Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in ruhiger und zugleich verkehrsgünstiger Lage im beliebten Stendaler Stadtteil Arnimer Damm. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnanlagen, großzügigen Grünflächen und einer angenehmen...
mehr lesen
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in ruhiger und zugleich verkehrsgünstiger Lage im beliebten Stendaler Stadtteil Arnimer Damm. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnanlagen, großzügigen Grünflächen und einer angenehmen Nachbarschaft – ideal für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.
Stendal –das Herz der Altmark- vereint historische Bedeutung mit moderner Infrastruktur. Die traditionsreiche Hansestadt im Norden Sachsen-Anhalts zählt rund 40.000 Einwohner und gilt als wirtschaftliches, kulturelles und administratives Zentrum der Region. Geprägt von ihrer hanseatischen Vergangenheit und der charakteristischen Backsteingotik des 15. Jahrhunderts, zeugen Bauten wie der Dom, die Marien-, Jacobi-, Petri-, Annen- und Katharinenkirche sowie das historische Rathaus mit seinem Roland von der reichen Stadtgeschichte.
Die Nähe zur Hochschule Magdeburg-Stendal mit ihrem modernen Campus macht die Stadt auch für junge Menschen attraktiv und fördert ein dynamisches, zukunftsorientiertes Umfeld. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Supermärkte, Cafés, Schulen sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal: Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Stendal – ein wichtiger Knotenpunkt mit direkter Verbindung nach Berlin, Magdeburg und Hannover – ist in etwa 10 Minuten mit dem Auto oder Bus erreichbar. Die Bundesstraßen B188 und B189 sorgen zudem für eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Orte und Regionen. Zukünftig gewinnt Stendal verkehrstechnisch durch den geplanten Anschluss an die Autobahn A14 zwischen Magdeburg und Schwerin zusätzlich an Bedeutung. Der Abschnitt bis Stendal soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden, der Abschnitt Wittenberge bis Anfang 2026 und die komplette Strecke durchgehend bis zur Ostsee ist für 2030 vorgesehen.
Fazit: Eine attraktive Lage in einem gewachsenen Wohnumfeld mit sehr guter Infrastruktur – ideal für alle, die ruhig wohnen und dennoch zentral angebunden sein möchten.
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in ruhiger und zugleich verkehrsgünstiger Lage im beliebten Stendaler Stadtteil Arnimer Damm. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnanlagen, großzügigen Grünflächen und einer angenehmen Nachbarschaft – ideal für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.
Stendal –das Herz der Altmark- vereint historische Bedeutung mit moderner Infrastruktur. Die traditionsreiche Hansestadt im Norden Sachsen-Anhalts zählt rund 40.000 Einwohner und gilt als wirtschaftliches, kulturelles und administratives Zentrum der Region. Geprägt von ihrer hanseatischen Vergangenheit und der charakteristischen Backsteingotik des 15. Jahrhunderts, zeugen Bauten wie der Dom, die Marien-, Jacobi-, Petri-, Annen- und Katharinenkirche sowie das historische Rathaus mit seinem Roland von der reichen Stadtgeschichte.
Die Nähe zur Hochschule Magdeburg-Stendal mit ihrem modernen Campus macht die Stadt auch für junge Menschen attraktiv und fördert ein dynamisches, zukunftsorientiertes Umfeld. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Supermärkte, Cafés, Schulen sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Immobilie.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal: Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Stendal – ein wichtiger Knotenpunkt mit direkter Verbindung nach Berlin, Magdeburg und Hannover – ist in etwa 10 Minuten mit dem Auto oder Bus erreichbar. Die Bundesstraßen B188 und B189 sorgen zudem für eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Orte und Regionen. Zukünftig gewinnt Stendal verkehrstechnisch durch den geplanten Anschluss an die Autobahn A14 zwischen Magdeburg und Schwerin zusätzlich an Bedeutung. Der Abschnitt bis Stendal soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden, der Abschnitt Wittenberge bis Anfang 2026 und die komplette Strecke durchgehend bis zur Ostsee ist für 2030 vorgesehen.
Fazit: Eine attraktive Lage in einem gewachsenen Wohnumfeld mit sehr guter Infrastruktur – ideal für alle, die ruhig wohnen und dennoch zentral angebunden sein möchten.