene, rund 70 Kilometer südwestlich von Oldenburg und etwa...
mehr lesen
Die Stadt Cloppenburg liegt im westlichen Niedersachsen und gehört zur gleichnamigen Kreisstadt im Landkreis Cloppenburg. Geografisch befindet sich Cloppenburg in der nordwestdeutschen Tiefebene, rund 70 Kilometer südwestlich von Oldenburg und etwa 90 Kilometer westlich von Bremen. Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen und wird von mehreren Bundesstraßen durchquert, insbesondere der B72 und B213, die eine schnelle Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ermöglichen. Der nächste Autobahnanschluss besteht über die A1, die rund 15 Kilometer östlich bei Emstek verläuft und Cloppenburg mit den Wirtschaftszentren des Nordwestens sowie dem Ruhrgebiet verbindet.
Cloppenburg liegt inmitten einer typisch norddeutschen Kulturlandschaft, die von Wiesen, Feldern und kleineren Waldgebieten geprägt ist. Die Umgebung ist weitgehend flach und wird landwirtschaftlich intensiv genutzt. Die Stadt selbst wird vom Fluss Soeste durchflossen, der das Stadtbild sowie die angrenzende Natur mitprägt. In der Umgebung finden sich zudem zahlreiche Moore und Feuchtgebiete, die ökologisch bedeutend sind.
Cloppenburg stellt ein Mittelzentrum im Oldenburger Münsterland dar und erfüllt wichtige Funktionen in den Bereichen Bildung, Verwaltung und Versorgung für die umliegenden Gemeinden. Mit einer gut entwickelten Infrastruktur, verschiedenen Schulformen, medizinischen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten ist die Stadt ein attraktiver Standort für Einwohner und Besucher. Auch kulturell hat Cloppenburg einiges zu bieten, etwa durch das bekannte Museumsdorf, das als eines der größten Freilichtmuseen Deutschlands gilt und die regionale Geschichte lebendig werden lässt.
Das Haus befindet sich im südöstlichen Teil von Cloppenburg. Die Umgebung ist geprägt von modernen Wohnanlagen und bietet eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einrichtungen wie das St. Pius-Stift, was auf eine gute soziale Infrastruktur hinweist. Die Lage zeichnet sich durch eine gute Anbindung an das Stadtzentrum sowie an die umliegenden Verkehrswege aus, was den Standort sowohl für Berufstätige als auch für Familien attraktiv macht.
Die Stadt Cloppenburg liegt im westlichen Niedersachsen und gehört zur gleichnamigen Kreisstadt im Landkreis Cloppenburg. Geografisch befindet sich Cloppenburg in der nordwestdeutschen Tiefebene, rund 70 Kilometer südwestlich von Oldenburg und etwa 90 Kilometer westlich von Bremen. Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen und wird von mehreren Bundesstraßen durchquert, insbesondere der B72 und B213, die eine schnelle Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ermöglichen. Der nächste Autobahnanschluss besteht über die A1, die rund 15 Kilometer östlich bei Emstek verläuft und Cloppenburg mit den Wirtschaftszentren des Nordwestens sowie dem Ruhrgebiet verbindet.
Cloppenburg liegt inmitten einer typisch norddeutschen Kulturlandschaft, die von Wiesen, Feldern und kleineren Waldgebieten geprägt ist. Die Umgebung ist weitgehend flach und wird landwirtschaftlich intensiv genutzt. Die Stadt selbst wird vom Fluss Soeste durchflossen, der das Stadtbild sowie die angrenzende Natur mitprägt. In der Umgebung finden sich zudem zahlreiche Moore und Feuchtgebiete, die ökologisch bedeutend sind.
Cloppenburg stellt ein Mittelzentrum im Oldenburger Münsterland dar und erfüllt wichtige Funktionen in den Bereichen Bildung, Verwaltung und Versorgung für die umliegenden Gemeinden. Mit einer gut entwickelten Infrastruktur, verschiedenen Schulformen, medizinischen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten ist die Stadt ein attraktiver Standort für Einwohner und Besucher. Auch kulturell hat Cloppenburg einiges zu bieten, etwa durch das bekannte Museumsdorf, das als eines der größten Freilichtmuseen Deutschlands gilt und die regionale Geschichte lebendig werden lässt.
Das Haus befindet sich im südöstlichen Teil von Cloppenburg. Die Umgebung ist geprägt von modernen Wohnanlagen und bietet eine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einrichtungen wie das St. Pius-Stift, was auf eine gute soziale Infrastruktur hinweist. Die Lage zeichnet sich durch eine gute Anbindung an das Stadtzentrum sowie an die umliegenden Verkehrswege aus, was den Standort sowohl für Berufstätige als auch für Familien attraktiv macht.