Lübbecke ist eine ehemalige Kreisstadt im Landkreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im Norden von Ostwestfalen, im Dreieck Osnabrück/Minden/Bielefeld und unweit von den Staatsbädern Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen mit ihrem hohen Erholungswert.
Landschaf...
mehr lesen
Lübbecke ist eine ehemalige Kreisstadt im Landkreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im Norden von Ostwestfalen, im Dreieck Osnabrück/Minden/Bielefeld und unweit von den Staatsbädern Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen mit ihrem hohen Erholungswert.
Landschaftlich ist die Lage reizvoll, - am Nordhang des Wiehengebirges im Übergang in die Norddeutsche Tiefebene, der Mittelland-Kanal bildet die nördliche Grenze.
Der Ort wurde 775 erstmals urkundlich erwähnt, daher ist der gepflegte Stadtkern geprägt von alten, farbenfroh gestalteten Hausfassaden. Die belebte Fußgängerzone mir ihren reizvoll gestalteten Brunnen, Spielgeräten und Bänken lädt zum Einkaufen und Verweilen ein.
Die Stadt grenzt an den Naturpark „Teutoburger Wald-Wiehengebirge“ und das Naturschutzgebiet „Große Torfmoor“.Ausgedehnte Wanderwege ermuntern zu ausgiebigen Spaziergängen. Fernab von Lärm und Trubel findet man hier noch Ruhe und Entspannung.
Schulen und Bildungsmöglichkeiten sind in Lübbecke überdurchschnittlich vorhanden, nahezu alle vom Haus fußläufig erreichbar, u.a.: Kindertagesstätte, Grundschule, Förderschule, Sekundarschule und Gymnasium, Berufskolleg, Handwerksbildungszentrum und Krankenpflegeschule.
Lübbecke ist eine ehemalige Kreisstadt im Landkreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im Norden von Ostwestfalen, im Dreieck Osnabrück/Minden/Bielefeld und unweit von den Staatsbädern Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen mit ihrem hohen Erholungswert.
Landschaftlich ist die Lage reizvoll, - am Nordhang des Wiehengebirges im Übergang in die Norddeutsche Tiefebene, der Mittelland-Kanal bildet die nördliche Grenze.
Der Ort wurde 775 erstmals urkundlich erwähnt, daher ist der gepflegte Stadtkern geprägt von alten, farbenfroh gestalteten Hausfassaden. Die belebte Fußgängerzone mir ihren reizvoll gestalteten Brunnen, Spielgeräten und Bänken lädt zum Einkaufen und Verweilen ein.
Die Stadt grenzt an den Naturpark „Teutoburger Wald-Wiehengebirge“ und das Naturschutzgebiet „Große Torfmoor“.Ausgedehnte Wanderwege ermuntern zu ausgiebigen Spaziergängen. Fernab von Lärm und Trubel findet man hier noch Ruhe und Entspannung.
Schulen und Bildungsmöglichkeiten sind in Lübbecke überdurchschnittlich vorhanden, nahezu alle vom Haus fußläufig erreichbar, u.a.: Kindertagesstätte, Grundschule, Förderschule, Sekundarschule und Gymnasium, Berufskolleg, Handwerksbildungszentrum und Krankenpflegeschule.