Cloppenburg liegt im Oldenburger Münsterland zwischen Osnabrück und Oldenburg, ist Kreisstadt und zugleich größte Stadt des nach ihr benannten Landkreises Cloppenburg in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 37.000 Einwohner. Cloppenburg hat...
mehr lesen
Cloppenburg liegt im Oldenburger Münsterland zwischen Osnabrück und Oldenburg, ist Kreisstadt und zugleich größte Stadt des nach ihr benannten Landkreises Cloppenburg in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 37.000 Einwohner. Cloppenburg hat zahlreiche Bildungs- und Kultureinrichtungen, bietet breit gefächerte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hat eine sehr gute Infrastruktur, allgemeinbildende Schulen, Kindergärten, Ärzte, ein Krankenhaus, eine schöne Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und noch vieles mehr.
Die nahegelegene Thülsfelder Talsperre ist ein herrliches Erholungsgebiet in mitten von urtümlichen Wäldern. Ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, Seen- sowie Heidelandschaft erstreckt sich auf eine Fläche von 468 Hektar und ist bereits 1937 unter Naturschutz gestellt. Die Landschaft lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Viele Fahrrad- und Spazierwege befinden sich in der Umgebung. Auch die "Kleinen" kommen zu Ihrem Recht: Badestrand, Tierpark, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, oder auch der Kletterwald bieten viel Spaß.
Auch sind die Verkehrsanbindung opitmal:
Die Bundesautobahn 1 führt östlich an Cloppenburg vorbei (Ausfahrt 63 „Cloppenburg“), die BAB 29 ist ebenfalls in etwa 15 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Die Bundesstraße 69 führt von der Autobahnausfahrt Cloppenburg nach Diepholz, die Bundesstraße 72 verbindet Cloppenburg mit der Nordseeküste (Norddeich) und die Bundesstraße 213 führt von Delmenhorst über Cloppenburg in die Niederlande. Cloppenburg ist dabei Kreuzungspunkt der B 72 und der B 213, die sich in der autobahnähnlich ausgebauten Umgehungsstraße miteinander vereinen.
Cloppenburg liegt im Oldenburger Münsterland zwischen Osnabrück und Oldenburg, ist Kreisstadt und zugleich größte Stadt des nach ihr benannten Landkreises Cloppenburg in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 37.000 Einwohner. Cloppenburg hat zahlreiche Bildungs- und Kultureinrichtungen, bietet breit gefächerte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hat eine sehr gute Infrastruktur, allgemeinbildende Schulen, Kindergärten, Ärzte, ein Krankenhaus, eine schöne Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und noch vieles mehr.
Die nahegelegene Thülsfelder Talsperre ist ein herrliches Erholungsgebiet in mitten von urtümlichen Wäldern. Ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, Seen- sowie Heidelandschaft erstreckt sich auf eine Fläche von 468 Hektar und ist bereits 1937 unter Naturschutz gestellt. Die Landschaft lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Viele Fahrrad- und Spazierwege befinden sich in der Umgebung. Auch die "Kleinen" kommen zu Ihrem Recht: Badestrand, Tierpark, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, oder auch der Kletterwald bieten viel Spaß.
Auch sind die Verkehrsanbindung opitmal:
Die Bundesautobahn 1 führt östlich an Cloppenburg vorbei (Ausfahrt 63 „Cloppenburg“), die BAB 29 ist ebenfalls in etwa 15 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Die Bundesstraße 69 führt von der Autobahnausfahrt Cloppenburg nach Diepholz, die Bundesstraße 72 verbindet Cloppenburg mit der Nordseeküste (Norddeich) und die Bundesstraße 213 führt von Delmenhorst über Cloppenburg in die Niederlande. Cloppenburg ist dabei Kreuzungspunkt der B 72 und der B 213, die sich in der autobahnähnlich ausgebauten Umgehungsstraße miteinander vereinen.