Mönchengladbach liegt im Westen Nordrhein-Westfalens, sie ist die größte Stadt am linken Niederrhein und Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Das Stadtgebiet erstreckt sich nördlich der Niersquelle, das Mönchengladbacher Stadtzentrum befindet...
mehr lesen
Mönchengladbach liegt im Westen Nordrhein-Westfalens, sie ist die größte Stadt am linken Niederrhein und Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Das Stadtgebiet erstreckt sich nördlich der Niersquelle, das Mönchengladbacher Stadtzentrum befindet sich rund 25 km westlich der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Obwohl Mönchengladbach größtenteils im Flachland liegt, sind der Süden und das Stadtzentrum vergleichsweise hügelig. Diese Hügelketten beschränken sich aber auf das Innere der Stadt. Große Teile der Stadt sind von Wäldern und Parks bedeckt. Der Hardter Wald und Teile Rheindahlens im Westen der Stadt gehören zum Naturpark Maas-Schwalm-Nette.
Die beiden Hauptbahnhöfe Mönchengladbach und Rheydt liegen an den Fernstrecken Köln–Venlo, Mönchengladbach–Duisburg sowie Aachen–Düsseldorf. Der Mönchengladbacher Hbf hat darüber hinaus einen S-Bahn-Anschluss nach Düsseldorf und Wuppertal. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Odenkirchen, Wickrath und Rheindahlen, außerdem liegen die Haltepunkte Herrath und Lürrip sowie Genhausen im Stadtgebiet.
Seit Dezember 2009 verkehren je ein ICE und ein IC zwischen Mönchengladbach und Berlin
In Mönchengladbach befinden sich die Fachbereiche Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil- und Bekleidungstechnik und Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences.
Die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical und Schauspiel in den Theaterhäusern beider Städte. Das Mönchengladbacher Einkaufscentrum "Minto" lockt seit 2014 mit einer neuen Art des Einkaufserlebnisses.
Weitere Freizeit- und Sportmöglichkeiten bietet Mönchengladbach in den Bereichen Basketball, Bogensport, Fußball, Hockey, Judo und Trabrennsport.
Mönchengladbach liegt im Westen Nordrhein-Westfalens, sie ist die größte Stadt am linken Niederrhein und Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Das Stadtgebiet erstreckt sich nördlich der Niersquelle, das Mönchengladbacher Stadtzentrum befindet sich rund 25 km westlich der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Obwohl Mönchengladbach größtenteils im Flachland liegt, sind der Süden und das Stadtzentrum vergleichsweise hügelig. Diese Hügelketten beschränken sich aber auf das Innere der Stadt. Große Teile der Stadt sind von Wäldern und Parks bedeckt. Der Hardter Wald und Teile Rheindahlens im Westen der Stadt gehören zum Naturpark Maas-Schwalm-Nette.
Die beiden Hauptbahnhöfe Mönchengladbach und Rheydt liegen an den Fernstrecken Köln–Venlo, Mönchengladbach–Duisburg sowie Aachen–Düsseldorf. Der Mönchengladbacher Hbf hat darüber hinaus einen S-Bahn-Anschluss nach Düsseldorf und Wuppertal. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Odenkirchen, Wickrath und Rheindahlen, außerdem liegen die Haltepunkte Herrath und Lürrip sowie Genhausen im Stadtgebiet.
Seit Dezember 2009 verkehren je ein ICE und ein IC zwischen Mönchengladbach und Berlin
In Mönchengladbach befinden sich die Fachbereiche Oecotrophologie, Sozialwesen, Textil- und Bekleidungstechnik und Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences.
Die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bieten Oper, Operette, Musical und Schauspiel in den Theaterhäusern beider Städte. Das Mönchengladbacher Einkaufscentrum "Minto" lockt seit 2014 mit einer neuen Art des Einkaufserlebnisses.
Weitere Freizeit- und Sportmöglichkeiten bietet Mönchengladbach in den Bereichen Basketball, Bogensport, Fußball, Hockey, Judo und Trabrennsport.