Die Immobilie liegt am südlichen Rand der Gemeinde Liebenau im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Es handelt sich um ein gewachsenes Wohngebiet mit überwiegend einfacher Bebauung, das in den 1960er- bis 1980er-Jahren entstanden ist. Die...
mehr lesen
Die Immobilie liegt am südlichen Rand der Gemeinde Liebenau im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Es handelt sich um ein gewachsenes Wohngebiet mit überwiegend einfacher Bebauung, das in den 1960er- bis 1980er-Jahren entstanden ist. Die Nachbarschaft ist gemischt strukturiert, bestehend aus Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen. Das Wohnumfeld ist grundsätzlich ruhig, wobei eine gewisse innerörtliche Dynamik durch öffentlich geförderten Wohnraum und strukturelle Unterschiede im Bestand spürbar ist.
Die örtliche Infrastruktur bietet die wesentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Ein Supermarkt, Bäckerei, Apotheke sowie Hausarztpraxis sind im Ortskern angesiedelt und mit dem Fahrrad oder Auto in wenigen Minuten erreichbar. Auch eine Grundschule und ein Kindergarten befinden sich im Gemeindegebiet. Weiterführende Schulen sowie größere Einkaufsmöglichkeiten finden sich im nahegelegenen Nienburg (ca. 20 km entfernt), das über die B215 oder mit dem Bus gut erreichbar ist.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist einfach, jedoch begrenzt auf regionale Buslinien mit stündlicher oder zweistündlicher Taktung. Für Pendler ist die Nutzung eines PKW daher in den meisten Fällen erforderlich. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Feldern, Wiesen und kleineren Waldstücken und bietet Möglichkeiten für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien.
Insgesamt bietet die Lage eine solide Ausgangsbasis für Menschen, die ein ruhiges, preislich erschwingliches Wohnumfeld in einer ländlich geprägten Region suchen – mit Potenzial zur individuellen Gestaltung und Entwicklung.
Die Immobilie liegt am südlichen Rand der Gemeinde Liebenau im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Es handelt sich um ein gewachsenes Wohngebiet mit überwiegend einfacher Bebauung, das in den 1960er- bis 1980er-Jahren entstanden ist. Die Nachbarschaft ist gemischt strukturiert, bestehend aus Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen. Das Wohnumfeld ist grundsätzlich ruhig, wobei eine gewisse innerörtliche Dynamik durch öffentlich geförderten Wohnraum und strukturelle Unterschiede im Bestand spürbar ist.
Die örtliche Infrastruktur bietet die wesentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Ein Supermarkt, Bäckerei, Apotheke sowie Hausarztpraxis sind im Ortskern angesiedelt und mit dem Fahrrad oder Auto in wenigen Minuten erreichbar. Auch eine Grundschule und ein Kindergarten befinden sich im Gemeindegebiet. Weiterführende Schulen sowie größere Einkaufsmöglichkeiten finden sich im nahegelegenen Nienburg (ca. 20 km entfernt), das über die B215 oder mit dem Bus gut erreichbar ist.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist einfach, jedoch begrenzt auf regionale Buslinien mit stündlicher oder zweistündlicher Taktung. Für Pendler ist die Nutzung eines PKW daher in den meisten Fällen erforderlich. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Feldern, Wiesen und kleineren Waldstücken und bietet Möglichkeiten für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten im Freien.
Insgesamt bietet die Lage eine solide Ausgangsbasis für Menschen, die ein ruhiges, preislich erschwingliches Wohnumfeld in einer ländlich geprägten Region suchen – mit Potenzial zur individuellen Gestaltung und Entwicklung.