Die Hofstelle mit langer Geschichte wurde 1909 erbaut, in den 1950er Jahren umgebaut und um einen Anbau erweitert. Im westlich gelegenen Hausteil ist die Eigentümerwohnung im Erdgeschoss und im Dachgeschoss ausgebaut. Im östlich gelegenen Hausteil...
mehr lesen
Die Hofstelle mit langer Geschichte wurde 1909 erbaut, in den 1950er Jahren umgebaut und um einen Anbau erweitert. Im westlich gelegenen Hausteil ist die Eigentümerwohnung im Erdgeschoss und im Dachgeschoss ausgebaut. Im östlich gelegenen Hausteil befindet sich ebenfalls eine Wohnung, die vom Haupthaus und separat zu betreten ist. Die Hofstelle und die Nebengebäude sind gepflegt, aber in die Jahre gekommen.
Westlicher Hausteil:
- Isolierverglaste Kunststofffenster (unterschiedlich alt)
- Badezimmer im Erdgeschoss (5 Jahre alt) mit bodengleicher Dusche, Waschbecken (Toilette angrenzend)
- Badezimmer im Dachgeschoss (Bauzeit 1970er Jahre) mit Dusche, Badewanne, Waschbecken, Toilette
- Modernisierte Wohn- und Schlafräume im Dachgeschoss.
Östlicher Hausteil:
- Isolierverglaste Fenster
- Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Waschbecken (1950er Jahre).
Im Haus befinden sich Kellerräume. In einem Raum befindet sich eine Grundwasserpumpe. Ein schadhafter Deckenbalken ist sichtbar.
Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Erschließung; Öffentliches Wasser, Kanalisation, Telefon, Gaszentralheizung (Baujahr 2014), Glasfaseranschluss, Hauswasserversorgung.
Die Versorgung (Strom, Gas, Wasser) ist derzeit nicht getrennt abzurechnen.
Modernisierungsempfehlungen aus dem Energieausweis:
- Dämmung der oberen Geschossdecke
- Austausch der Fenster gegen Fenster mit Isolier- bzw. Wärmeschutzverglasung
- Dämmung der Verteilleitungen.
Übergabe: Kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages. Alle Gegenstände, die sich am Tag der Übergabe in den Gebäuden und auf dem Grundstück befinden, gehen in das Eigentum der Käufer über.
Die Hofstelle mit langer Geschichte wurde 1909 erbaut, in den 1950er Jahren umgebaut und um einen Anbau erweitert. Im westlich gelegenen Hausteil ist die Eigentümerwohnung im Erdgeschoss und im Dachgeschoss ausgebaut. Im östlich gelegenen Hausteil befindet sich ebenfalls eine Wohnung, die vom Haupthaus und separat zu betreten ist. Die Hofstelle und die Nebengebäude sind gepflegt, aber in die Jahre gekommen.
Westlicher Hausteil:
- Isolierverglaste Kunststofffenster (unterschiedlich alt)
- Badezimmer im Erdgeschoss (5 Jahre alt) mit bodengleicher Dusche, Waschbecken (Toilette angrenzend)
- Badezimmer im Dachgeschoss (Bauzeit 1970er Jahre) mit Dusche, Badewanne, Waschbecken, Toilette
- Modernisierte Wohn- und Schlafräume im Dachgeschoss.
Östlicher Hausteil:
- Isolierverglaste Fenster
- Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Waschbecken (1950er Jahre).
Im Haus befinden sich Kellerräume. In einem Raum befindet sich eine Grundwasserpumpe. Ein schadhafter Deckenbalken ist sichtbar.
Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma.
Erschließung; Öffentliches Wasser, Kanalisation, Telefon, Gaszentralheizung (Baujahr 2014), Glasfaseranschluss, Hauswasserversorgung.
Die Versorgung (Strom, Gas, Wasser) ist derzeit nicht getrennt abzurechnen.
Modernisierungsempfehlungen aus dem Energieausweis:
- Dämmung der oberen Geschossdecke
- Austausch der Fenster gegen Fenster mit Isolier- bzw. Wärmeschutzverglasung
- Dämmung der Verteilleitungen.
Übergabe: Kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages. Alle Gegenstände, die sich am Tag der Übergabe in den Gebäuden und auf dem Grundstück befinden, gehen in das Eigentum der Käufer über.