- Bushhaltestelle in unmittelbarer Nähe (724,730,733,737, 738)
- Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés, Ärzte, Schulen, Apotheken und Kindergärten in der Nähe.
- Drei Grundschulen und zwei Gymnasien zu Fuß erreichbar.
In unmittelbarer...
mehr lesen
- Bushhaltestelle in unmittelbarer Nähe (724,730,733,737, 738)
- Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés, Ärzte, Schulen, Apotheken und Kindergärten in der Nähe.
- Drei Grundschulen und zwei Gymnasien zu Fuß erreichbar.
In unmittelbarer Nähe:
- kleiner Nachbarschaftspark
- Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Bäckerei
- Freizeit: Cosmos Sport Zentrum
- Park mit Spielplätzen
Das Herz des Stadtbezirks 7 schlägt in Gerresheim - vielleicht sogar ein Stück vom Herzen der ganzen Stadt. Denn Gerresheim hat eine weit zurückreichende Geschichte. Das wird im historischen Zentrum am Gerricusplatz, der als ein besonders schönes Beispiel historischer Plätze in Düsseldorf gilt, deutlich.
Dort steht die 1236 geweihte Stiftskirche St. Margareta. Sie ist eine der am besten erhaltenen Kirchen der Stauferzeit. Der Ortskern mit dem mittelalterlichen Flair und die vielen Altbauten, die Kriege und Stadtumbau unbeschadet überstanden haben, berichten von einer Zeit, da Gerresheim Zentrum eines ländlichen Bezirks im ansteigenden Hügelland der Hauptterrasse des Rheins war.
So verfügt der Stadtteil über die hervorragende Infrastruktur einer gewachsenen Kleinstadt. Eine äußerst engagierte Bürgerschaft prägt spürbar das Stadtteilleben. Gerresheim steht aber auch für ein Stück Industriegeschichte. Aus ganz Europa kamen die Arbeiter, um bei der Gerresheimer Glashütte, der "Hött", zu arbeiten. Sie sprachen gar einen eigenen Dialekt, das "Hötter Platt". Heute stehen die Arbeiterwohnungen unter Denkmalschutz und auf inzwischen aufgegebenem Hütten-Gelände ist Wohn- und Geschäftsbebauung geplant.
- Bushhaltestelle in unmittelbarer Nähe (724,730,733,737, 738)
- Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés, Ärzte, Schulen, Apotheken und Kindergärten in der Nähe.
- Drei Grundschulen und zwei Gymnasien zu Fuß erreichbar.
In unmittelbarer Nähe:
- kleiner Nachbarschaftspark
- Einkaufsmöglichkeiten: Lidl, Bäckerei
- Freizeit: Cosmos Sport Zentrum
- Park mit Spielplätzen
Das Herz des Stadtbezirks 7 schlägt in Gerresheim - vielleicht sogar ein Stück vom Herzen der ganzen Stadt. Denn Gerresheim hat eine weit zurückreichende Geschichte. Das wird im historischen Zentrum am Gerricusplatz, der als ein besonders schönes Beispiel historischer Plätze in Düsseldorf gilt, deutlich.
Dort steht die 1236 geweihte Stiftskirche St. Margareta. Sie ist eine der am besten erhaltenen Kirchen der Stauferzeit. Der Ortskern mit dem mittelalterlichen Flair und die vielen Altbauten, die Kriege und Stadtumbau unbeschadet überstanden haben, berichten von einer Zeit, da Gerresheim Zentrum eines ländlichen Bezirks im ansteigenden Hügelland der Hauptterrasse des Rheins war.
So verfügt der Stadtteil über die hervorragende Infrastruktur einer gewachsenen Kleinstadt. Eine äußerst engagierte Bürgerschaft prägt spürbar das Stadtteilleben. Gerresheim steht aber auch für ein Stück Industriegeschichte. Aus ganz Europa kamen die Arbeiter, um bei der Gerresheimer Glashütte, der "Hött", zu arbeiten. Sie sprachen gar einen eigenen Dialekt, das "Hötter Platt". Heute stehen die Arbeiterwohnungen unter Denkmalschutz und auf inzwischen aufgegebenem Hütten-Gelände ist Wohn- und Geschäftsbebauung geplant.