Das Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem Grundstück von 819 m² und verfügt über eine überbaute Fläche von 183 m² ohne die Garagen. Die Bruttogeschossfläche der Vollgeschosse beträgt 303 m², während die gesamte vermietbare Fläche 338 m² umfasst....
mehr lesen
Das Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem Grundstück von 819 m² und verfügt über eine überbaute Fläche von 183 m² ohne die Garagen. Die Bruttogeschossfläche der Vollgeschosse beträgt 303 m², während die gesamte vermietbare Fläche 338 m² umfasst. Das Gebäude wurde im Jahr 1897 in Massivbauweise errichtet und verteilt sich auf vier Etagen. Im Kellergeschoss, das nicht zur Wohnfläche zählt, befinden sich Lagerräume. Das Erdgeschoss bietet mit zwei Wohnungen eine Fläche von 48 m² und 84 m², während im Obergeschoss eine Wohnung mit 71 m² zu finden ist. Das Dachgeschoss umfasst zwei Wohnungen mit 83 m² und 52 m².
Zusätzlich zum Wohngebäude gehören fünf Einzelgaragen zum Objekt. Eine Garage wurde 1961 in Massivbauweise errichtet, mit einem Stahlschwingtor und bituminöser Dachabdichtung. Vier Fertiggaragen aus dem Jahr 1976 bestehen aus einer elementierten Fertigbauweise mit einer Massivkonstruktion, Stahlschwingtoren und bituminöser Dachabdichtung. Es gibt auch einen angrenzenden Anbau, der eingeschossig und nicht unterkellert ist, jedoch ein ausgebautes Dachgeschoss mit einem Satteldach aufweist.
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom und Telefon. Das Wohngebäude hat einen mittleren Modernisierungsgrad, weist jedoch einige Bauschäden auf, wie Putz- und Rissschäden an der Außenfassade sowie geringfügig aufsteigende Feuchtigkeit in den Kellerwänden. Ein zeitgemäßer Dämmstandard ist nicht vorhanden.
Im Außenbereich gibt es eine Zufahrt zum Garagenhof, und hinter den Garagen erstreckt sich ein verwilderter, unzugänglicher Grünbereich. Es bestehen keine Altlastenverdacht auf dem Grundstück, und der Baulandanteil beträgt 560 m².
Das Mehrfamilienhaus befindet sich auf einem Grundstück von 819 m² und verfügt über eine überbaute Fläche von 183 m² ohne die Garagen. Die Bruttogeschossfläche der Vollgeschosse beträgt 303 m², während die gesamte vermietbare Fläche 338 m² umfasst. Das Gebäude wurde im Jahr 1897 in Massivbauweise errichtet und verteilt sich auf vier Etagen. Im Kellergeschoss, das nicht zur Wohnfläche zählt, befinden sich Lagerräume. Das Erdgeschoss bietet mit zwei Wohnungen eine Fläche von 48 m² und 84 m², während im Obergeschoss eine Wohnung mit 71 m² zu finden ist. Das Dachgeschoss umfasst zwei Wohnungen mit 83 m² und 52 m².
Zusätzlich zum Wohngebäude gehören fünf Einzelgaragen zum Objekt. Eine Garage wurde 1961 in Massivbauweise errichtet, mit einem Stahlschwingtor und bituminöser Dachabdichtung. Vier Fertiggaragen aus dem Jahr 1976 bestehen aus einer elementierten Fertigbauweise mit einer Massivkonstruktion, Stahlschwingtoren und bituminöser Dachabdichtung. Es gibt auch einen angrenzenden Anbau, der eingeschossig und nicht unterkellert ist, jedoch ein ausgebautes Dachgeschoss mit einem Satteldach aufweist.
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom und Telefon. Das Wohngebäude hat einen mittleren Modernisierungsgrad, weist jedoch einige Bauschäden auf, wie Putz- und Rissschäden an der Außenfassade sowie geringfügig aufsteigende Feuchtigkeit in den Kellerwänden. Ein zeitgemäßer Dämmstandard ist nicht vorhanden.
Im Außenbereich gibt es eine Zufahrt zum Garagenhof, und hinter den Garagen erstreckt sich ein verwilderter, unzugänglicher Grünbereich. Es bestehen keine Altlastenverdacht auf dem Grundstück, und der Baulandanteil beträgt 560 m².